Die Nobono Awards 2008
Oh no-bo-no, oh no-bo-no wie popkulturell bist du-huuu?! … Ihr seht es schon: Wir befinden uns in alljährlicher Weihnachtsstimmung! Kein Wunder, denn da draußen war es in den letzten Wochen so schneeweiß wie schon lange nicht mehr und die frostigen Temperaturen ließen uns in den Häusern verharren um in digitalen Redaktionssitzungen das Jahr 2008 Revue passieren zu lassen. Zugegeben, dieses Jahr etwas näher gen Jahresende als letztes Jahr, aber die Verpflichtungen!
Nun, wir haben ein paar tolle News für euch. Wie ihr bemerkt, ist nobono noch immer online. Als kleiner funkelnder Stern am Blog-Himmel versuchen wir euch (und wir hoffen wirklich, dass wir es mittlerweile zu ein paar Stammlesern gebracht haben) mit den wirklich wichtigen Infos rund um gute Musik zu versorgen. Wir hoffen, dass uns dies auch 2008 gelang, denn es fehlen uns nur noch knappe 100 Tage bis zum zweijährigen Bestehen. Und seien wir ehrlich, letztes Jahr schon ausgesprochen können wir nur wiederholen, dass zwei Jahre für Blogverhältnisse recht lang sind. Nicht nur, dass wir unermüdlich weiter machen und gemacht haben, wir bekamen auch Verstärkung in unserer virtuellen Redaktion, nämlich das liebe Legomännchen. Da sich nobono seit jeher als Projekt verschiedener Köpfe versteht, war es keine Frage, einen weiteren in Sachen Popkultur sehr kundigen Jungen mit an Bord zu nehmen. Und wer weiß, was das Schlachtschiff nobono (damit hätten wir auch hier einen Tocotronic-Verweis abgearbeitet) noch alles für das Jahr 2009 in der Hinterhand hat. Lasst euch überraschen und schaut vorbei! Zu den Awards:
Ja, die Awards, Ladies and Gentlemen! Nach mehrwöchigen Vorbereitungen stehen sie nun schlussendlich fest und werden euch im Folgenden präsentiert. Es handelt sich um die zweiten nobono-Awards in der Geschichte unseres Blogs und wie immer könnt ihr sicher sein, dass wir nur das Beste für euch zusammengetragen und in einem Voting herausgestellt haben. Musik, die sich jenseits von MTV und Co., die nicht in den üblichen Award-Shows dieser Welt zu finden ist. Genau: Nicht in den VIVA Top 100 und auch nicht bei den MTV European Music Awards zu finden. Nun, fast. Wir erinnern uns: War da was? … Nicht wirklich! Im Vorfeld wurde entschieden, welche Kategorien überhaupt gewählt werden sollten. Hier gab es nur minimale Veränderungen. Anschließend haben rhododendron, legomännchen und ich Vorschläge für die jeweiligen Kategorien abgegeben, woraus dann schließlich nach altbekanntem Votingsystem (man erinnere sich an das letzte Jahr) eine Top 6 resultierte. Auch, wenn im Folgenden jede Kategorie für sich kurz erläutert wird, kann man hier schon einmal grundsätzlich festhalten, dass besonders bereits etablierte Bands besonders enttäuscht haben. Junge, neue Bands hingegen, insbesondere auch aus Deutschland, konnten uns dafür mehr überzeugen. Doch seht lieber selbst, denn hiermit präsentieren wir euch das offizielle Ergebnis der nobono-Awards 2008. Auf das wir uns im nächsten Jahr wiedersehen. Ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
Herzlichst, doughnut
Band des Jahres
In der Königsdisziplin der besten Bands des Jahres ist der Kampf erwartungsgemäß besonders schwer. Trotz aller gehypten Bands 2008, setzen sich am Ende die Routiniers durch. Sigur Rós aus Island sind unsere liebste Band und auch die Britpop-Altmeister Elbow können sich gegen neuere Bands, wie die Foals oder MGMT durchsetzen. Im letzten Jahr gewannen hier die Editors.
1. Sigur Rós
2. Elbow
3. Foals / MGMT
5. The Kills
6. Bloc Party / Polarkreis 18
Beste(r) Solokünstler(in) des Jahres
Wer hätte das vor einem Jahr, gedacht, dass die Deutschen Künstler 2008 ein so gutes Jahr erleben würden? Konstantin Gropper und sein Projekt „Get Well Soon“ sichert sich die Krone dieses Jahr und tritt die Nachfolge von Jamie T. an. Und mit PeterLicht gibt’s noch mehr Deutsches! Die „Siegerin“ bei den Damen ist quasi Santogold.
1. Get Well Soon
2. Santogold
3. PeterLicht
4. Bat For Lashes / Tiger Lou
6. Morrissey
Bester Rock Act
Entgegen dem gängigen Klischee, das Rockbands immer aus mindestens 4 Leuten (Gitarre, Gesang, Bass, Drums) bestehen müssen, gönnen wir den Titel dieses Jahr einem Duo, nämlich den Kills! Beim Rest stimmt die Anzahl der Bandmitglieder dann wieder. Der Vorjahressieger, Bloc Party befindet sich erneut im Ranking. Respekt dafür!
1. The Kills
2. The Rifles
3. Kings Of Leon
4. Bloc Party
5. Nada Surf / The Stills
Bester Pop Act
Nobono weiß es längst. Pop kann auch abseits von Britney Spears und den Sugababes funktionieren. Und nirgends funktionierte es 2008 besser, als bei den Last Shadow Puppets mit ihren tollen 60s-Pop. Sie hängen dir Konkurrenz deutlich ab. Letztes Jahr gewannen die Stars aus Kanada diesen Award.
1. The Last Shadow Puppets
2. Goldfrapp
3. Coldplay
4. Emiliana Torrini / Neon Neon
6. Hercules And Love Affair
Bester Elektroact
Frauenpower hinter den Synthies! Elektro-Legende Miss Kittin kann den Preis für den besten elektronischen Act 2008 mit nachhause nehmen. Damit schlägt sie männliche Konkurrenz, wie einen Hund auf Platz 2 und einen extrem lauten Jungen aus Berlin auf Platz 3. Da sagt noch einer, wir tun nichts für die Emanzipation. Im letzten Jahr ging der Preis übrigens an das Projekt Maps.
1. Miss Kittin
2. Rex The Dog
3. Boys Noize
4. Crystal Castles
5. Metronomy
6. Ellen Allien / Cut Copy
Bester Urban/ Hip Hop Act
Gut, wir geben’s zu. Um richtigen Gangsterrap zu verstehen, sind wir bei Nobono vermutlich zu weiß, aber das heißt nicht, dass wir mit der Stilrichtung “Urban” nichts anfangen können. Die Kreativexplosion M.I.A. kann den Award dieses Jahr vollkommen zurrecht mit ins Studio nehmen. Sie tritt das Erbe von Vorjahressieger Mark Ronson an, der dieses Jahr eher mit der Demontage der Kaiser Chiefs beschäftigt war.

1. M.I.A.
2. The Streets
3. Kanye West / Peter Fox
5. Kenna
6. N*E*R*D
Bester neuer Act
Nobono denkt auch an die Zukunft. 2008 hat wieder viele neue Bands hervorgebracht, von denen dies die unser Meinung nach 6 Besten sind. Die Foals schlagen damit die Konkurrenz von MGMT. Schön, dass mit Get Well Soon und 1000 Robota auch zwei deutsche Acts die Top 6 erreicht haben. Macht ja mal wieder Hoffnung. Der Sieger 2007 war, ihr ahnt es sicher, der James aka Maps.

1. Foals
2. MGMT
3. Get Well Soon
4. The Last Shadow Puppets
5. Does It Offend You, Yeah?
6. 1000 Robota
Single des Jahres
Der ultimative Song 2008 kommt von MGMT! Da sind wir uns mal extrem einig! Was für eine euphorische Hymne. Ähnlich dem Vorjahressieger „Our Velocity“. Dahinter folgen die Kills, Hot Chip oder die Presets. Nix mit „I Kissed A Girl“, Freunde! Diese Singles waren wirklich wichtig!
1. MGMT “Time To Pretend”
2. The Kills “Last Day Of Magic”
3. Hot Chip “Ready For The Floor” / Miss Kittin “Kittin Is High”
5. The Presets “This Boy’s In Love”
6. The Rifles “The Great Escape”
Album des Jahres
Als Newcomer gleich das beste Album des Jahres abräumen? Respekt, liebe Foals. Ihr elektrisierendes „Antidotes“ schlägt sogar den Kritikerliebling von Elbow, sowie den Millionenseller von Coldplay. Im Prinzip sind aber alle Alben sehr gut. Im vergangenen Jahr gab es an dieser Stelle übrigens einen Pat zwischen den Platten von Interpol und Maps.
1. Foals “Antidotes”
2. Elbow “The Seldom Seen Kid”
3. The Last Shadow Puppets “The Age Of The Understatement”
4. Coldplay “Viva La Vida Or Death And All His Friends”
5. Goldfrapp “Seventh Tree”
6. Bloc Party “Intimacy”
Bestes Musikvideo 2008
YouTube ist das neue MTV! Wer es leid ist, immer zu warten bis im Nachtprogramm der „Musiksender“ noch irgendwann Videos laufen, der greift halt zum Internet. Schade eigentlich für so hervorragende, kreative Videos, wie unser Gewinnerclip von Björk. Auch die Videos von The BPA oder White Williams strotzen nämlich vor Qualität. Schaut sie euch ruhig mal an. Das Gewinnervideo vom letzten Jahr, „D.A.N.C.E.“ von Justice dürfte hingegen immer noch bekannt sein.
1. Björk “Wanderlust”
2. The BPA feat. Dizzee Rascal “Toe Jam”
3. Grace Jones “Corporate Cannibal”
4. White Williams “Violator”
5. The Kills “Cheap and Cheerful” / Vampire Weekend “A-Punk”
Bester Remix des Jahres
Nobono liebt Remixe! Jetzt auch ganz offiziell mit dieser neuen Kategorie, in welcher wir die besten Neuinterpretationen des Jahres küren. Der Brasilianer Gui Boratto darf sich diesen Award mitnehmen, denn sein treibender Remix der Goldfrapp-Single „A&E“ gefiel uns am besten. Der gleiche Song findet sich übrigens mit anderem Remix noch mal in den Top 6 wieder. Anscheinend haben Goldfrapp ein gutes Händchen, was ihre Remixer angeht.
1. Goldfrapp “A&E (Gui Boratto Remix)”
2. Tocotronic “Explosion (Berlin String Theory Version)”
3. Dave Gahan “Love Will Leave (Das Shadow Rewerk)”
4. Hot Chip “Ready For The Floor (Soulwax Dub)”
5. Björk “Wanderlust (Ratatat Remix)” / Goldfrapp “A&E” (Maps Remix)
Bester Live Act
Die Isländer von Sigur Rós sind nicht nur unsere Band des Jahres, nein, sie gewinnen auch den Preis für den besten Live Act. Ihre außergewöhnlichen Shows sind dank ihrer wundervollen Musik längst legendär. Der Rest deckt alle möglichen Felder ab. Von Stadionrock á la Coldplay, bis hin zur Kunst von Björk oder dem schmissigen Indierock der Vorjahressieger Rifles.
1. Sigur Rós
2. Coldplay
3. Hot Chip
4. Björk / Madsen
6. The Rifles
Beste deutsche Künstler
Man kann es nicht anders sagen… 2008 war ein ziemlich gutes Jahr für deutsche Musik. Besonders Konstantin Gropper überzeugte mit seinem Projekt „Get Well Soon“ und erhält den Preis dieses Jahr zurrecht. Auch Slut und Polarkreis 18 bewiesen, dass es durchaus Bands hierzulande gibt, die international konkurrenzfähige Musik machen können. Hoffen wir auch im nächsten Jahr auf eine weiterhin so positive Entwicklung. Dann vielleicht auch wieder mit Tocotronic, den Vorjahressiegern.
1. Get Well Soon
2. Slut
3. PeterLicht / Polarkreis 18
5. Boys Noize
6. Ellen Allien
Incredible Uncredible/ Peinlichster Lieblingssong
Ja, auch wir sind nur Menschen... oder eher Tänzer? Jedenfalls sind auch wir nicht vor massenkompatiblen Chartspop geschützt. Und manchmal finden wir ihn auch gut. Erinnert sich noch einer an diese furchtbar kitschige Kim Frank Single letztes Jahr? Das war unser Favourit 2007! Und dieses Jahr sind’s eher die Pop-Ladies. Rihanna voran, Christina und Britney dahinter. Ihrer trendigen Hinwendung zum Elektropop können auch wir uns nicht entziehen.
1. Rihanna “Disturbia”
2. Christina Aguilera “Keeps Gettin’ Better”
3. Kylie Minogue “In My Arms”
4. Gabriella Cilmi “Sweet About Me” / Ich+Ich “So Soll Es Bleiben”
6. Britney Spears “Womanizer”
Die coolste Sau des Planeten 2008
Gleichstand bei den coolsten Personen der Erde! Und unterschiedlicher könnte das Pärchen nicht sein. Auf der einen Seite eine umstrittene Buchautorin mit Fabel für Körperflüssigkeiten, auf der anderen Seite ein kleiner putziger Aufräumroboter mit großem Herz. Cool sind sie beide. Genauso wie der Rest der Liste. Und sogar für ältere Semester wie Bowie und William Shattner haben wir Platz.
1. Charlotte Roche / Wall-E
3. David Bowie
4. PJ Harvey / Danny Crane & Alan Shore
6. Mike Skinner
Schmutzigste Phantasie des Jahres
Mit der Vorliebe für Intimitäten, bei denen „Death From Above 1979“ gehört werden kann, schafft man es, bei uns Eindruck zu schinden. Deshalb ist dieses Jahr nicht Scarlett Johansson, sondern CSS-Frontfrau (wahlweise auch „-sau“) Lovefoxxx unsere attraktivste Frau im Showgeschäft. Und da wir auch beide Geschlechter vertreten ist auch Andrew von MGMT, sowie der schnucklige Alex Turner dabei. Bei Fragen, einfach mal die Google-Bilder-Suche anwerfen.
1. Lovefoxxx
2. Jenny Lewis / Andrew Van Wyngarden
4. Alex Turner / Laura-Mary Carter
6. Jamie Bell
Die beste Sache 2008
Das kann man schwer toppen! Als Nada Surf zur Zugabe bei „Blankest Year“ die Zuschauer auf die Bühne holen, dürfen doughnut und ich quasi nicht fehlen. Zwei Minuten mal Rockstar sein! Da kann selbst Barrack Obama nicht mithalten. Ansonsten ist das MELT! ein wichtiges Thema. Letztes Jahr hatte übrigens die New-Rave-Bewegung die Nase vorn, die sich ironischerweise dieses Jahr so halb beim größten Mist mit vergnügt. So schnell kann’s halt gehen.
1. rhododendron und doughnut auf der Bühne beim Nada Surf-Gig! Blankest Year-Moment!
2. Barrack Obama! The White House Goes Black!
3. Björk auf dem MELT! Audiovisueller Overkill!
4. Nochmal MELT! 2h Durchrocken bei Boys Noize! Und keiner weiß, warum!
5. Charlotte Roch liest aus Feuchtgebiete vor!
Der größte Mist 2008
Ja, wir können auch politisch. Egal, ob nun Ende des Kapitalismus oder Neues Denken… die Finanzkrise war der dümmste Mist für uns in diesem Jahr. Das schlägt sogar die Unfähigkeit unserer Fußballmannschaft, den EM-Titel zu holen. Ansonsten spielt die Kommerzialisierung wie immer eine entscheidende Rolle. Und Peter Hook! Aber der nervt auch immer, wenngleich er das ja darf…
1. Die Finanzkrise ... Kapituliert der Kapitalismus schlussendlich?
2. Vize-Europameister .. wie man EM-Titel leichtfertig vergibt!
3. Druff, Druff, Druff! Das MELT! überfüllt mit Menschen, die Rave-Kultur mit Drogen!
4. Mia. Wer braucht Eigenständigkeit, wenn er Erfolg haben kann?
5. Peter Hook nervt immer noch / Und Udo Lindenberg ist zurück. Warum eigentlich?
Nervigster Song des Jahres
Symbolischerweise sind es natürlich all diese „Hits des Jahres“, die uns gerade so auf die Eier gehen. Kid Rock’s schwachsinniger Sommerhit, der nur auf einem simplen „Sweet Home Alabama“-Klau beruht schießt dabei den Vogel ab, vor dem homophoben Nervsong von Katy Perry oder der endgültigen Zerstörung des ehemals guten „Seven Nation Army“ durch unzählige betrunkene Fußball- und auch Allgemein-Prolls. Na schönen Dank auch!
1. Kid Rock “All Summer Long”
2. Söhne Mannheims “Das hat die Welt noch nicht gesehen”
3. Katy Perry “I Kissed A Girl”
4. The White Stripes “Seven Nation Army” (Proll-Gröhl-Version)
5. Leona Lewis “Bleeding Love”
6. Nickelback “Rockstar”
Beschissenster Act des Jahres
Respekt für Titelverteidigung! In der noch jungen Geschichte der Awards können sich nämlich Nickelback schon den Rekord zuschreiben, zweimal in Folge zu beschissensten Band der Welt gewählt worden zu sein. Den Platz teilen sie sich aber dieses Jahr mit den unsäglichen Jennifer Rostock, dem krampfhaften Versuch, der Majorplattenfirmen, einen coolen deutschen Rockact zu kreieren. Der Rest bedarf auch keiner weiteren Erklärung.
1. Nickelback / Jennifer Rostock
3. Kary Perry / Guns’n Roses
5. Kid Rock
6. Rosenstolz
Enttäuschenstes Album 2008
Ja, auch das gibt es leider jedes Jahr. Alben, auf die man sich eigentlich freut und die dann irgendwie richtig enttäuschen. Wer Nobono aufmerksam liest, den wird es nicht verwundern, dass dieser unrühmliche Award 2008 an „Narrow Stairs“ von Death Cab For Cutie geht. Irgendwie hatte man da mehr erwartet. Und auch der Rest ist entweder zu schwach oder zu schlecht. Für die Künstler ein Zeichen zum Nachsitzen.
1. Death Cab For Cutie ”Narrow Stairs”
2. Mia. „Willkommen Im Club“
3. Feeder „Silent Cry“
4. Madonna “Hard Candy”
5. Kaiser Chiefs “Off With Their Heads”
6. Tomte “Heureka” / The Verve “Forth”
Bester Film des Jahres
Unterschiedlicher können Filme nicht sein. Auf der einen Seite das ruhige schwarz-weiß Biopic eines zerstörerischen Rockstars, auf der anderen Seite der knallig bunte, computeranimierte Hollywood-Film. Dennoch verdienen sowohl „Control“, als auch „Wall-E“ den Preis in diesem Jahr. Und auch der Rest der Filme lädt durchaus zum Videothekenbesuch in Zukunft ein.
1. Control / Wall-E
3. Young At Heart
4. So ist Paris
5. Cloverfield / Ben X
Musikalische Hoffnungsträger für 2009
Tja, Terminverschiebungen sind nie was Nettes. Fragen sie mal die Rifles! Die standen letztes Jahr hier an der Spitze für größte Hoffnung im Jahr 2008. Und nun ist das Album immer noch nicht draußen. Aber im Januar dann. Und deshalb belegen sie zusammen mit Altmeister Morrissey dieses Jahr wieder einen Platz im Ranking. Der eigentliche Preis geht an das erhoffte neue Material von Ex-Sneaker Pimps-Frontmann Chris Corner aka „IamX“. Mal sehen, ob das wenigstens 2009 herauskommt.
1. IamX
2. Morrissey / The Rifles
4. We Have Band / Glasvegas
6. White Lies / South Central
Und das waren sie dann, die zweiten jährlichen Nobono-Awards. Wir hoffen, ihr konntet wichtige Impulse für euer Leben finden. Oder auch nicht. Je nachdem. In jedem Fall lasst uns wissen, was ihr von den Ergebnissen haltet. Welche Bands und Menschen hätten wir berücksichtigen sollen und welche haben wir vollkommen umsonst erwähnt. Hinterlasst uns nen Comment!
Vielen Dank, eure rhododendron, doughnut und legomännchen!
rhododendron - 7. Dez, 15:25