Dienstag, 15. Januar 2008

Sechs Singles - 01/08

Happy New Yeeeah!

#1 … British Sea Power “Waving Flags” (VÖ: 07.01.08)
Album: “Do You Like Rock Music?”

doughnut: Na, fangen wir im neuen Jahr direkt wieder so an, dass wir uns einig sind.
rhododendron: Genau, wir beginnen das neue Jahr mit einem Paukenschlag, bzw. mit wehenden Fahnen. Und somit gleich mit dem ersten, überraschenden Hit des Jahres! Dieser Song ist groß! Das merkt man sofort, aber er wird noch besser, je öfter man ihn hört. Es ist eine dieser großen Britpop-Hymnen, die uns British Sea Power hier abliefern. Über alles erhaben, mit Pauken, Trompeten und ich glaube sogar Chor-Ansätzen. Ich liebe Größe in Popmusik! Simpel ist langweilig! Dem kann ich mich nicht entziehen. Kann die Faszination aber schwer beschreiben. Wie würdest du das machen, Alter?
d: Aus laut.fm Podcasts kann man noch etwas lernen, das sei als erstes gesagt. Auch, wenn alle ihre Stimmen unerträglich sind, so stellen sie doch ganz gute Inhalte vor, zum Beispiel die neue Platte von British Sea Power, zugegeben eine Band, die bisher komplett an mir vorbeigegangen ist. Doch als in diesem Podcast die erste Single vorgestellt wurde, habe ich mich direkt zu Hause gefühlt. Das ist ziemlich episch, in der Tat mit Pauken und Trompeten inkl. Chören alles drinn, was der Arcade Fire Fan so zum Leben braucht - dabei bin ich gar keiner, doch dieser Referenz kann sich die Band nur schwer entziehen. Und doch klingt das irgendwie angenehmer für mich, es ist eben eine ziemliche Hymne und zwar eine, die dich wirklich mitnimmt, wo du denkst: genau das wollte ich jetzt hören. Da wir ja auch schon das Album gehört haben, kann man noch dazu sagen, dass es hält, was diese Single verspricht. Sehr, sehr epischer Sound mit einigen Referenzen, aber doch eigenständig und damit anders als das, was man so jede Woche von der Insel auf die Ohren bekommt. Erstes überraschendes Ding des Jahres, und zwar ein ziemlich gutes!
r: Ja, die englischen Musikkritiker loben British Sea Power ja sowieso als das beste was die Insel grad (mal wieder) zu bieten hat. Hmmm, ich glaub jeglichen weiteren Kommentar kann man sich sparen. Momentan mein Hit des Jahres. Da kommen sicher noch paar, aber der wird auch in 12 Monaten noch mit vorn mitmischen. An alle die diesen Blog hier lesen (gebt euch zu erkennen. Wir wissen, ihr seit da draußen)... HÖRT EUCH DIESEN SONG AN. Danke. 10/10
d: Ich denke auch, dass das Ding in deie Jahresabrechnung mit einbezogen wird. Wie du schon sagtest, auch auf Festivals wird das sicherlich ein Reißer sein! Ich denke, ich kann mich hier mal getrost anschließen und vergebe ebenfalls (10/10).
Kommen wir zum nächsten Hit...wer hätte das erwartet? So früh zu Beginn des Jahres, die Rede ist von...

Video bei YouTube


#2 … Slut “If I Had A Heart” (VÖ: 25.01.08)
Album: “Still No. 1”

rhododendron: Achtung! Gute Musik aus DIESEM Land!
doughnut: Oder dachtest du, jetzt kommt die neue Tocotronic Single ins Spiel?
r: Nein, aber das schwarmt mir noch.
d: Nun, Slut ist in der Tat eine sehr wandlungsfähige Band auf heimischen Gefilden, aus Bayern um genau zu sein. So unsympathisch der Fußball aus dieser Region doch ist, umso sympathischer sind manchmal die Musiker. Slut, vor zwei Jahren noch mit der (überaus erfolgreichen) Vertonung der Dreigroschenoper beschäftigt, haben sich mal wieder neu definiert und den Minimalismus des letzten regulären Studioalbums über Bord geworfen, was ihnen, auch wenn es ein Streitpunkt unter den Fans ist, sehr gut steht. Man wird wissen wovon ich rede, wenn man schonmal "Wednesday", den ersten Song von "StillNo1" angehört hat. Ein Song, der so ziemlich das Gegenteil von "If I had a heart" darstellt. Sehr ruhig, harmonisch und weitestgehend ohne Gitarren,d afür mit allerhand Choransätzen, Glöckchen usw. "If I had a heart" spart zwar nicht mit Melancholie, aber es ist ein kraftvoller, druckvoller Song, der einfach Spaß macht. Sehr eingängig und gerade deswegen sehr hitverdächig wieradiotauglich. Leider ist es dennoch so, dass den Song nicht wirklich viele wahrnehmen werden, hört ihr ihn nicht nach dieser Vorstellung an, denn Slut haben es verdient. Wie siehst du es?
r: Ja, wie immer, wenn aller gefühlten 10 Jahre mal ein guter, international tauglicher Song aus Deutschland kommt... keiner weiß es zu schätzen. Frag mal Blackmail. Es ist schon echt draurig, dass der Musikstandort Deutschland für solche Bands keine Chance sieht, was aber wohl in allererster Linie an den Deutschen liegt, deren Musikgeschmack im Allgemeinen ja doch eher Mist ist. Aber dieser Song ist einfach nur schön. Wunderschöne Melodie, und all das was du schon gesagt hast. Hab mich bisher auch zu wenig mit Slut beschäftigt, aber ein paar nette Songs hatten die ja schon. Das spielt schon auf nem sehr hohen Niveau, diese Nummer, muss ich sagen
d: Das, was ich bereits von der neuen Slut "StillNo1" gehört habe, hat mich dann auch doch schon beeindruckt. Vielleicht sollte man ihnen gerade jetzt einfach mal eine Chance geben, ein zweites mal werden sie sicher nicht beim Bundesvision Songcontest auftreten. Also, es liegt an euch, ob ihr diese gute Musik entdecken werdet. "If I had a heart" bekommt derweil (9/10).
r: Von mir gibt's immerhin noch ne solide 7/10. Gut, und ich geh aber aus Bayern wieder mal nach England. Of course
d: Dem einzig wahren Land guter Popmusik.

Anhören bei MySpace


#3 … Hot Chip “Ready For The Floor” (VÖ: 28.01.07)
Album: “Made In The Dark”

rhododendron: Und schon der nächste potentielle Hits. Der Diskurs steht heut unter dem Motto "Offensichtliche Hits"
doughnut: Hot Chip ist auch so ein Hype-Gedöns, was ich 2006 (oder 2007?) total ignoriert habe. Das meine ich gar nicht abwertend, aber ich habe es einfach an mir vorbeigehen lassen.
r: Ging mir anfangs auch so. Hot Chip habe ich mittlerweile sehr ins Herz geschlossen obwohl das angesichts ihres verdrehten Elektropop-Mixes echt nich so leicht ist. Die absolute Definition von Indietronic-Nerd Musik. Und ich brauchte erst diesen Wahnsinnsauftritt beim MELT! letztes Jahr um zu raffen, dass die rocken. Und nun steht uns ein neues Album ins Haus. Die Musik ist die gleiche. Ein Einfluss aller möglichen Musikstile fließt da mit rein. Die Symbiose ist dann halt leicht schräg, hat aber ihren Reiz. Besonders "Ready For The Floor", dieser aufdringliche Hit, in dem uns Sänger Alexis quasi permanent andeudet, dass er bereit zum Tanzen ist. Und ich bin es auch. Bei dem Beat und der catchy Melodie bleibt kein Bein unbewegt. Ich stell mal ne gewagte These auf: So muss Popmusik 2008 klingen!
d: Nun, ich habe mich ja nun auch mit der Single ein wenig beschäftigt. Ich denke zu allererst, dass das Video sehr sehr gelungen ist, sehr farbenfroh, verrückt und experimentell, die Musik an sich auch. Immerhin 120.000 Aufruge bei youtube und 181 Kommentare - was heißt das? Unbedingt anschauen! Bei Hot Chip ist das schöne, dass wir hier keine 0815 Elektro Mucke am Start haben, sondern einen Melting Pop verschiedenster Stile, wie du es eben auch schon gesagt hat. Nicht wirklich vorausschauend, sehr verrückt, und doch ist dieser Song ein sehr großer Ohrwurm, der in der Tat zum Tanzen auffordert. Ich weiß zwar nicht, ob ich deine These so unterstreichen kann, aber es ist auf jeden Fall mal erfrischend. habe das Album noch nicht gehört, aber nach der Single spiele ich auf jeden Fall mit dem Gedanken...
r: Man sollte sich in dem Zusammenhang auch mal die Titelstory in der letzten SPEX durchlesen (keine Ahnung, ob die noch aktuell ist). Da wird viel über die Funktionsweise der Band geredet und deren Philosophie und das finde ich schon ziemlich interessant, muss ich sagen. Selten, dass mich so ein Artikel mal überzeugt.
d: Die Spex ist noch aktuell ja, genauso aktuell wie die Single, die von mir (6/10) bekommt.
r: Da geh ich höher. In meiner aktuellen Hype-Phase für Hot Chip geb ich gern ne 9/10. Also, wenn die in ein paar Jahren richtig groß sind, sagt nicht, ich hätte euch nich gewarnt. Vermutlich produzieren die dann das nächste Justin Timberlake Album oder so.
d: Wenn es Justin Timberlake noch gibt, ja. So, gehen wir von England up north Richtung Schweden

Video bei YouTube


#4 … Eskobar “As The World Turns” (VÖ: Jetzt als Download)
Album: “Death In Athens”

doughnut: Eskobar ist ja so ein Ding, das ich dir zu verdanken habe. Man bekommt hier ja nicht recht viel von ihnen mit, um nicht zu sagen, gar nichts? Das letzte self-titled Album war sehr sehr grandios und auch die älteren Alben habe ich bereits durch und bin voller Vorfreude gegenüber "Death in Athens", dem neuen Eskobar Werk. VOrfreude liefert dann auch die aktuelle, erste Single "As the world turns", die uns als disco-shimmering angekündigt wurde. Nun ja, wenn man Eskobar kennt, kann man vermutlich nicht DEN Discosong erwarten, aber wenigstens, da zitiere ich dich, hat das Ding einen "ordentlichen Beat". Zugegeben: zu erst war ich da nicht ganz überzeugt. Irgendwie klang mir das dann doch relativ schwach und das Video ist ganz und gar grauenhaft (hier bitte: nur hören, nicht bei youtube anklicken), doch hört man sich das öfter an (nein, keine Gehirnwäsche), wird einem klar, warum man Eskobar so mögen - kann: das sind großartige Melodien, luftig-lockerer Gesang, sehr ohrwurmig und hitverdächtig - oder, wenn man es ganz einfach will: es ist einfach schöne Popmusik. Das kann man gebrauchen, erst recht, wo es hoffentlich bald richtung Frühling geht.
rhododendron: Ja, für ihre Verhältnisse ist das schon schwer Disco! Ich weiß auch wieder gar nicht, was du gegen das Video hast. Gut, der Sänger tanzt da sehr unbeholfen, aber das hat ja auch nen gewissen Charme. Ansonsten ist alles gesagt. Schade, dass es irgendwie noch kein Release-Date für das Album gibt. Die Single gibt's vermutlich nur als Download. Ab jetzt aber quasi! Bin sehr gespannt, wie es klingt, wenn das aktuelle Album wieder weg von dieser Folk-Richtung geht und hin zur "Pop"-Richtung. Es wirkt quasi so, als ob Eskobar auf jedem Album nen anderen Stil versuchen, in der Hoffnung, sie finden irgendwann mal den einen, der ihnen Ruhm und Reichtum bringt.
d: Ich würde es ihnen wirklich wünschen, denn die haben schon ganz ganz große und großartige Melodien und Songs geschrieben. Wenn man sich die Alben anhört, möchte man als vernunftsbedachter Mensch doch wirklich keinerlei Chartsmusik mehr anhören. Zum Video: Ebendrum, das Tanzen sieht doch arg peinlich aus, und das Video an sich ist eben irgendwie...na ja, sagen wir so, es ist nicht so schön anzusehen wie das von Hot Chip. Ich glaube, man kann die Single auch von der offiziellen Eskobar Seite beziehen, ob physisch, oder nur als Download weiß ich nicht, aber das könnt ihr ja bei Bedarf selbst checken. Von mir eine (7/10) in der Hoffnung, dass Album ein weiteres gues wird,.
r: Ja, ich geb mal 6/10. Angesichts einiger fantastischer Songs in der Vergangenheit, wie "Love Strikes" oder "Persona Gone Missing" hat der noch etwas Aufholbedarf. Aber trotzdem nett!

Video bei YouTube


#5 … Morrissey “That’s How People Grow Up” (VÖ: 04.02.08)
Album: “Greatest Hits”

rhododendron: Da stellt sich doch die Frage... Brauchen wir hier einen Diskurs? Kann man diesen Mann überhaupt kritisieren bzw. darf man? Die Frage ist natürlich ein ganz klares ... NEIN! Stephan Patrick Morrissey besitzt halbgottähnliche Züge, ist eine lebende Legende, Bruder im Geiste und ... tja, halt einfach Morrissey. Ich kann zu diesem Mann nichts schlechtes sagen. Dazu war und ist er zu wichtig. Und irgendwie auch zu gut. Beweise, ihr Ungläubigen? Einfach mal diese neue Single anhören. "That's How People Grow Up" zeigt in lächerlichen 3min mal eben sofort, wie ein Popsong funktioniert. Strophe-Chorus-Strophe-Chorus-Bridge-Chorus. Alles ohne große Umschweifungen, aber dafür mit großem Sound, einer Moz-typischen unwiederstehlichen Melodie und der neuen Erkenntnis: Dieser Mann wird anscheinend altersmilde und gesteht sich ein: "Mist, ich hab wohl bissel zu viel in meinem Leben gemotzt!". Wird er jetzt "ein Guter"? Da ist man ja mal gespannt, wie das angekündigte neue Album im Herbst klingen wird.
doughnut: Ja, kommen wir zu einm Idol ganzer Völkerschaften, Generationen, Massen...ach, vermutlich würden sogar außerirdische Besucher die Musik Morrisseys und der Smiths huldigen ... ähm, genug des Lobs, es geht hier schließlich um die neue Single. "That's how people grow up". Muss ganz ehrlich sagen, dass ich der Geschichte nun mehr oder minder wortlos gegenüberstehe, denn du hast quasi alles gesagt, was gesagt werden kann. Der Mann hat einfach mal wider eine sehr gute Single veröffentlicht, eine Single, die sein neues best Of Album promoten soll (wovon es eigentlich genug gibt, aber es sei ihm verziehen), und die wirklich Lust auf mehr macht, denn Morrissey scheint mit dem Alter auch nur besser zu werden. Beweise sind halt dei letzten beiden Studioalben, die halt wirklich nicht nur hörbar, sondern wirklich hörbar sind. Was soll man noch sagen? Der Song ist halt gut...
r: Ja, seine letzten Soloalben waren schon besser, als mancher Kram aus den 90ern. Dennoch. Du kennst meine Meinung. Nur mit Marr wars der Hammer! Dazu passt auch irgendwie die Meldung, die ich gelesen hab, dass irgendein Wahrsager gesagt hat, die Chancen stehen 2008 gut für ne Smiths-Reunion *g*
d: Die muss ich leider zerstören, denn Marr hat das vor kurzem noch via Interview ausgeschlossen. Kannst du gerne auf der Offiziellen nachlesen. Und ganz ehrlich: Ich weiß, wie sehr du dir das wünschst, aber ich wünsche mir auch, dass New Order sich nicht immer so kindergartenhaft benehmen.
r: Ja, wobei es bei New Order sicher wahrscheinlicher ist. Vermutlich hat Hooky einfach wieder mit Saufen angefangen.
d: Erst mal kommt da Freebass und Bad Lieutnant. Und dann, vielleicht in zehn Jahren, mal wieder ein NO Album. In der Zwischenzeit haben wir „Control“. Und ich wünsche mir ebenfalls ein neues Electronic Album. Ach ja, wünsche haben wir alle...Der Song bekommt (9/10)
r: Ich wünsch mir aber irgendwie im allgemeinen Reunion-Wahn trotzdem keine Smiths-Reunion. Oder doch? Hmmm. Oder wie wär's mit Joy Division? Wie gut ist die Hologramm-Technik mittlerweile? Oder sie nehmen gleich Sam Riley *g* Gut, die Moz Single ist sehr gut, aber im Vergleich mit anderem Kram von ihm gibt's "nur" ne 8/10
d: So, jetzt kommts...entweder oder. Entweder Madsen oder Tocotronic? Ach, ich will dich nicht ärgern (dabei findest du "Mein Ruin" ja gut, ich weiß es,) aber nehmen wir Madsen, denn Tocotronic hatten wir schon so oft, und die Kapitulation und alles auf ihr ist eh großartig, also . . .

Video bei YouTube


#6 … Madsen “Nachtbaden” (VÖ: 08.02.08)
Album: “tba”

rhododendron: Och, und ich war soooo kurz davor, Tocotronic zu lieben. Hmmm, nein, nur Spass
doughnut: Du kannst deine insgeheimen Gefühe ruhig offenbaren.
r: Öhm... nö. Ich versteck ja nix.
d: Whatever. Madsen. Man sie lieben oder hassen. Ich liebe sie und ich stehe dazu. Grundsätzlich ist zu sagen: wer Madsen allzu ernst nimmt, dem ist ja eh nicht zu helfen. Gleiches gilt halt für die Hives, nur die sind sowieso schrecklich. Bei Madsen kann man sich top abreagieren, besonders auf den Konzerten, aber auch zu Hause, wenn man ne ordentliche Anlage hat, die das Geschreie mitmacht. Da braucht man halt keine Morrissey Texte, ich finde das super. Madsen sind einfach super, so. Und jetzt die neue Single, denn auf Madsen kann man sich verlassen, alle zwei Jahre gibt es schickes neues Material in schicken Digipacks. Sie heißt "Nachtbaden", diese neue Single, und soll nun auch die sein, die Madsen etwas weiter nach vorne bringt, denn sonst würden sie wohl kaum beim Bundesvision Songcontest auflaufen. Ich muss sagen, ich kanns verstehen, wenn einige Leute das nicht mögen, denn auch nach mehrmaligen Hören kommt der Song nicht an die Songs der ersten beiden Alben heran. Und trotzdem ist es wieder typisch Madsen, typisch gut. Positiv zu beachten ist, dass das ein relativ kompromissloses 2 1/2 Minuten Brett ist, in dem endlich mal wieder Geschrieen und die Gitarren aufgedreht wird. Das steigert die Vorfreude aufs Album, ist es doch ein deutliches Signal, dass es eher wieder wie Album 1 klingt, obwohl Album 2 natürlich großartig war, aber teils vllt zu ruhig, mit zu vielen "Hauptsache ist, es reimt sich-" Texten. Das ist bei "Nachtbaden" jedenfalls nicht der Fall und auch sonst, das Ding rockt eben... Es sprach der Fan, nun spricht der Kritiker
r: Ja, das find ich auch ehrlich gesagt ziemlich gut. Einfach weil es ein konsequentes Brett ist und Madsen halt jetzt vor Album Nr. 3 nicht die Gefahr laufen poppiger zu werden. Oder zugänglicher. Gerade im Zusammenhang mit dem ollen Raab Contest würde das ja vermutet werden. Aber nein... sie schreien sich da so nen Song aus dem Herzen. Ich find's fast schon irgendwie witzig, muss ich sagen. "Oh, nein, schon wieder Samstag abend." Doch, das hat echt was. Ich bezweifle zwar, dass ich je großer Madsen Fan werden, aber die Nummer ist richtig, richtig gut. Feiner Scheiß!
r: Du sagst es. Ich finde es auch sehr löblich, dass sie da nicht mit ner Silbermond Ballade aufspielen oder mit Goodbye Logik 2 - oder Vielleicht 2 - ich bin dann halt auch gespannt, wie das live kommen und beim Publikum ankommen wird. Vielleicht gerade, weil es etwas aus dem Rahmen fällt, hat es zumindest ne Chance, unter die ersten 10 zu kommen. Der Text hat in der Tat was witziges, das Video auch, man sehe sich es nur an, und Völli am Keyboard. Ich möchte auch so einen Job in ner Band!
r: Na ja, wobei die sicher auch von ner gewissen Fanschar profitieren können. Warum waren die eigentlich nicht konsequent und haben das Teil "Nacktbaden" genannt?
d: Vielleicht zu offensichtlich? Ich gebe (6.5/10), erwarte aber noch bessere Songs auf dem Album!
r: Hmm, ich würd jetzt auch so 6/10 geben. Einfach nur wegen der Idee und der Machart. Rufst du dann an dem Abend auch für Madsen an oder wie?
d: Wenn ich zu Hause bin und reinschalte, schicke ich vielleicht mal ne SMS hin, auch, wennd as wirklich affig ist, aber manchmal darf man affig sein.
r: Ja, würden Joy Division da antreten, würd ich das auch machen. Gut, abwegiges Beispiel... ähm, vielen Dank für die nette Unterhaltung
d: Wie, war’s das?
r: Ja, wir haben damit 6 Singles besprochen. Oder hab ich mich jetzt verzählt?
d: Tatsächlich! Ich habe mich verzählt! Ja, super. Na ja, ich glaube, wir haben befürchtet, dass wir im Januar nahezu keinen Diskurs halten können. Dafür haben wir richtig richtig viele gute Songs bekommen
r: Ja, hmmm. Keine Pause irgendwie. Viel gute neue Musik. I like that
d: Eben. Also, dann werde ich nun Essen gehen. Und wir sehen uns nächsten Monat wieder. Mit oder ohne Tocotronic.
r: Vermutlich ohne. Ich ess jetzt auch was. Guten Appetit!
d: Gudn!

Video bei YouTube

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren