Sonntag, 11. Mai 2008

rhododendron's ranking - 20 / 2008

Keine Pause, auch an Pfingsten. Nachdem die Top 10 letzte Woche ordentlich durcheinander gewirbelt worden sind, geht es diese Woche wieder etwas gemächlicher zu. Coldplay können mit ihren Beatles-Tribute „Violet Hill“ auch nach all der Anfangseuphorie noch die Spitzenposition halten. Doch mit dem Ohrwurm-Monster „This Boy’s In Love“ liegen die Presets bereits in Lauerstellung. Außerdem verlassen die Shadow Puppets erstmalig die Top 3. Wird ja auch Zeit. Doch wehe, wenn die nächste Single kommt. Der höchste Neueinstieg gebührt dem wiedermal frechen, neuen Song von CSS, der Lust auf Album Nr. 2 macht. Auch die neue Feeder Single ist dabei, wohlwissend das sie noch eine der besseren Nummern auf einem scheinbar schwachen sechsten Album ist. Desweiteren schleichen sich South mit dem sommerlichen „Better Things“ angesichts des guten Wetters in die Top 10. Und Pin Me Down, das Seitenprohekt von Bloc-Party-Sturmlocker Russell Lissack auch in die Top 20. Also viel gute, neue Musik, für die ihr euch begeistern solltet.

01.( 01 / #2 ) Coldplay „Violet Hill“
02.( 04 / #3 ) The Presets “This Boy’s In Love”
03.( 02 / #2 ) Elbow “One Day Like This”
04.( 06 / #2 ) Does It Offend You, Yeah? “Epic Last Song”
05.( 03 / #8 ) The Last Shadow Puppets „The Age Of Understatement”
06.( 09 / #5 ) Foals “Cassius”
07.( 08 / #7 ) Black Kids “I’m Not Gonna Teach Your Boyfriend How To Dance With You”
08.(NEW/ #1) CSS “Rat Is Dead (Rage)”
09.( 05 / #6 ) Neon Neon “I Lust You”
10.( 13 / #3 ) South “Better Things”
11.( 10 / #7 ) Death Cab For Cutie “I Will Possess Your Heart”
12.( 07 / #4 ) Morrissey “All You Need Is Me”
13.(NEW/ #1) Feeder “We Are The People”
14.( 11 / #3 ) Scarlett Johansson “Falling Down”
15.( 12 / #8 ) MGMT “Time To Pretend”
16.( 16 / #3 ) Lützenkirchen “3 Tage Wach”
17.(NEW/ #1) Pin Me Down “Cryptic”
18.( 15 / #4 ) Hot Chip “One Pure Thought”
19.( 18 / #8 ) The Ting Tings “Great DJ”
20.( 14 / #4 ) Robyn “Who’s That Girl?”

Elektrisierende Wundertüte

Falls sie es noch nicht gehört haben. Die Foals sind mal wieder ein berechtigter Hype.

Ich sag jetzt mal nicht das gehypte „A“-Wort. Oder doch? Irgendwie wirkt es so, als braucht die britische Presse dringend jedes Jahr nen neuen, alten Trend, der losgetreten werden muss, meist von Bands, die damit nicht wirklich was zu tun haben. Das hatten wir ja auch letztes Jahr, als die Klaxons „New Rave“ sein sollten, aber gar nicht danach klangen. Und 2008 lieben NME und Co. den wiederentdeckten Afrobeat. Prominenteste Vertreter sind neben Vampire Weekend nun auch die Foals, wobei ich mich da frage... warum? Also viel afrikanische Rhythmen entdecke ich nicht. Oder gillt das schon als Afrobeat, wenn man mal andere Rhythmen ausprobiert, als den Standard Franz-Ferdinand-Four-To-The-Flour-New-Wave-Disco-Beat? Vermutlich. Gut, den Musiknerdismus mal beiseite und die Fakten dafür auf den Tisch gelegt: Das Debütalbum der Foals ist ganz hervorragend geworden. Wirklich!
“Antitodes“ zieht einen mit seinen verworrenen Rhytmen und dem Hang zu Experimenten unweigerlich in den Bann. Geschickt mixen die jungen Briten New Wave, 80er Pop mit experimentellen Sachen und gut, von mir aus, halt auch exotischen Rhythmen zusammen. Und sogar ein Saxophon ist dabei. Die Vielseitigkeit und Musikalität des Foals-Sounds ist ihre große Stärke. Treibende Hymnen á la „Cassius“ oder „Balloons“ treffen auf gedämpftere Klänge wie „Electric Bloom“ oder „Olympic Airwaves“. Überall zirpen Gitarren, gibt es Wechselgesang, blitzen Elektro-Elemente auf und werden andere Elemente dem klassischen britischem Indie-Sound hinzugefügt. Spontane Tempowechsel oder Keyboardflächen inklusive. „Antidotes“ ist wirklich überraschend anders. Frisch. Irgendwie herausragend aus dem zuletzt sehr schleppenden Einheitsbrei. Die Foals öffnen sich für verschiedene Elemente. Und wenn die Offenheit für weltmusikalische Elemente halt als Afrobeat bezeichnet wird, dann sei es halt so. Tanzbar ist es allemal. Aber auch abseits des Clubfloors macht diese Platte viel Spass, weil sie vielschichtig ist, musikalisch, voller kleiner Überraschungen. Und weil sie auch entdeckt werden muss. Vermutlich dauert es eine Weile, bis sich einem alle Feinheiten erschließen. Die Foals machen aufregenden Gitarrenpop, vielleicht den aufregensten zur Zeit. Mut zum Experiment, zur Vielschichtigkeit, ohne aber die Einfachheit des Pop oder Rock’n Roll aus den Augen zu lassen. Das mündet dann in eine so fantastische fast 6minütige, traumhafte Soundreise wie bei „Big Big Love“. Diese jungen Fohlen schöpfen aus den unterschiedlichsten Quellen und vereinen so viel Einflüsse und spannende Ideen zu einem packenden, aufregen, sehr intensiven Debüt. Vermutlich das bisher beste des Jahres. Für alle, die mal wieder auf der Suche nach was neuem sind und für alle, die vielschichtigen, guten Pop wollen, für die führt an „Antidotes“ kein Weg vorbei. Eine aufregende Wundertüte voller Musik.

Download "Balloons" [mp3]

Video "Cassius"

Foals @ MySpace

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren