Mittwoch, 25. April 2007

Sechs Singles - 05 / 07

Another month, another bunch of singles . . .

#1 … Manic Street Preachers “Your Love Alone Is Not Enough” (VÖ: 30.04.07)
Album: “Send Away The Tigers”

rhododendron: Als Erstes eine wunderschöne neue Single von einer der urigsten britischen Gitarrenrockbands... die Manic Street Preachers melden sich nach gut 2 Jahren Pause mit einem neuen Album zurück. Als zugkräftige erste Single ein Duett mit Nina Persson. Ein wunderschöner Popsong. Typisch Manics, wenn ich mal so salopp sagen darf
doughnut: Ich muss sagen, dass ich nach dem etwas aus dem rahmen fallenden letzten Album „Lifeblood“ extrem hohe Erwartungen an die neue platte habe, die vermutlich gar nicht berechtigt sind, da wie bereits gesagt, Lifeblood eben ein aus dem rahmen fallendes Album ist. ein Popalbum in Perfektion. Nach dem ersten Vorboten aufs Album, „Underdogs“, war ich relativ enttäuscht, da mir der Song so ziemlich nichts gegeben hat. „Your love alone is not enough“ vertröstet mich dann wiederum etwas. natürlich kann der Song mit keinem auf „Lifeblood“ enthaltenen mithalten, aber es ist eben ein anderer, wieder der typische Manics Sound, und dafür ist der Song wirklich gut, die Duettpartnerin gut gewählt.
r: Jawoll! Was für Augen und Ohren... ich muss sagen, wenn alle Schwedinnen so aussehen, wie Madame Persson, dann zieh ich da hoch
d: Ich sage es mal so: du solltest dich mehr auf die Musik konzentrieren. Du lässt dich zu sehr beeinflussen von Äußerlichkeiten, Kollege ;)
r: Nein, ich meine, wenn man beides so schmackhaft serviert bekommt? Wunderschöne Melodie, traumhafter Song (8/10)
d: Aber James Dean Bradfield ist allein schon wegen seines namens sexy, oder?
r: Hmmm... irgendwie schon. so einen Namen hätt ich auch gern
d: Da stimme ich zu. (7/10)

Video bei YouTube


#2 … Shout Out Louds “Tonight I Have To Leave It” (VÖ: bisher nur in Schweden)
Album: “Our Ill Wills”

rhododendron: Juhu! Superhit-Alarm!
doughnut: Die Shout Out Louds waren mir bisher nicht wirklich ein begriff. als ich neulich den letzten wahren Musiksender im TV (GoTV - er sei hiermit sehr gern genannt) geschaut habe, kam dann „Please Please Please“. Daraufhin hat der hypende Mensch natürlich sofort bei MySpace vorbeigeschaut und festgestellt, dass diese neue Single (vorerst leider nur in good old Sweden) in nächster zeit veröffentlicht wird. du sagst schon ganz richtig, Superhit-Alarm! Ein Song, der sofort in Beine und Ohren geht, eigentlich ziemlich clever gewählt, denn er passt definitiv zum Sommer.
r: Das ist für mich eigentlich eine nahezu perfekter Popsong! ganz im ernst... hier stimmt alles. von der Melodie, über den Gesang über die Harmonien. Also da sollte man auch unabhängig von dem Gehype einfach erkennen
d: Sowas können eben nur schwedische Rockbands hinbekommen. der Song hat wirklich eine zauberhafte Melodie. für mich ist er definitiv ein Sommerhitanwärter und ich bin gespannt, ob das kommende Album mithalten kann (8.5/10)
r: Und er ist vor allem traurig... die band schafft es echt so traurige Themen in fröhlich wirkende Popsongs umzumünzen. und du wirst es kaum glauben... auf solche Perfektion geb ich gern mal volle Punktzahl (10/10)
d: *nickt zustimmend“

Video bei YouTube


#3 … Wir Sind Helden “Eindlich Ein Grund Zur Panik” (VÖ: 27.04.07)
Album: “Soundso”

doughnut: Schwieriges Ding!
rhododendron: Panik! Panik! ... Das mal gleich zu Beginn.
Die Helden sind ja schon ein Phänomen. Sie haben sich nie großartig verbogen, machen ne recht eigene Musik und sind damit extremst erfolgreich. Für ein musikalisch fehlgeleitetes Land, wie Deutschland grenzt das schon ein Wunder!
im Mai erscheint das 3. Album "Soundso". Und auf der ersten Single geben sich die 4 überraschend unpoppig und ruppig. Typische Heldenmanier. Aber das war nach dem Kometenhaften Erfolg nicht sooo klar abzusehen. Allein das finde ich bemerkenswert!
d: Ich bin mir relativ unschlüssig. ist das eine so gute Wahl für eine (in der heutigen zeit müssen wir schon nahezu) Comeback-single (schreiben)? jedenfalls ist sie nicht aalglatt, das sei schon mal positiv anzumerken. ich habe den Song bisher ein paar mal gehört und muss sagen, dass er mich anfangs sehr an die aller erste Helden Single "guten tag" erinnerte, was nicht unbedingt positiv ist, da ich den Song nicht wirklich mag. Generell ist mir das zu wenig Text und die Wortspielerei war bei den Helden auch mal besser. Das Video ist aber wie eh und je einfach ein Knaller und äußerst sehenswert, das kann man definitiv sagen. Ich glaube nicht, dass man verlangen kann, dass der Song sofort hängen bleibt, sofort ins Ohr geht, dieser Song braucht Zeit.
r: Ja, und das ist gut so. Die Helden verbiegen sich nicht (wie andere nervige deutsche Bands wie Rosenstolz oder Silbermond), verstricken sich nicht in Klischees und Sülze, sondern machen, soweit ich das beurteilen kann, ihr Ding! Und das finde ich für ne Band in der Position durchaus toll.
Und es erinnert wirklich an Songs des ersten Albums. Stimmt!
d:
In Anbetracht dessen, dass die Helden wie von dir angemerkt wirklich ihr ding machen und der Song immerhin hörenswert, das Video sehr sehenswert ist, gibt es von mit (6/10). Für den Anfang ist das nicht schlecht und ich bin gespannt, was das Album bringen wird.
r: Ich gebe auch nich so viel (7/10). Aber ein angenehmer Farbklechs in der deutschen Musiklandschaft. Seit jeher.

Video bei YouTube


#4 … Linkin Park “What I’ve Done” (VÖ: 04.05.07)
Album: “Minutes To Midnight”

doughnut: Da du in deiner Jugend eine Nu-Metal Phase hattest, überlasse ich dir ersten Worte dir. Wollen wir mal frühe Jugend sagen, denn immerhin sind wir noch in unserer
rhododendron: Autsch! Musst du sowas hier veröffentlichen? Mein Ruf!
d: nobono heißt eben schonungslose Offenheit und Ehrlichkeit!
r: Ja, okay. Linkin Park hab ich damals extrem gern gehört. Im Gegensatz zu den Langweiligen anderen Nu-Metal-Bands hatten die teils schöne Melodien und vor allem viel Elektronik drin. Sagen wir ma so... sie waren nicht sooo engstirnig und haben musikalisch was drauf.
Jetzt haben sie nach 4-Jahren quasi runderneuert eine Comeback-Single draußen. Eben jene hier
d: Nu-metal ist tot, oder? Linkin park scheinen also die einzigen Survivors ihres Genres zu sein, so wie die nie scheiternden Scooter. Also, was soll ich sagen? Ich habe diese Single gewählt, weil sie gefällt. diese ganze Nu-metal Phase ist an mir als Kind / Jugendlicher vorübergegangen, ich konnte mich da nicht mit identifizieren. nicht so mein ding eben. als ich samstag morgen vor mtv saß und das hörte dachte ich so „Wann geht denn das Geschreie los"? Schön ist doch, dass auch Linkin Park versucht haben, ein wenig anders und zeitgemäßer zu klingen auf dieser Single. Sie geht sofort ins Ohr und ich denke, dass das ein Erfolgscomeback werden wird.
r: Na ja, kein Nu-Metal mehr, sondern so Kommerz-US-Rock halt. Ich sag jetzt auch nicht EMO... isses ja nicht.
d: Was ich ebenfalls mag, ist das Video. LP können also auch durchaus in Bonos Fußstapfen treten und zeigen, was zur Zeit so abgeht in unserer Welt.
r: Ja der Clip ist schon nicht schlecht, auch wenn's irgendwie zu sehr nach Hochglanz aussieht. Der Song ist ein guter Pop-/Rock-Song. Nicht gerade so tiefsinnig, aber auch nicht sooo schlecht. Der Schritt zum Soundwechsel war aber notwendig. Sonst drohen sie auch, wie Korn oder Limp Bizkit in der kommerziellen Bedeutungslosigkeit zu versauern.
d: Ja, der geht eben gut ab. Ich würde mal sagen, dass wir den noch öfter zu hören bekommen. und lieber das, als der vergebliche Versuch von Good Charlotte irgendwie cool und einfach anders zu klingen. Ich gebe hier (7/10). Für US-Rock, der eh nicht meins ist, ist das schon vollkommen in Ordnung.
r:Alles ist besser als Good Charlotte! Das mal nur so nebenbei... deshalb von mir aber trotzdem nur 6/10 ... ist einfach nix sooo außergewöhnliches in meinen Augen. Einmal Fan heißt nicht immer Fan

Video bei YouTube


#5 … Kaiser Chiefs “Everything Is Average Nowadays” (VÖ: 21.05.07)
Album: “Yours Truly, Angry Mob”

rhododendron: Kurzzeitig hab ich überlegt, ob ich nicht die neue Snow Patrol Single aus dem Spiderman Film nehme, aber die ist a) nicht so der Hit und b) hatten wir die auch schon letzten Monat. Nun also die Kaiser Chiefs.
doughnut: Bitte? Wo ist der angry mob hin? DAS wird die zweite Single?
r: Jupp!
d: Das finde ich nicht gut, sage ich dir nun schon!
r: Vielleicht kommt ja der "Angry Mob" später...
d: Wollen wir es hoffen, oder?
r: Genau. "Everything Is Average Nowadays" eignet sich aber als Single durchaus. Es ist halt ein typischer Kaiser Chiefs Song von der typischen Kaiser Chiers Platte "Yours Truly, Angry Mob". Ein fröhlicher, kleiner rockender Popsong. Leider Wirklich nix besonderes eigentlich, aber er bringt gute Laune. Dennoch als Singlewal ziemlich laaaangweilig.
Wir wollen halt doch den "Angry Mob". Oder die schöne Ballade "Love is not a Competition". Oder "Heat Dies Down". Na ja, haben schon einige hitsichere Songs, die Herren Kaiser Chiefs. Dieser gehört sicher dazu.
d: Ganz ehrlich: ich mag die Kaiser Chiefs sehr sehr gerne. „Ruby“ ist natürlich einer der Hits des Jahres (und ich garantiere: auf den Festivals wird man das während den Performances en masse hören), aber „Everything is average nowadays“ die zweite Single? Nein, irgendwie nicht. Will man da jetzt Politik mit einbringen? die neue platte ist toll und voller Ohrwürmer, aber dann hätte man doch wirklich lieber nicht den weg ins Mittelmaß wählen sollen, sondern eher den großen Wurf wie den „Angry Mob“ oder die uns die Tränen in die Augen treibende Ballade „Love is not a Competition“ veröffentlichen sollen. Es ist schließlich die zweite Single. Wen interessiert heute noch die dritte? Zumal: wir sind hier in Deutschland.
“Heat dies down“ wollen wir, wie du bereits sagtest, nicht unerwähnt lassen. Stimmt, denn es wäre vermutlich einer der Überhits des Jahres, würde es veröffentlicht werden. Einer der besten Ohrwürmer, den die Kaiser Chiefs bisher geschrieben haben. Man sieht also: Man kommt eher auf andere Songs ins Gespräch...“Average“ ist leider auch nur Average..
r: Jo, also der Song ist nett, aber als Single reichlich ungeeignet... angesichts der Alternativen. Von mir gibbet deshalb auch nur 5/10.
d: Ich schließe mich leider an. 5/10

Video bei YouTube


#6 … Travis “Closer” (VÖ: 27.04.07)
Album: “The Boy With No Name”

doughnut: Ha! Travis sind wieder da und freuen wir uns nicht alle? Wer an Travis denkt, der denkt an frans bezaubernde Stimme, an unbändig melancholisch schöne, verträumte Melodien. „Re-Offender“ war "damals" wirklich Top, und ich war etwas enttäuscht, als sich "Closer" das erste Mal in meine Gehörgänge verirrte. Es sei gesagt: dieser Song ist ruhig, wirklich ruhig, und er braucht ein wenig Zeit, aber dann ist er einfach nur traurig schön. "I just need you closer...closer...lean on me now...lean on me now" heißt es da im Refrain und ganz ehrlich: das kickt mich, genau darauf habe ich Lust. Das ist zauberhafter Pop von der Insel, wie man ihn nur von dort verlangen kann.
rhododendron:
Oder aus Schweden!
d: Natürlich.
r: Aber es stimmt... der Song wirkt anfangs sicher etwas belanglos, aber er wächst ordentlich zu einem kleinen, feinen Pop-Wunderwerk.
d: Ja, wir benutzen das Modewort hier: es ist ein "Grower".
r: Anscheinend können Travis einfach nicht anders, als solche Musik zu machen. Dachte, sie würden mal nach der langen Pause etwas neues versuchen, aber na ja... müssen sie ja nicht.
d: Und gerade das kann man ihnen wirklich nicht übel nehmen.
r: Nö, klingt ja gut.
d: Travis sind doch so ein Oasis-Fall. Will man unbedingt, dass sie etwas neues probieren? nein, man möchte eben die typschen Travis und Oasis Songs, und die halten sich auch eben. Wäre auch seltsam, wenn Travis den Nu-Metal wiederbrächten.
r: Doch, das stell ich mir lustig vor *g*
Ja, es muss sich zeigen, wie das auf Dauer funktioniert, sag ich ma. Auch hier sei das nich immer positive Beispiel Oasis genannt. Aber der Song an sich ist schwer in Ordnung (8/10).
d: Wenn man ihn desöfteren hört, kommt er wirklich closer...closer. (8/10). Was habe wir gelernt bei dieser Ausgabe? Auch wir wirklich euphorischen und hypenden Leute können vorsichtig werten, oder? ich bin schon sehr überrascht, wie sparsam wir diesmal mit den uns verfügbaren Punkten umgegangen sind.
r: Nur in der Hoffnung, das demnächst ein Knallersong kommt, der die vollen Punkte verdient hat. Uns stehen noch neue Interpol und Editors-Alben an.
d: „Heat dies down” zB. oder aber die erste tocotronic single? Es bleibt spannend. Bis Ende Mai.
r: Genau. Bis nächstes ma. Ich ruf jetzt James Dean Bradfield an und versuche, die Telefonnummer von Nina Persson herauszubekommen
d: Ich versuche währenddessen, meinen Namen umtragen zu lassen. vielleicht in Rick James Bradfield.
r: Bis denn, Rick
d: c ya later elevator.

Video bei YouTube

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6628 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren