Donnerstag, 27. September 2007

Die Botschaft heißt Liebe

Stars @ Scheune, Dresden, 21.09.07

Es ist ein innerer Konflikt. Da fragt man sich, warum sich gute Popmusik, obwohl sie doch so massenkompatibel ist nicht durchzusetzen vermag und warum z.B. die Stars aus Montreal in nem kleinen 300-Mann-Club und nicht in einer größeren Mehrzweckhalle spielen, aber wenn man dann in diesem Club in der ersten Reihe steht und Sänger Torquill Campell im Sangesrausch einem fast auf die Finger tritt, dann freut man sich auch, das einem diese kleine Band irgendwie allein gehört. Zusammen mit einem kleinen Kreis Auserlesener. Dabei ist das Ganze aber trotzdem irgendwie unverständlich, denn diese Band will und kann mit ihrer Musik Großes bewegen. Das neue Album In Our Bedroom After The War ist feinster Kammerpop, der allerdings mit genug Größe ausgestattet ist, um die ganze Welt zu beschallen. Liebe ist die Botschaft! Das mag naiv klingen, doch wenn man sich die Songs der des flotten Fünfers aus Kanada so anhört, dann muss man denen einfach glauben. Zu eindeutig gut ist diese Musik, zu zauberhaft sind Melodien, Texte, Geigen, Bläser und Piano. Zu einprägsam ist der Gesamteindruck. Auch live. Da geben die Stars gleich von Anfang an Gas, indem sie nach dem Intro bereits die tolle neue Single „Take me to the Riot“, ein Pläydoer für’s hemmungslose Zelebrieren des Party-Wochenendes, hinterherschieben. „Pills enough to make me ill, Cash enough to make me well“. Da steckt viel Wahrheit drin. Aber bewusstseinserweiterte Mittelchen braucht man an dem Abend in der Scheune nicht, um die Band live zu genießen. Es folgt eine Setlist, vollgepackt mit dem besten, was das neue Album zu bieten hat, aber auch, ja, man muss es so sagen, alten Klassikern der Band, wie „Elevator Love Letter“ oder „What I’m Trying To Say“. Auf der kleinen Bühne schaut man dieser Band gern beim musizieren zu und das Zusammenspiel zwischen Frontmann Campell und Frontelfe Amy Milan ist bei jedem Song neu entzückend. Dresden wird dann auch mal kurzerhand zum Montreal Deutschlands erklärt. Mit sowas punktet man natürlich. So macht der Zuschauer an diesem Abend eine Achterbahn der Gefühle mit. Von guter Laune wie „Soft Revolution“ bis hin zu einer Nummer wie „One More Night“, die, laut Torquil, davon handelt, „to fuck somebody to death“. Ja, da werden alle zwischenmenschlichen Gefühle abgedeckt. Zwischen den flotten Indie-Pop/Rock-Nümmerchen gibt es immer wieder herzerweichende Momente, wie das traurige „Personal“ oder das kleine Sahnehäubchen „Your Ex-Lover Is Dead“. Man lacht und man weint. Aber so sollte Pop-Musik sein! Und dazu diese Band, der man die Spielfreude ansieht. Und das äußert sich nicht nur an den im Laufe des Abends immer größer werdenden Schweißflecken von Torquil. Ja, sowas fällt halt in der ersten Reihe auf. Nach dem epochalen Titeltrack des neuen Albums kam die Band unter Jubelstürmen natürlich noch einmal zurück, um gleich mit „The Nigh Starts Here“, eine weitere Marke auf ihrem Weg zum perfekten Popsong hinzulegen. Da fragt man sich echt, was da noch besser werden sollte. „I want more“ flehen die Protagonisten im letzten Song „Heart“, von ihrem gleichnahmigen Debüt. Das Publikum will es auch, aber bekommt es nicht. Aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. Nach fast anderthalb Stunden wird man von dieser bezaubernden Band wieder Richtung reale Welt verlassen. „The War Is Over, We Are Beginning” heißt es in einem Song. Und so verlässt man an diesem Abend die “fading lights” der City und verspürt irgendwie das Gefühl, etwas mehr Liebe in dieser Welt zu verbreiten. Die Stars wird es freuen... ihre Mission, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, ist allerdings noch nicht beendet. Hoffen wir, das sie nicht so schnell resignieren!

Selist: 01 The Beginning After The End 02 Take Me To The Riot 03 Set Yourself On Fire 04 Elevator Love Letter 05 The Ghost Of Genova Heights 06 Bitches In Tokyo 07 One More Night 08 Personal 09 Soft Revolution 10 Midnight Coward 11 What I’m Trying To Say 12 Window Bird 13 Your Ex-Lover Is Dead 14 Reunion 15 Ageless Beauty 16 In Our Bedroom After The War 17 The Night Starts Here 18 My Favourite Book 19 Heart
doughnut (Gast) - 27. Sep, 21:12

well done!

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6689 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren