Sechs Singles - 09/07
I'm Single, Bilingual!
#1 … Athlete “Hurricane” (VÖ: 24.08.07)
Album: “Beyond The Neighbourhood”
rhododendron: So, wir beginnen mal trotz leichtem Zeitdruck... Also, ähm, ja. Athlete! Ne ganz, ganz tolle Band, eine der besten die uns Großbritannien in den letzten 5 Jahren serviert hat. Und sie machen auch keine lustige Indie-Disco-New-Wave-Mucke sondern astreinen, feinen Pop. Nun steht uns das 3. Album "Beyond The Neighbourhood" ins Haus. Und darauf machen sie wieder so ganz hervorragenden Pop. Die Single "Hurricane" wirkt ein wenig glatt, hat aber ordentlich Schmackes und ist mal so meine momentane Idealdefinition eines guten Popsongs! Irgendwie fällt mir gar nicht mehr ein dazu. Entweder man mag ihn und es packt einen oder man tut es als belanglosen Mist abstempeln
doughnut: Also, es ist nicht so, als würden Athlete mich nicht interessieren. Das letzte Album habe ich mir nach dem Vorboten Wires, einen klasse Song, angehört. Auf Albumlänge konnte mich das nicht so fesseln. Da gabs noch eine zweite Single, deren Titel ich aber wieder vergessen habe. Du hast mich ja nun auf den neuen Release aufmerksam gemacht. Ich denke, dass Hurricane ein netter Popsong ist. Ein wenig flotter, aber passend zur Jahreszeit würde ich sagen. Sehr sommerlich, auch, wenn wir dann doch wiederum keinen wirklichen Sommer hatten. Wires hat mich dennoch mehr gepackt, da war eben mehr Gefühl drin. Ist kein belangloser Mist, es ist das Travisphänomen: sehr netter Pop, den man sich zu gewissen Zeiten sehr gerne anhören kann.
r: Ich mag an Athlete, dass sie so viel feine Elektro-Momente dabei haben. Also nicht unbedingt bei dem Song, aber generell. Und es sei gesagt, dass die neue Platte nicht so triefig ist, wie die letzte u da auch berührende Tracks dabei sind. Ich finde die persönlich besser als Travis.
d: Ich finde, dass dieses Triefende Athlete gut steht und vermisse das bei der Platte ein wenig. Sie ist ein Grower nehme ich an, aber sie hat mich bisher nicht wirklich reizen können, wenngleich zB. Airport Disco ein sehr schöner Track ist. Hurricane passt aber durchaus ins Album, ich gebe ihm eine (6.5/10).
r: Na ja, wenn man sich mal das Debüt der Band aus dem Jahre 2003 anhört, dann is da wenig triefendes dabei. Nach einem Sommer- und einem Winteralbum gibt's jetzt wieder ein Sommer- bzw. Spätsommeralbum. Sehr schöne Platte. Sehr nicer Song. 8/10!
Video bei YouTube
#2 … Editors “An End Has A Start” (VÖ: 03.09.07)
Album: “An End Has A Start”
doughnut: Eigentlich ja dein Fachgebiet. Die neue Editors Single. Habe mir An end has a start persönlich gewünscht, da es der beste Track auf dem neuen Album ist. Ein flotter, eingängiger Song mit guten Lyrics. Das Editors Album ist schon so eine Geschichte. Irgendwie spielt es in meinem Jahresranking ganz oben mit, zeitweise habe ich es schon als Album des jahres bezeichnet, dennoch bin ich mir sehr unsicher, aber dafür haben wir ja noch Zeit. Ich finde, hierh aben die Editors alles richtig gemacht udn An end has a start kommt so gut bei mir an, dass ich sagen würde, es ist einer ihrer besten Songs, aber was ist das für ein Video? Diese kuriose Tanzgruppe lässt uns alle sehr schmunzeln...
rhododendron: Ja, also ich möcht ja der Band keine Narrenfreiheit geben, aber ich KANN die einfach nicht schlecht bewerten. Schon gar nicht bei diesem nahezu idealen Popsong. Ein wenig zu sehr Ähnlichkeit hat die Nummer mit "Munich". Da ging man wohl auf Nummer Sicher in Sachen Singlewahl. Auch egal. Aber du, die Tänzer... erinnerst du dich noch an dieses Fatboy Slim- Video mit der Tanzgruppe? Jetzt wissen wir, was aus denen geworden ist.
d: Natürlich. Die Jungs im Einkaufszentrum. Großes Kinow ar das, irgendwie aber lustiger und unterhaltender als das Rumgeschwirre in dem Editors Clip, zumal das ganze ja ziemlich ernst vorgetragen wird. Na ja, wie du mal sagtest: "Kunst". Also, was soll man großartig sagen, An end has a start ist ein perfekter Pop song und deswegen gibts hier mal volle Punktzahl,d enn ich konnte mich bisher nicht satthören: (10/10)
r: Ja, gut, ich hab den bisschen über gerade. Aber bei mir werden sie wohl nicht Album des Jahres. Ich hab meine Favouriten. Geb aber im Allgemeinen gern ne 9/10
Video bei YouTube
d: ok. Und was kommt nun? James Blunt?
r: Oh, hmmm, Gute Idee *g*
d: Ich hab den Song nur einmal zur Hälfte gehört. Kann ich nix zu sagen.
r: Nein, ich hab mich für den direkten Vergleich entschieden:
#3 … Interpol “Mammoth” (VÖ: 27.08.07)
Album: “Our Love To Admire”
doughnut: I dont like it.
rhododendron: I don't care!
d: Ne, also. Vermutlich der Song auf dieser überaus guten Platte, mit dem ich am wenigsten anfangen kann. Ist mir alles zu chaotisch und zu viel Krach. Am liebsten wäre mir Pace is the trick gewesen aber gut, kann man sich nicht aussuchen. Wenigstens wird in den USA No I in thressome als zweite Wahl veröffentlicht. Ich denke, man kann mit dieser Single hier in Europa wenig reissen. Kenne das Video nicht, da besteht noch Hoffnung, dass es den Song etwas besser macht, aber ansonsten finde ich das eien falsche Wahl, wie gesgat, das Album ist große Klasse, aber den Song mag ich nicht.
r: Also, nachdem wir "Heinrich Maneuver" hier übergangen haben erscheint bald Nummer Zwei aus diesem gewaltigen Soundepos, welches mich wie lange kein Album mehr aufgerüttelt hat. Und "Mammoth" hat Druck! Durfte die Nummer schon zweimal live erleben und man sieht, wie die Band dabei aufgeht, wenn sie ihn spielt, wie Paul Banks verzweifelt ins Mikrofon fleht (Kopfstimme!) und erstmalig sogar ein "fuck" benutzt. Dazu dieser treibende Beat, Kirchenglocken, diese Riffs. Er spiegelt dieses Intensittät wieder, die ich an Interpol so liebe. Und anfangs mochte ich ihn auch nicht, aber man muss sich auf ihn einlassen.
d: Genau, ich finde, dass ist einfach zu viel.
r: Quatsch! Das ist intensives Sounderleben! Du und dein "No I in Threesome"... das ist Pop!
d: Ich bin eben Poper.Oder schreibt sich das mit einem Doppel "p"?
r: Ja, natürlich. Nein, aber wie gesagt. Anfangs fand ich ihn auch strange, aber dann muss man ihn einfach wirken lassen.Und ich bin froh, dass Interpol nachwievor wenig "pop" bei ihrer Musik zulassen. Das ist gut so!
d: Weißt du was, ich bin kurzab: (5/10). Die nächste Single wird besser.
r: Ähm, gut, ich geb auch nur ne 7/10. Aber immerhin interessante Single-Wahl.
Video bei YouTube
#4 … Kaiser Chiefs “The Angry Mob” (VÖ: 20.08.07)
Album: “Yours Truly, Angry Mob”
rhododendron: Deine Wunschsingle seit nem halben Jahr! Da isse endlich!
doughnut: Hatten wir eigentlich Ruby bewertet? Nein, oder? Ruby ist für mich eienr der Hits des jahres, klarer Fall. Gut, ich erinnere mich aber,d ass wir Average in der Bewertung hatten. Ich muss meine damalige Meinung etwas revidieren: Average ist nicht average, sondern ganz gut, ja. Kann auch ruhig sagen: das ganze Album ist wirklich gut. Ich habe mich in letzter Zeit nochmal ein wenig intensiver damit auseinandergesetzt und das Ding ist einfach super. ich war ein wenig enttäuscht, dass sich nun die breiten Massen seit Ruby um die Jungs scheren (ich habe das Debüt ja sogar importiert) aber gut, nun auch endlich die Single, die ich mir erhofft hatte. Eine weietre kleine Hymne, reiht sich fabelhaft ind die Singleliste der kaiser Chiefs mit Oh my God und I predict a riot ein. Das kann man durchaus auch mal im Stadion spielen und die Lyrics sind nun mal auch toll. Und meintest du nicht, da wäre sogar etwas sozialkritisches im Video vorhanden? hehe Ich finde die Single einfach super, kann man sagen was man will. Das geht ordentlich ab.
r:
Gut, also ich glaub den Satz hat ich bei "Average" schon mal gesagt, aber ich zitier mich gern nochmal: Bei den Kaiser Chiefs kriegt man, was man erwartet. Und obwohl "Ruby" mittlerweile nervt, sind die Kaiser Chiefs ja immer noch Grundsympathen. Intensiv hab ich beide Platten nie gehört, aber es sind schöne Popsongs dabei, dass muss man schon sagen. "Angry Mob" ist für mich DER herausragende Song auf dem Album, die Nummer die sich nochmal deutlicht vom Rest abhebt. Mit so einer Nummer kann einfach nichts schief gehen. Beim letzten Teil muss man mitsingen, anders geht es nicht. Von der Art u Weise, wie die Nummer aufgebaut ist, von Text über Musik bis Melodie: hier stimmt alles. Selbst für Kaiser Chiefs verhältnisse überdurchschnittlich gut
d: Genau. Und dann als nächste Single Love is not a competition. Dann sprechen wir uns hier wieder! (9/10)
r: Jo, also auch von mir ne 9/10
d: Uh, Übereinstimmung! Hatten wir sowas jemals?
r: Öhm... du fragst Sachen!
d: Egal. Weiter im Text!
Video bei YouTube
#5 … Timbaland feat. The Hives “Throw It On Me” (VÖ: keine Ahnung)
Album: “Shock Value”
doughnut: Eine ungewöhnliche Kollabo.
rhododendron: Genau, also definitiv ein Kandidat für die lustigste Kollaboration des Jahres. Timbaland ist eh momentan Mr. Omnipräsenz in der Popmusik. Kaum ein Künstler ist vor ihm sicher. Sogar Duran Duran sind demnächst fällig. Und nun also die Hives. Die mag ich persönlich weniger bzw. find die einfach extrem lustig. Eine Comedy-Band in meinen Augen. Na ja, diese Single ist typischer Timbaland-Stuff. Die Hives fungieren mehr oder weniger in Form immer wiederkehrender Samples und lustiger Zwischenschreie von Frontmann Pelle :-D . Aber es hat was, oder?
d: Wir haben ja schon die Tage drüber geredet. Anfangs machte Timbaland Sinn, diese Justyl und Nelly Kollabo hörte sich gut an, Say it right hat er wirklich zu nem Hit gemacht, dann nahm das alles Überhand und mich nervte schon The way I are. Das setzt dem ganzen nun die Krone auf. ich msus ehrlich sagen: Ja, es ist einteressant, aber ich finde nicht, dass das wirklich passt, dass das super gelungen ist, mich nevrt das momentan ein wenig.
r: Ja, aber das ist so. Gute Produzenten bestimmen den Sound einer gewissen Zeit. Da kannst du in den 80ern Shep Pettibone nehmen, oder in den 90ern mal Rick Rubin oder so. Oder die Neptunes. Aber nach ner gewissen Überpräsenz verliert jeder Sound seine Einzigartigkeit. Ich mag ja Timbo's Mix aus Hip Hop und so 80er Sound.
d: Du hast schon Recht damit, aber wie gesagt, das hat nun für mich ziemlich schnell seinen Reiz verloren. (5/10)
r: Ich find die Nummer aber immernoch interessanter, als die Popsongs, die er für Nelly oder sich selbst zuletzt gemacht hat. Sie ist halt irgendwie bisschen durchgeknallt und weniger poppig. Das mag ich! Kurz, präzise, verrückt! Geb da 8/10!
Video bei YouTube
#6 … Tocotronic “Imitationen” (VÖ: 14.09.07)
Album: “Kapitulation”
doughnut: Ach, ich nehme nun einfach Tocotronic und Imitationen
rhododendron: Oh nein! Ich wollt gerade vorschlagen, nehm doch was Schlechtes. Und dann kommt er damit um die Ecke ;-)
d: Das ist dir durch das Video ja auch noch präsent. Also fangen wir beim VIdeo an: Scheinbar stehen Tocotronic in einem sterilen Raum (Labor?) in dem Mäuse (Ratten?) rumlaufen und singen von „Imitationen“ auf ihrer zweiten Single. Klingt erst mal unspektakulär, ist es in gewisser Hinsicht auch, denn auf „Kapitulation“ gibt es einen Haufen besserer Songs. Der Punkt ist: Imitationen ist ein netter und flotter Popsong mit nettem Refraun und Auslauf. Das kann man spielen, vor allem im Radio, auch im TV (auch, wenn der Clip eben nur auf GoTv läuft). Ich persönlich hätte mir ja Verschwör dich gegen dich gewünscht udn ich denke, da sind wir uns einig. Trotzdem, ich mag den Track, wenngleich es wie gesagt bessere Songs gibt, die man hätte auskoppeln können. Wie siehst du das denn? Du bist ja etwas neutraler eingestellt als ich.
r: Also, was soll ich da noch sagen? Was? Dieser Song (und auch das Video) verkörpert ja mal wieder all das, was ich an Tocotronic so langweilig finde. Eine Nummer, die ohne Höhepunkte vor sich hindümpelt, die ollen intellektuellen Texte (die auf einen Laien wie mich immer austauschbar wirken), die Klamotten der Leute, Dirk's Frisur, der Songtitel. Also es ist wirklich schlimm. Warum bedienen die sich denn immer wieder dieses Klischees? Da fand ich die erste Single deutlich erfrischender.
d: War sie auch, und das Video war auch interessanter. Trotzdem, textlich ist doch ganz klar, dass es hier ums eigene Ich geht, um Individualität und das man selbst ist, sich keienr Imitationen (anderer) annimmt. Die Grundaussage steht, ich mag sie auch. Hm. Na ja, was soll man sagen? Da gehen wir mal wieder überhaupt nicht konform.
r: Oh nein! Du klingst schon wie einer von denen *g*
d: Komm schon, so hochphilosophisch ist das ganze nun auch nicht. (;
r: Da mag ich ja dieses Wir Sind Helden Lied über Individualität viel lieber... "Soundso". Das hat auch nicht so nen schweren Unterton.
d: Soundso ist auch top. Hmm also ich gebe dem Song eine (7/10).
r: Nee, also 2/10. Und bei "Verschwöre dich gegen dich" wär meine Wertung deutlich höher gewesen. Vielleicht erleben wir den Tag noch, dass ich ne Toco-Nummer mal gut bewerte!
d: Bestimmt. Ich bin die Zuversicht pur.
r: Gut, da wären wir durch. Zum Glück. Ich schiel schon seit 20 Minuten auf diesen MP3-Ausschnitt der neuen Dave Gahan Single, den ich im Netz gefunden hab. Vermutlich wirst du die dann genauso vernichtend bewertend, wie ich die Singles deiner geliebten Tocos, oder?
d: Eine Sache, die mich gar nicht reizt. Dennoch viel Vergnügen. Ich würde nicht sagen, dass ich die automatisch schlecht bewerte. Sie kann mir auch gefallen. Die Singles der ersten Platte fand ich ganz okay, vor allem die am Strand. Die, wo er so komsich an diesem Strand rumlief. Wie hieß die noch gleich?
r: "Dirty Sticky Floors". Alter, du weißt, ich mach das nicht absichtlich. Es ist nur... diese Band... Tocotronic. Mich störrt so manches an denen. Und irgendwie bestätigen die das so oft.
d: Das ist legitim, ich verurteile dich nicht. (;
r: Ich finde, da könnte mehr Spannung in deren lieder rein. Die plätschern wirklich oft nur vor sich hin. Findest du nicht?
d: Ich finde, das trifft vielleicht auf ein paar Lieder zu. Besonders die neue Platte ist aber schon ein wenig eckiger. Ich meine, höre dir eben das besagt „Verschwör dich gegen dich“ an. Oder „Explosion“. Oder „Sag alles ab“. Nun ja, es ist auch alles Ansichtssache. Das ist eben das, was ich auch so ein wenig als Radiopop bezeichne und die Single ist radiotauglich.
r: Na ja, gerade die haben das ja eigentlich nicht nötig. Haben ja ne treue Fanschar. Gut, aber das wird immer heikel bleiben.
d: Es plätschert eben wirklich ein wenig vor sich hin. Die Gefahr besteht ein wenig, dass zB. durch Gegen den Strich oder Imitationen Tocotronic im Nachhinein noch für solche Songs bekannt werden. Das ist etwas zu gefällig. Man sollte mehr Mut bei der Singlewahl zeigen
r: Dann nächsten Monat wieder, ohne Tocotronic, dafür mit Dave Gahan.
r: Und Dave Gahan verdient ja schon drei Punkte, weil er noch lebt. ;-)
r: Und wer weiß, was uns noch so erwartet. Ich lausche jetzt erstma. Aber ich werd die Eindrücke hier nicht wiedergeben. Damit warte ich! Boah, aber das wär doch ein toller Cliffhanger oder... "Wenn ihr wissen wollt, wie ich die neue Gahan Single finde, dann schaltet nächstes Mal wieder ein!"
d: Na dann beenden wir das ganze nun so. Bis zum nächsten Mal.
r: Ciao!
#1 … Athlete “Hurricane” (VÖ: 24.08.07)
Album: “Beyond The Neighbourhood”

doughnut: Also, es ist nicht so, als würden Athlete mich nicht interessieren. Das letzte Album habe ich mir nach dem Vorboten Wires, einen klasse Song, angehört. Auf Albumlänge konnte mich das nicht so fesseln. Da gabs noch eine zweite Single, deren Titel ich aber wieder vergessen habe. Du hast mich ja nun auf den neuen Release aufmerksam gemacht. Ich denke, dass Hurricane ein netter Popsong ist. Ein wenig flotter, aber passend zur Jahreszeit würde ich sagen. Sehr sommerlich, auch, wenn wir dann doch wiederum keinen wirklichen Sommer hatten. Wires hat mich dennoch mehr gepackt, da war eben mehr Gefühl drin. Ist kein belangloser Mist, es ist das Travisphänomen: sehr netter Pop, den man sich zu gewissen Zeiten sehr gerne anhören kann.
r: Ich mag an Athlete, dass sie so viel feine Elektro-Momente dabei haben. Also nicht unbedingt bei dem Song, aber generell. Und es sei gesagt, dass die neue Platte nicht so triefig ist, wie die letzte u da auch berührende Tracks dabei sind. Ich finde die persönlich besser als Travis.
d: Ich finde, dass dieses Triefende Athlete gut steht und vermisse das bei der Platte ein wenig. Sie ist ein Grower nehme ich an, aber sie hat mich bisher nicht wirklich reizen können, wenngleich zB. Airport Disco ein sehr schöner Track ist. Hurricane passt aber durchaus ins Album, ich gebe ihm eine (6.5/10).
r: Na ja, wenn man sich mal das Debüt der Band aus dem Jahre 2003 anhört, dann is da wenig triefendes dabei. Nach einem Sommer- und einem Winteralbum gibt's jetzt wieder ein Sommer- bzw. Spätsommeralbum. Sehr schöne Platte. Sehr nicer Song. 8/10!
Video bei YouTube
#2 … Editors “An End Has A Start” (VÖ: 03.09.07)
Album: “An End Has A Start”
doughnut: Eigentlich ja dein Fachgebiet. Die neue Editors Single. Habe mir An end has a start persönlich gewünscht, da es der beste Track auf dem neuen Album ist. Ein flotter, eingängiger Song mit guten Lyrics. Das Editors Album ist schon so eine Geschichte. Irgendwie spielt es in meinem Jahresranking ganz oben mit, zeitweise habe ich es schon als Album des jahres bezeichnet, dennoch bin ich mir sehr unsicher, aber dafür haben wir ja noch Zeit. Ich finde, hierh aben die Editors alles richtig gemacht udn An end has a start kommt so gut bei mir an, dass ich sagen würde, es ist einer ihrer besten Songs, aber was ist das für ein Video? Diese kuriose Tanzgruppe lässt uns alle sehr schmunzeln...
rhododendron: Ja, also ich möcht ja der Band keine Narrenfreiheit geben, aber ich KANN die einfach nicht schlecht bewerten. Schon gar nicht bei diesem nahezu idealen Popsong. Ein wenig zu sehr Ähnlichkeit hat die Nummer mit "Munich". Da ging man wohl auf Nummer Sicher in Sachen Singlewahl. Auch egal. Aber du, die Tänzer... erinnerst du dich noch an dieses Fatboy Slim- Video mit der Tanzgruppe? Jetzt wissen wir, was aus denen geworden ist.
d: Natürlich. Die Jungs im Einkaufszentrum. Großes Kinow ar das, irgendwie aber lustiger und unterhaltender als das Rumgeschwirre in dem Editors Clip, zumal das ganze ja ziemlich ernst vorgetragen wird. Na ja, wie du mal sagtest: "Kunst". Also, was soll man großartig sagen, An end has a start ist ein perfekter Pop song und deswegen gibts hier mal volle Punktzahl,d enn ich konnte mich bisher nicht satthören: (10/10)
r: Ja, gut, ich hab den bisschen über gerade. Aber bei mir werden sie wohl nicht Album des Jahres. Ich hab meine Favouriten. Geb aber im Allgemeinen gern ne 9/10
Video bei YouTube
d: ok. Und was kommt nun? James Blunt?
r: Oh, hmmm, Gute Idee *g*
d: Ich hab den Song nur einmal zur Hälfte gehört. Kann ich nix zu sagen.
r: Nein, ich hab mich für den direkten Vergleich entschieden:
#3 … Interpol “Mammoth” (VÖ: 27.08.07)
Album: “Our Love To Admire”

rhododendron: I don't care!
d: Ne, also. Vermutlich der Song auf dieser überaus guten Platte, mit dem ich am wenigsten anfangen kann. Ist mir alles zu chaotisch und zu viel Krach. Am liebsten wäre mir Pace is the trick gewesen aber gut, kann man sich nicht aussuchen. Wenigstens wird in den USA No I in thressome als zweite Wahl veröffentlicht. Ich denke, man kann mit dieser Single hier in Europa wenig reissen. Kenne das Video nicht, da besteht noch Hoffnung, dass es den Song etwas besser macht, aber ansonsten finde ich das eien falsche Wahl, wie gesgat, das Album ist große Klasse, aber den Song mag ich nicht.
r: Also, nachdem wir "Heinrich Maneuver" hier übergangen haben erscheint bald Nummer Zwei aus diesem gewaltigen Soundepos, welches mich wie lange kein Album mehr aufgerüttelt hat. Und "Mammoth" hat Druck! Durfte die Nummer schon zweimal live erleben und man sieht, wie die Band dabei aufgeht, wenn sie ihn spielt, wie Paul Banks verzweifelt ins Mikrofon fleht (Kopfstimme!) und erstmalig sogar ein "fuck" benutzt. Dazu dieser treibende Beat, Kirchenglocken, diese Riffs. Er spiegelt dieses Intensittät wieder, die ich an Interpol so liebe. Und anfangs mochte ich ihn auch nicht, aber man muss sich auf ihn einlassen.
d: Genau, ich finde, dass ist einfach zu viel.
r: Quatsch! Das ist intensives Sounderleben! Du und dein "No I in Threesome"... das ist Pop!
d: Ich bin eben Poper.Oder schreibt sich das mit einem Doppel "p"?
r: Ja, natürlich. Nein, aber wie gesagt. Anfangs fand ich ihn auch strange, aber dann muss man ihn einfach wirken lassen.Und ich bin froh, dass Interpol nachwievor wenig "pop" bei ihrer Musik zulassen. Das ist gut so!
d: Weißt du was, ich bin kurzab: (5/10). Die nächste Single wird besser.
r: Ähm, gut, ich geb auch nur ne 7/10. Aber immerhin interessante Single-Wahl.
Video bei YouTube
#4 … Kaiser Chiefs “The Angry Mob” (VÖ: 20.08.07)
Album: “Yours Truly, Angry Mob”
rhododendron: Deine Wunschsingle seit nem halben Jahr! Da isse endlich!
doughnut: Hatten wir eigentlich Ruby bewertet? Nein, oder? Ruby ist für mich eienr der Hits des jahres, klarer Fall. Gut, ich erinnere mich aber,d ass wir Average in der Bewertung hatten. Ich muss meine damalige Meinung etwas revidieren: Average ist nicht average, sondern ganz gut, ja. Kann auch ruhig sagen: das ganze Album ist wirklich gut. Ich habe mich in letzter Zeit nochmal ein wenig intensiver damit auseinandergesetzt und das Ding ist einfach super. ich war ein wenig enttäuscht, dass sich nun die breiten Massen seit Ruby um die Jungs scheren (ich habe das Debüt ja sogar importiert) aber gut, nun auch endlich die Single, die ich mir erhofft hatte. Eine weietre kleine Hymne, reiht sich fabelhaft ind die Singleliste der kaiser Chiefs mit Oh my God und I predict a riot ein. Das kann man durchaus auch mal im Stadion spielen und die Lyrics sind nun mal auch toll. Und meintest du nicht, da wäre sogar etwas sozialkritisches im Video vorhanden? hehe Ich finde die Single einfach super, kann man sagen was man will. Das geht ordentlich ab.
r:
Gut, also ich glaub den Satz hat ich bei "Average" schon mal gesagt, aber ich zitier mich gern nochmal: Bei den Kaiser Chiefs kriegt man, was man erwartet. Und obwohl "Ruby" mittlerweile nervt, sind die Kaiser Chiefs ja immer noch Grundsympathen. Intensiv hab ich beide Platten nie gehört, aber es sind schöne Popsongs dabei, dass muss man schon sagen. "Angry Mob" ist für mich DER herausragende Song auf dem Album, die Nummer die sich nochmal deutlicht vom Rest abhebt. Mit so einer Nummer kann einfach nichts schief gehen. Beim letzten Teil muss man mitsingen, anders geht es nicht. Von der Art u Weise, wie die Nummer aufgebaut ist, von Text über Musik bis Melodie: hier stimmt alles. Selbst für Kaiser Chiefs verhältnisse überdurchschnittlich gut
d: Genau. Und dann als nächste Single Love is not a competition. Dann sprechen wir uns hier wieder! (9/10)
r: Jo, also auch von mir ne 9/10
d: Uh, Übereinstimmung! Hatten wir sowas jemals?
r: Öhm... du fragst Sachen!
d: Egal. Weiter im Text!
Video bei YouTube
#5 … Timbaland feat. The Hives “Throw It On Me” (VÖ: keine Ahnung)
Album: “Shock Value”
doughnut: Eine ungewöhnliche Kollabo.
rhododendron: Genau, also definitiv ein Kandidat für die lustigste Kollaboration des Jahres. Timbaland ist eh momentan Mr. Omnipräsenz in der Popmusik. Kaum ein Künstler ist vor ihm sicher. Sogar Duran Duran sind demnächst fällig. Und nun also die Hives. Die mag ich persönlich weniger bzw. find die einfach extrem lustig. Eine Comedy-Band in meinen Augen. Na ja, diese Single ist typischer Timbaland-Stuff. Die Hives fungieren mehr oder weniger in Form immer wiederkehrender Samples und lustiger Zwischenschreie von Frontmann Pelle :-D . Aber es hat was, oder?
d: Wir haben ja schon die Tage drüber geredet. Anfangs machte Timbaland Sinn, diese Justyl und Nelly Kollabo hörte sich gut an, Say it right hat er wirklich zu nem Hit gemacht, dann nahm das alles Überhand und mich nervte schon The way I are. Das setzt dem ganzen nun die Krone auf. ich msus ehrlich sagen: Ja, es ist einteressant, aber ich finde nicht, dass das wirklich passt, dass das super gelungen ist, mich nevrt das momentan ein wenig.
r: Ja, aber das ist so. Gute Produzenten bestimmen den Sound einer gewissen Zeit. Da kannst du in den 80ern Shep Pettibone nehmen, oder in den 90ern mal Rick Rubin oder so. Oder die Neptunes. Aber nach ner gewissen Überpräsenz verliert jeder Sound seine Einzigartigkeit. Ich mag ja Timbo's Mix aus Hip Hop und so 80er Sound.
d: Du hast schon Recht damit, aber wie gesagt, das hat nun für mich ziemlich schnell seinen Reiz verloren. (5/10)
r: Ich find die Nummer aber immernoch interessanter, als die Popsongs, die er für Nelly oder sich selbst zuletzt gemacht hat. Sie ist halt irgendwie bisschen durchgeknallt und weniger poppig. Das mag ich! Kurz, präzise, verrückt! Geb da 8/10!
Video bei YouTube
#6 … Tocotronic “Imitationen” (VÖ: 14.09.07)
Album: “Kapitulation”
doughnut: Ach, ich nehme nun einfach Tocotronic und Imitationen
rhododendron: Oh nein! Ich wollt gerade vorschlagen, nehm doch was Schlechtes. Und dann kommt er damit um die Ecke ;-)
d: Das ist dir durch das Video ja auch noch präsent. Also fangen wir beim VIdeo an: Scheinbar stehen Tocotronic in einem sterilen Raum (Labor?) in dem Mäuse (Ratten?) rumlaufen und singen von „Imitationen“ auf ihrer zweiten Single. Klingt erst mal unspektakulär, ist es in gewisser Hinsicht auch, denn auf „Kapitulation“ gibt es einen Haufen besserer Songs. Der Punkt ist: Imitationen ist ein netter und flotter Popsong mit nettem Refraun und Auslauf. Das kann man spielen, vor allem im Radio, auch im TV (auch, wenn der Clip eben nur auf GoTv läuft). Ich persönlich hätte mir ja Verschwör dich gegen dich gewünscht udn ich denke, da sind wir uns einig. Trotzdem, ich mag den Track, wenngleich es wie gesagt bessere Songs gibt, die man hätte auskoppeln können. Wie siehst du das denn? Du bist ja etwas neutraler eingestellt als ich.
r: Also, was soll ich da noch sagen? Was? Dieser Song (und auch das Video) verkörpert ja mal wieder all das, was ich an Tocotronic so langweilig finde. Eine Nummer, die ohne Höhepunkte vor sich hindümpelt, die ollen intellektuellen Texte (die auf einen Laien wie mich immer austauschbar wirken), die Klamotten der Leute, Dirk's Frisur, der Songtitel. Also es ist wirklich schlimm. Warum bedienen die sich denn immer wieder dieses Klischees? Da fand ich die erste Single deutlich erfrischender.
d: War sie auch, und das Video war auch interessanter. Trotzdem, textlich ist doch ganz klar, dass es hier ums eigene Ich geht, um Individualität und das man selbst ist, sich keienr Imitationen (anderer) annimmt. Die Grundaussage steht, ich mag sie auch. Hm. Na ja, was soll man sagen? Da gehen wir mal wieder überhaupt nicht konform.
r: Oh nein! Du klingst schon wie einer von denen *g*
d: Komm schon, so hochphilosophisch ist das ganze nun auch nicht. (;
r: Da mag ich ja dieses Wir Sind Helden Lied über Individualität viel lieber... "Soundso". Das hat auch nicht so nen schweren Unterton.
d: Soundso ist auch top. Hmm also ich gebe dem Song eine (7/10).
r: Nee, also 2/10. Und bei "Verschwöre dich gegen dich" wär meine Wertung deutlich höher gewesen. Vielleicht erleben wir den Tag noch, dass ich ne Toco-Nummer mal gut bewerte!
d: Bestimmt. Ich bin die Zuversicht pur.
r: Gut, da wären wir durch. Zum Glück. Ich schiel schon seit 20 Minuten auf diesen MP3-Ausschnitt der neuen Dave Gahan Single, den ich im Netz gefunden hab. Vermutlich wirst du die dann genauso vernichtend bewertend, wie ich die Singles deiner geliebten Tocos, oder?
d: Eine Sache, die mich gar nicht reizt. Dennoch viel Vergnügen. Ich würde nicht sagen, dass ich die automatisch schlecht bewerte. Sie kann mir auch gefallen. Die Singles der ersten Platte fand ich ganz okay, vor allem die am Strand. Die, wo er so komsich an diesem Strand rumlief. Wie hieß die noch gleich?
r: "Dirty Sticky Floors". Alter, du weißt, ich mach das nicht absichtlich. Es ist nur... diese Band... Tocotronic. Mich störrt so manches an denen. Und irgendwie bestätigen die das so oft.
d: Das ist legitim, ich verurteile dich nicht. (;
r: Ich finde, da könnte mehr Spannung in deren lieder rein. Die plätschern wirklich oft nur vor sich hin. Findest du nicht?
d: Ich finde, das trifft vielleicht auf ein paar Lieder zu. Besonders die neue Platte ist aber schon ein wenig eckiger. Ich meine, höre dir eben das besagt „Verschwör dich gegen dich“ an. Oder „Explosion“. Oder „Sag alles ab“. Nun ja, es ist auch alles Ansichtssache. Das ist eben das, was ich auch so ein wenig als Radiopop bezeichne und die Single ist radiotauglich.
r: Na ja, gerade die haben das ja eigentlich nicht nötig. Haben ja ne treue Fanschar. Gut, aber das wird immer heikel bleiben.
d: Es plätschert eben wirklich ein wenig vor sich hin. Die Gefahr besteht ein wenig, dass zB. durch Gegen den Strich oder Imitationen Tocotronic im Nachhinein noch für solche Songs bekannt werden. Das ist etwas zu gefällig. Man sollte mehr Mut bei der Singlewahl zeigen
r: Dann nächsten Monat wieder, ohne Tocotronic, dafür mit Dave Gahan.
r: Und Dave Gahan verdient ja schon drei Punkte, weil er noch lebt. ;-)
r: Und wer weiß, was uns noch so erwartet. Ich lausche jetzt erstma. Aber ich werd die Eindrücke hier nicht wiedergeben. Damit warte ich! Boah, aber das wär doch ein toller Cliffhanger oder... "Wenn ihr wissen wollt, wie ich die neue Gahan Single finde, dann schaltet nächstes Mal wieder ein!"
d: Na dann beenden wir das ganze nun so. Bis zum nächsten Mal.
r: Ciao!
rhododendron - 15. Aug, 15:16