Freitag, 6. Februar 2009

Sechs Singles - 02 / 2009

rhododendron: Nochmal als Einstieg: Soooo, mittlerweile genießen die "Sechs Singles" ja nen gewissen Kultstatus! Denn mittlerweile sind wir reiche, wohlhabende Säcke, die sich nur aller paar Wochen auf den Malediven treffen und dann über Popmusik reden, stimmts?
doughnut: Stimmt, immerhin haben wir den 20 Mio. Jackpot geknackt. Der Jackpot unseres Lebens. (Damit haben wir direkt zu Beginn auch die gewohnte Tocotronic-Referanz). Alles beim Alten also. Beginnen wir mit:

#1 … Bosse “3 Millionen” (VÖ: 06.02.09)
Album: “Taxi”

rhododendron: Ein Beinahe-Kandidat für die "Was macht eigentlich...?" Kategorie
doughnut: Gut, wer hätte das gedacht? Man konnte es ja schon halbwegs auf nobono nachlesen, aber mit Bosse hat man ja quasi nicht mehr gerechnet. Man kennt halt ein paar Singles, weiß, dass der zwei Alben hatte, und nun eine neue Single.
Weiß gar nicht mehr, wo ich den Song zum ersten mal gehört habe, aber er hat mich sofort gepackt, im Gegensatz zu dir, nehme ich an.
r: Och, ich hab damals versucht, aufgrund deiner Lobhudelei das Video bei YouTube zu schauen, aber das lud ewig nicht. Hab's dann per Zufall im Radio gehört. Mittlerweile hab ich auch das Video gesehen und ich muss sagen: es ist gut! Nicht übel. Vor Jahren hab ich mal Bosse gezwungenermaßen als Mando Diao-Support gesehen und dachte mir: "So'n Arsch!" Aber die Nummer hat was.
d: Ich kann es ja mal so vergleichen: Hätten Tomte vergangenes Jahr einen Song auf Heureka gepackt, der mir so gefallen hätte, dann wäre Heureka auch ein zu 100% besseres Album gewesen. Der Song ähnelt den bekannten Bosse Songs eigentlich weniger. Was sofort berührt, sind die Lyrics, die jeder mal irgendwie erfahren hat. Vor allem gutes Songwriting, vielschichtig, aber ein Ohrwurm, greift eigentlich direkt zu Beginn. Und genau… das Video. Das zeigt mal wieder, dass man aus wenig mehr machen kann! Eine (seine Lieblings-) Schauspielerin läuft mit einem Bündel Luftballons durch die Stadt und durch das Land. Und das in sehr atmosphärischen Bildern, wirklich toll gemacht. Mittlerweile machen sogar Madsen für 3 Millionen Werbung, und die müssen es ja wissen. Ich finde, dass das mal ein erfreulicher Song ist, gerade Beginn des Jahres, in letzter Zeit war es aus deutscher Sicht etwas mau.
r: Ja, schlecht isser nicht. Ich hab den bisher wohl einfach zu selten gehört... So Madsen-Musik halt, wobei Madsen wesentlich lustiger sind! Und Thees Uhlmann ist auch lustig, da lass ich nix rankommen! Guter Song, intelligenter Text... zumal der wohl jetzt auch mal etwas auf kommerziellen Erfolg schielen muss. 6/10 mit ’ner Tendenz nach oben
Ich bin positiv überrascht und das Gesamtkonzept überzeugt, 8/10.
r: Gut, ich wollt den nächsten Song erst später bringen, aber es passt jetzt besser. Deshalb folgt hier der ultimative deutsche Liedermacher-Battle!

Video bei YouTube


#2 … Olli Schulz “Mach den Bibo” (VÖ: 13.02.09)
Album: “Es Brennt So Schön”

doughnut: „Mach den Bibo“ gibt es ja mittlerweile als "Offizielles HQ Musickvideo" - man beachte, mit "ck", - auf youtube. Wer hätte sowas gedacht? Kennt man ja nur noch von Polarkreis 18.
rhododendron: Vor Jahren hat Olli Schulz noch gesagt, er würde lieber Eigenurin trinken, als zu Raab's Bundesvision Song Contest zu gehen... anscheinend hat er Geschmack am Natursekt gefunden. Nun tritt er für Hamburg an mit diesem potentiellen Megahit, der dringend einer sein will, aber irgendwie auch nicht. Olli's Begründung: Die Nummer ist einfach zu gut, die soll das ganze Land hören! Recht hat er! Da verzeiht man auch mal den Wortbruch! Und so dämlich der Song auch ist... dieser Refrain ist der Knaller und die Tanzmoves trichtern sich ein. Dazu ist Olli Schulz auch der deutsche Frank Sinatra... mindestens! Seine Gigs sind immer großes Entertainment! Jetzt frag ich dich... ist das an der Grenze zur Parodie oder Ausverkauf?
d: Leute, die den Kontext nicht sehen, werden hilflos verloren sein. Man kennt Ollis Blödeleien, ja. Aber der Olli kann auch anders: Der Olli ist ein ziemlich ruhiger, nachdenklicher Mensch. Er schreibt wunderbare Songs wie "Rückspiegel", zweifelsohne einer der besten deutschen Songs des auslaufenden Jahrzehnts. Aber ja, jedes Konzert ist ein Fest, sehr lustig, einfach unterhaltsam. Und nein, ich finde, das ist kein Ausverkauf. So, wie ich den einschätzen würde, ist er einfach, zwischendurch, beiläufig, auf diese Blödelei gekommen - und hat sie ziemlich gut verpackt. Trotzdem das eine spaßige Nummer ist, klingt das ganze recht überzeugend. Gut produziert, wirklich "groovy" und halt tanzbar, macht Spaß. Fragt sich, ob das den Massengeschmack überzeugen kann?
r: Ich wage die Prognose, dass wenn der bei Raab nen guten Auftritt hinlegt und sich das rumspricht, die Nummer sehr gut laufen würde. Aber wollen wir das überhaupt? Wollen wir uncoole Spasten auf Olli-Schulz-Konzerten haben? Irgendwie nicht... hmmm, aber der Song ist einfach ein lustiger Spass und eingängig genug. Vermutlich werden sich da nur Indie-Spießer drüber aufregen
d: Vermutlich. Und nein, ich möchte eigentlich keiner dieser Leute auf den Konzerten haben, das nervt rum. Ich sage dir was: Ich denke, das wird den Massengeschmack nicht treffen, den Olli aber bekannter machen als er es jetzt ist. Beim BuViSoCo wird er aber sicher in die Top 10 gewählt werden, nehme ich an. Es wäre jedenfalls schöner, würden die Leute so etwas wie "Rückspiegel" wahrnehmen und huldigen. Unter differenzierten Maßstäben, und weil ich das Ding an sich cool finde, gibt es 7/10
r: Ich geb 9/10! Für diesen Menschen, für die lustige Idee und die Tatsache, dass ich dazu sicher noch den ganzen Frühling abspacken werde, wann immer der auch kommt
d: Je früher desto besser.

Video bei YouTube


#3 … Polarkreis 18 “The Colour Of Snow” (VÖ: 13.02.09)
Album: “The Colour Of Snow”

rhododendron: Soviel zum Thema "Frühling" *g*
doughnut: Wir bleiben in Deutschland? Ja. Bleibt es frostig? Ja. Auch, wenn es hier durchaus und zur Ausnahme mal internationaler klingt. Polarkreis 18 befinden sich gerade auf ihrem persönlichen Höhenflug. Ich denke, das kann man durchaus so zusammenfassen: Allein Allein hat über Wochen die Charts angeführt, das Album verkauft sich gut, die Konzerte sind ausverkauft. Eine weitere Tour folgt. Die Frage aber bleibt: One-Hit-Wonder? Selbst, wenn es so wäre, dürfte es den Jungs aus Dresden eigentlich egal sein. Jetzt jedenfalls geht es erst mal mit der neuen oben genannten Single weiter mit der sich zeigen wird, ob man anknüpfen kann. Ein weiterer Vertreter beim BuViSoCo und meines erachtens die offensichtlichste Single auf dem gleichnamigen Album nach Allein Allein. Pop in Perfektion mit allem, was das Herz begehrt. Für das Video hat man Sven Helbig an Bord geholt, der den neuen Clip um einiges größer gestaltet hat als das bescheidene, aber gerade deswegen überzeugende Video zur ersten Single. Objektiv kann man hier eh nicht mehr bleiben, die Single ist top, das Video ist top - und beim BuViSoCo wird das Ding auch ankommen.
r: So, also ich hasse ja Leute, die Bands nich mehr mögen, weil die auf einmal erfolgreich sind... aber ich merke im Falle PK18 einfach, dass ich da Tendenzen in die Richtung habe. Ich hab einfach momentan genug von dieser Band. Und natürlich liegt das an "Allein Allein", der für sich ein wunderbarer Popsong ist, aber dessen Omnipräsenz mir einfach auf den Sack geht! Überall und jederzeit! Ich kann ihn nicht mehr hören und ich kann Felix Räuber und die Band in ihren weißen Kostümen nicht mehr sehen. Das Album ist gut, der Titeltrack an sich okay, wenn auch nicht der beste Song. Aber ich bin ihrer gerade so überdrüssig...
d: Sehe ich anders, weil ich erstes, was du sagst, sowieso lächerlich finde, aber ich mag einfach das Gesamtkonzept: Sicher gehört dazu auch der Auftritt, die Covergestaltung und halt die Inszenierung an sich. ich finde es viel mehr schade, dass man nun, wie man es eben bei Olli Schulz mit der neuen Single auch in Erwägung ziehen könnte, Leute auf den Konzerten sieht, die man nicht sehen will, weil sie einfach nicht dahingehören. Es ist eben das alte Leid, man wünscht einer Band Erfolg, hat sie ihn, ist es so oft peinlich, wer dann für den Erfolg verantwortlich ist. Wie auch immer. Ich finde es an sich großartig, dass eine Band in Deutschland (!) so eine Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann: 10/10
r: Ja, hmm, keine Ahnung. Du bist da halt Fan und ich nicht soo richtig. Gibt momentan nur 5/10 von mir.
d: Kann ich nicht nachvollziehen, aber selbiges werden wir bei U2 erleben.

Video bei YouTube


#4 … U2 “Get On Your Boots” (VÖ: 20.02.09)
Album: “No Line On The Horizon”

doughnut: There we are.
rhododendron: Also, dass wir auf NObono Bono und seine Band behandeln ist ja ein ähnlicher Vertrauensbruch, wie bei Olli Schulz. Aber ich steh dazu. Warum? Ich mag U2? Wieso? Weil die gut sind... Musikalisch! Alle meckern nur über Bono rum... sicher, der Typ nervt öfters mal. Und für meine Generation sind U2 meist nur steinalte Rockdinosaurier! Sind sie NICHT! Die Stones, die sind alt und schaffen nix neues mehr. Dieser Zirkus, der als "Queen + Paul Rodgers" rumgeistert... reaktionärer Mist! U2 sind Punks... tief in ihrem Herzen! Da kommen sie her! Und erstaunlicherweise ist die neue Single sogar mal angenehm überraschend. Klar, es ist noch U2, aber zumindest wird versucht mal weniger, wie U2 zu klingen. Das ist sicher kein Punk und sicher auch nicht der innovativste Song der Welt. Aber nach 30 Jahren im Geschäft und fast 5 Jahren Pause sowas zu wagen... Respekt! YesBono!
d: Gut, ich muss ganz ehrlich sagen: Ich mag U2 nicht, ich mag insb. Bono nicht, ich mag, bis auf Ausnahmen, die Musik U2s nicht. Es sei denn, es kommt so ein guter Sogn wie Electrical Storm, den man ja quasi mögen muss. Ich habe dennoch versucht, das Ding relativ objektiv zu hören. Und was soll ich sagen? Schon der Titel ist furchtbar und erinnert mich an welches Popmädchen auch immer über boots gesungen hat. Toll. Wenn so etwas wie der Refrain einsetzt und ich dieses "get on your boots" oder "you don't know how, you don't get ..." höre, weiß ich wirklich nicht, was das soll? Mir erschließt sich nichts. No line. No horizon. Keine Melodie, Krach. Kein Refrain, peinliches Rumgedruckse. Das, was halbwegs okay ist, ist der Mittelteil gegen Ende. Was soll das sein? Ich weiß es nicht und mir wird sich das nicht erschließen. Ich kann’s leider nur so zusammenfassen: Grausam, besonders für die Ohren.
r: Ja, gut, das ist kein Streicherpop á la Polarkreis 18, den wir hier haben Ich meine, selbst für U2-Verhältnisse klingt das anders! Kein wirklicher Refrain, eine seltsame Produktion und eine augenscheinlich wenig vorhandene Eingängigkeit. Aber das ist ja grad der Clou daran. Das ist nicht der beste Song, den diese Band gemacht, aber er zeigt zumindest, dass da der Ofen noch nicht aus ist...
d: Es kann aber nicht der Punkt sein, nur anders als gewohnt zu klingen, es muss nach irgendetwas klingen. Für mich klingt das aber nach nichts und viel schlimmer. Vielleicht bin ich auch nur zu wenig Punk? Aber du weißt ja auch, dass ich nicht ausschließlich auf Streicherquartetts stehe.
r: Thematisch geht's übrigens um Frauenpower. Das mal als Zusatzinfo!
d: Das macht den Song ja noch schlimmer!
r: Och, also sagen wir mal so. ich find ihn recht gut, nicht herausragend. Er ist ungewohnt und macht Lust auf's Album, auf dem sich dann aber hoffentlich bessere Songs finden. Deshalb 7/10 von mir
d: Ich glaube, dass ich das selten getan habe, aber mich nervt der Sogn einfach nur: daher 1/10. Wofür der eine Punkt ist, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht für das Singlecover, aber da haben sich U2 ja auch nur bedient.
r: Das ist das Albumcover! Zur Info!
d: Welches dann doch ganz gut ist!

Video bei YouTube


#5 … Pet Shop Boys “Love etc.” (VÖ: 13.03.09)
Album: “Yes”

doughnut: Gibts die noch? Ich kenn nur Go West! *g*
rhododendron: Die sind doch sooo schwul oder?
d: Ja gut, aber der Sänger von Polarkreis 18 auch!
r: Ja, aber der is niedlich *quieck*
d: Also, wir haben sie beide gestern zum ersten mal gehört, die neue Pet Shop Boys Single „Love etc.“. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir unschlüssig war, was man nun erwarten durfte. Anders sollte es klingen, sondern so, wie die PSB noch nie geklungen haben. Nach den ersten 20 Sekunden war ich dann erst enttäuscht, aber dann geht es los: Modern, hip, Chor - Pop! Nach ein paar Hördurchgängen kann man sagen, dass der Song ein absoluter Ohrwurm ist. Der Song ist einfach ziemlich gut und sehr viel besser als die Leadsingle zum vorherigen Album, I'm with stupid. Das klingt jetzt so lustlos. Wie kann man’s besser sagen?
r: Nö, also is ja ein offenes Geheimnis, dass wir beide große Verehrer der am meisten unterschätztesten Band der Popgeschichte sind! Nach dem durchwachsenen Album "Fundamental" 2006 ist man nun gespannt, was das neue Werk, "Yes" so kann. Und man darf gespannt sein, denn diese Single entpuppt sich als ein guter Wurf der Boys. Eine der besten Vorabsingles ihrer Karriere, wenn man das mal so pauschal sagen kann. Ich glaub, "moderner" und "hipper" als in diesem Song können die auch nicht mehr klingen. Ich meine, seien wir ernst, sie tun's nicht sonderlich. Aber der Song ist an sich ein sehr guter Popsong. Die Frage: reicht das für ein Comeback im größeren Stile oder hätte man sich Hardcore-Fan Brandon Flowers mit ins Boot holen sollen?
d: Das, was mich seit jeher an den Pet Shop Boys begeistert und gleichermaßen fasziniert ist die Verbindung von Kunst und Musik, guter Pop Musik, die über alles intelligent gestrickt ist, mir teils simplen, aber cleveren Melodien. Das ist die Verpackung, von A wie Artwork bis K wie Kostüme oder T wie die Touren, auf denen man immer irgend etwas tolles geboten bekommt. Ohne die PSB wäre das Musikbusiness ein langweiligerer, trostloser Ort. Love etc. beweist, dass sie es nach 20 Jahren immer noch können: Der Song klingt modern, gut produziert und hat zudem einen wirklich tollen Text. Er ist tanzbar, und ich kann mir gut vorstellen, ihn (vielleicht in einem Mix) auf einer Party zu hören, er ist traurig, aber gleichermaßen beschwinglich. Diese Melodien mit traurigen, ziemlich düsteren Texten zu bedienen, ist ja seither ein großes Ding. Ich muss ganz ehrlich sagen: ich finde, dass die PSB mittlerweile einen gewissen Indie-Standard erreicht haben, der ihnen ganz gut zu stehen schien. Ich hätte es gut gefunden, hätten sie sich dementsprechend einen besseren Produzenten ins Boot geholt, aber sie haben Xenomania wenigstens nicht bestimmen lassen, sie haben gut kollaboriert. Der Song klingt modern, düster und tanzbar mit einem guten Text. Als Vorabsingle eine gute Wahl. Den Flowers wird man dann vielleicht auf den Brit Awards zu sehen bekommen.
r: Ja, auf jeden Fall haben sie viel Minimal-Techno gehört. Stichwort: Kompakt-Label. Natürlich wirkt auch der Song wie "Okay, wir brauchen dringend ne Hit-Single", aber das wenigstens nicht so gekünstelt, wie bei "I'm With Stupid". Die PSB sind mittlerweile zu anspruchsvoll für den Mainstream. Waren sie vielleicht schon immer, aber damals in den 80ern war der Mainstream-Geschmack der Leute auch noch nicht so doof wie heute. ich bin gespannt, wie sich die Nummer schlagen wird. 8/10!
d: Eigentlich gut zusammengefasst, und auch von mir 8/10

Anhören bei YouTube


#6 … Friendly Fires “Skeleton Boy” (VÖ: 02.03.09)
Album: “Friendly Fires”

FriendlyFiresdoughnut: Party olé!
rhododendron: Seien wir ehrlich! So sehr sich die Pet Shop Boys auch bemühen, zeitgemäß und moder zu klingen (und sich dafür Girls Aloud Produzenten ins Boot zu holen... na ja)... sie definieren den Pop anno 2009 einfach nicht mehr. Müssen sie ja bitte schön auch nicht, dazu spielen sie in einer eigenen Liga. Wenn man wissen will, wie Pop 2009 klingen sollte. Und mit "Pop" mein ich: Elektrisierend, Tanzbar, Eingängig, Tolles Video/Artwork-Konzept und was weiß ich noch... Jedenfalls, wenn man das wissen will, dann hört und schaut man sich dieses Video dieser Band an. "Skeleton Boy" ist ein Hit und die Friendly Fires die spannendste musikalische Neuentdeckung, die ich seit langer Zeit an meine Ohren lassen wollte... immer und immer wieder!
d: Support Acts. Ich verstehe sie und ärgere mich oftmals über sie gleichermaßen. Ich bin kein großer Fan, kein Fan des Wartens oder mit irgendwas berieselt zu werden, was mich nicht interessiert in dem Moment. Man ist ja schließlich für den eigentlichen Act da. Umso positiver ist es natürlich, wenn der Support Act mal mit der Hauptband mithalten kann. ich habe die Friendly Fires als Support von Foals gesehen, und jo, da ging sofort die Party ab. Sie haben Stimmung und Party gemacht, nahezu erfolgreicher als Foals! Das war funky, frisch und knackig. Sehr gut also, und damit wirklich eine positive Überraschung des letzten Jahres. Der NME hat es sogar erkannt, und sie promt in die Top 5 des vergangenen Jahres gewählt.
r: Ich meine, dieses Album, ihr Debüt... das ist eines der besten Alben des letzten Jahres! Da ist kein schlechter Song drauf! Die haben großartige, stark von den 80ern inspirierte Indie-Poprock Songs mit allerhand Beats und Kuhglocken! Ich kann nicht anders, als das bedingungslos zu lieben! Das hab ich hier schon mal geschrieben! Dem kann man sich nicht entziehen. Für die Single-Version hat Paul Epworth übrigens nochmal ordentlich Bumms auf den Track gehauen! Hell Yes! 10/10!!!
d: Die Kuhglocken sind natürlich ein Coolness Faktore imho! Ich finde es erfrischend vor allem, dass wir im Indie-Bereich mal wieder etwas haben, dass "funky" klingt, wozu man schön tanzen und Party machen kann. Da es doch bessere Songs auf dem Album gibt, dieses mal 8/10
r: Also diese Songs noch untereinander differenzieren zu wollen. Na ja. Ich stell gerade fest, dass man das neue Pet Shop Boys Liedlein noch nirgends im Internet anhören kann. Unsere nerdigen Leser sind deshalb eingeladen, mal selbst "auf die Suche" zu gehen.
d: Bei youtube wurde es wohl wegen Copyright wieder gelöscht, aber ich habe gehört, man kann es auf der Xenomania Seite anhören? Ansonsten ja auch ab Montag im englischen Radio. Jedenfalls sei es empfohlen, sich Love etv. anzuhören, lohnt sich.
Die Songs kann man nur im Kontext des einzelnen Künstlers bewerten, so versuche ich das jedenfalls schon länger
r: Genau! Hört euch das mal an! Es gibt auch Bands über 40, die interessant sind! Und? entschwinden wir jetzt wieder in unsere Luxusjets Richtung Villa?
d: Ja, und apropos: ich habe die neue Morrissey dabei, die hören wir währenddessen und trinken den Whiskey, der kühl gestellt ist.
A bientôt!
r: Bis demnächst!!!

Video bei YouTube

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren