Freitag, 28. September 2007

NOBONO /// Awards 2007



Heute haben wir Geburtstag, denn Nobono wird 200 … Tage alt! In dieser schnelllebigen Blog-Zeit schon eine beachtliche Leistung, ohne uns großartig feiern zu wollen. Nur eine virtuelle Flasche Sekt wird geköpft, dann gearbeitet, denn pünktlich zum Jubiläum haben wir uns etwas für euch einfallen lassen. Zu aller erst die wichtige Durchsage: Ab sofort sind wir unter www.nobono.de.vu erreichbar! Keine komplizierte URL mehr, sondern einfach nobono.de.vu. Ist das was? Wir finden ja! Zudem könnt Ihr von nun an auch unangemeldet unsere Artikel kommentieren, und darum bitten wir immens, denn uns interessiert eure Meinung. Und last but not least: wir feiern heute zum ersten Mal die offiziellen Nobono Jahrescharts. Charts, fernab des kommerziellen Geschehens, geprägt von guter Musik mit künstlerischem Anspruch. Musik um der Musik willen, Musik die verbindet, vereint und berührt. Da ist es nicht wirklich überraschend, dass wir keine großen Überschneidungen mit den Viva Top 100 Jahrescharts oder den aktuellen Nominierungen für die MTV European Music Awards aufweisen können und seien wir ehrlich, möchte man das? Wohl kaum! Gerade bei den aktuell „revolutionierten“ MTV European Music Awards hatten wir in unserer digitalen Redaktion(ssitzung) die Hoffnung, dass ein wenig Geschmack des votierenden Volks dazu beitragen wird, wenigstens die Nominierungen nachvollziehbarer erscheinen zu lassen. Stattdessen wurde MTV in seiner Haltung bestätigt und veranstaltet nun eine Zweitauflage der schon vergangenen „Video“-Awards mit den Größen amerikanischer Prollkultur. Wo bleibt Platz für das, was 2007 künstlerisch und musikalisch für Aufsehen gesorgt hat? Sicher, die Kids mit ihren tosenden Handys voller Handyklingeltöne mögen in der Überzahl sein, aber gab es da nicht noch etwas? "Mehr als das?". Genau, das Comeback des Rave zum Beispiel, der nicht nur Großbritannien mit Freude annehmbare elektronische Musik zurückbrachte. Auch in Amsterdam wurde die damit verbundene Mode geprägt und sogar Deutschland nahm davon Notiz. Wir haben uns damit beschäftigt, auseinandergesetzt und Charts aufgestellt, die den Standards Nobonos gerecht werden.

Und so lief es ab: In einer Art ersten Gruppenphase wurden von rhododendron und doughnut jeweils vier Vorschläge für eine Kategorie abgegeben, sodass jede Kategorie acht Nominierungen aufwies. Anschließend wurde von beiden jeder Künstler in jeder Kategorie mit einer Punktzahl versehen, die von eins bis zehn reichte. Im Anschluss erfolgte die endgültige Auswertung, sodass aus der Zusammenzählung der Punktvergabe eine Top 5 entstand. Ein vollkommen demokratisches System also. Das Ergebnis überraschte vor allem dadurch, dass einige Male eine Punktgleichheit vor allem um Platz 1 sichtbar wurde. Nach einiger Überlegung wollte man keine Stichwahl durchführen, sondern es dabei belassen. Somit ergeben sich für das Jahr 2007 die im Anschluss folgende Charts. Uns würde interessieren, was Ihr dazu zu sagen habt, wie ihr die Dinge seht und was eure Charts für 2007 sind. Also kommentiert und schreibt uns was das Zeug hält.

Herzlichst,
doughnut // Nobono.


Beste Band

1. Editors
2. Interpol
3. Bloc Party
4. Klaxons
5. Athlete


Bester Solokünstler / -künstlerin

1. Jamie T.
2. Malcolm Middleton
3. Feist
... Mika
5. Dave Gahan


Genies an Gitarren / Beste Rock Band

1. Editors / Bloc Party
3. Interpol
4. Kaiser Chiefs
5. Art Brut



Depths through Surface / Beste Pop Band

1. Stars
2. The Good, The Bad & The Queen
3. Klaxons
4. Athlete
5. Shout Out Louds


Clicks'n Clacks / Bester Elektro-Act

1. Maps
2. Simian Mobile Disco
3. Digitalism
4. Roisin Murphy
5. Trentemøller


Styles mit Stil / Bester Hip Hop, R'n'B usw. Act

1. Mark Ronson
2. Jamie T.
3. Justin Timberlake
4. Nelly Furtado
5. Amy Winehouse


Größter musikalischer Dünnpfiff des Jahres

1. Nickelback
2. Bon Jovi
3. Revolverheld
4. Sunrise Avenue
... Itchy Poopzkid


Beste Single des Jahres

1. Maximo Park “Our Velocity”
2. Editors “An End Has A Start”
3. Klaxons “Golden Skans”
4. Kaiser Chiefs "Ruby“
5. Justice “D.A.N.C.E.”
... Stars “Take Me To The Riot”


Bestes Album des Jahres

1. Maps “We Can Create”/ Interpol “Our Love To Admire”
3. Editors “An End Has A Start”
4. Bloc Party “A Weekend In The City”
5. Tocotronic “Kapitulation”


Zu Gut für VIVA und MTV / Bestes Musikvideo des Jahres

1. Justice “D.A.N.C.E.”
2. Madsen “Der Moment”
3. The Bees "Listening Man”
... Klaxons “Golden Skans”
... Stars "Take Me To The Riot“


Bester Newcomer

1. Maps
2. Klaxons
3. Digitalism
... Simian Mobile Disco
5. Jamie T.


Die bessere Volksmusik / Beste Deutscher Band

1. Tocotronic
2. Sportfreunde Stiller
3. Digitalism
... Wir Sind Helden
5. Kilians


Muss man gesehen haben / Bester Live Act

1. The Rifles
2. Editors
3. Interpol
4. Arcade Fire
5. Madsen


Incredible Uncredible / Peinlichste Lieblingssongs des Jahres

1. Kim Frank “Lara”
2. Rihanna feat. Jay-Z “Umbrella”
3. Rob Thomas “Little Wonders”
4. Juli “Dieses Leben”
5. My Chemical Romance “Famost last Words”


Coolste Sau auf Erden

1. Patrick Wolf
2. Carlos D.
3. Eddie Argos
4. Peter S. Brugger
... Robin Hood


Schmutzigste Phantasie des Jahres

1. Scarlett Johansson
2. Lovefoxxx
3. Uffie
... Patrick Wolf
5. Juliette Lewis


"Kino... dafür werden Filme gemacht" / Die Besten Streifen

1. Hot Fuzz
2. Beim Ersten Mal
3. Die Simpsons – der Film
4. Blood Diamond
5. Stirb Langsam 4.0.


Die schönste Sache 2007

1. Ja! New Rave sei Dank! Endlich macht Elektro wieder Spass!
2. Künstler hautnahe! James Chapman (Maps) gibt rhododendron eine Cola aus und „Robin Hood“ schüttelt doughnut während des Rifles Konzerts zwei Mal die Hand.
3. Markus Kavka wird 40 und bleibt weiterhin der letzte echte Deutsche Musikjournalist im TV.
4. Carl Barat und Pete Doherty spielen wieder zusammen!
5. Kaum eine Band aus der coolen „Class of 04/05“ enttäuscht mit ihrem Zweitwerk!

Die schlechteste Sache 2007

1. Von The Police über Genesis bis zu den Spice Girls. Reuniontour mit altem Material. Kontoaufbesserung?
2. DJ Ötzi auf der 1? Killerpilze, Silbermond, Juli & Revolverheld? Ist Deutschland musikalisch noch zu retten?
3. Das Smashing Pumpkins Comeback… Warum? Und vor allem: Warum so schlecht?
4. Kein Platz für Kunst! The Cooper Temple Clause und Aereogramme lösen sich auf!
5. The View, The Films, The Bravery ... der Indie-Rock-Ausverkauf hat begonnen!


Ausblick / Musikalische Hoffnungsträger 2008

1. The Rifles
2. Maps
3. Bloc Party
... Thirteen Senses
5. Mavie

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren