War Was...?
Also, dazu muss ich jetzt was schreiben… Pardon, aber MTV ist tot! Die Menschheit sollte sich das eingestehen! Bestes Beispiel dafür waren die heutigen MTV Europe Music Awards aus Liverpool…
Stell dir vor, es gibt Auszeichnungen und keiner geht hin? Wen interessiert MTV eigentlich noch? Früher… und damit meine ich die 80er und auch noch große Bereiche der 90er war MTV die Nr. 1, was Musik anging. Doch das ist lange her. Irgendwann kam das Internet und die Klingeltöne und dann war Schluss. MTV hat alles verloren. Die Coolness, die ehemalige Vormachtstellung, das Aufregende und Spannende. Es ging irgendwo auf dem Weg zwischen YouTube, MySpace und „Pimp My Ride“ verloren. MTV ist tot! Bedeutunglos! Überflüssig, wie das „Comeback“ von Kid Rock, welches der Sender heut abend in Liverpool zelebrierte! Die MTV Europe Music Awards standen mal für Verrücktheit, bunte Popkultur und die Eigenheit von Europa’s Musikkultur. Das war irgendwann Mitte der 90er noch so. Doch was ist diese Veranstaltung jetzt? Eine Art Totentanz. MTV feiert sein eigenes Begräbnis. Warum? Weil ein Musiksender, der keine Musik mehr spielt, längst keine musikalische Relevanz mehr hat. Das zeigte dieser Abend eindrucksvoll. Und ich bin keiner von den Idioten, die MTV einfach kritisieren, weil sie selber nicht einsehen, dass sie längst zu alt dafür sind… Nein, das weiß ich seit 5 Jahren. Bloß, die haben wirklich nichts mehr zu bieten. Jedes Jahr tun sich die gleichen Promis die Klinke in die Hand geben. Egal ob Pink, Rihanna, Craig David oder die Sugababes… vergleicht mal die Gästeliste der letzten 3 Jahre! Und immer weniger halten es für nötig da zu erscheinen. Die zweifache Gewinnerin Britney Spears zum Beispiel. Oder Rap Durchstarter Lil’ Wayne. 30 Seconds To Mars gewinnen Preise… für was? Jared Leto war mal ein guter Schauspieler. Jetzt singt er in ner drittklassigen Emo-Band. Warum? Und seine blöden politischen Botschaften nerven. Ja, Obama ist cool! Aber der steckt dich locker in die Tasche. Der Rest des Abends ist… ganz objektiv betrachtet… eher traurig. Und vor allem extrem nichtssagend und bedeutungsschwach. Laaangweilig. Moderatorin Katy Perry ist ein Tritt in die Weichteile aller emanzipatorischen Bewegungen der letzten 20 Jahre. Sie kocketiert mit ihrer Keckness, bleibt am Ende aber einfach nur strunzzdumm. Ja, so sollen die modernen Popfrauen von heute sein. Knuffig, mit bunten Kleidchen und zweideutigen Anspielungen… und die Ting Tings müssen sie mögen. Juhu! Wo ist der Rock’n Roll? 1996 haben Metallica aus Protest gegen die langweilige Veranstaltung einen Metal-Klassiker gespielt, wo permanent die Wörter „Fuck“ und „Cunt“ vorkamen… das war cool! Eminem hat seinen Arsch gezeigt! Das war… zumindest beim ersten Mal… cool… und 2008? Da hat keiner mehr Lust, irgendwas zu machen. Hauptsache man betrinkt sich. Ich hab das auch. Ne ganze Flasche Wein. Deshalb schreib ich auch so. Dies ist alkoholisiert! You know what I mean? Wo war irgendwas von Rock’n Roll? Die Killers? Na ja, nette Show mit tollem Song. Kid Rock? Wer hat den eigentlich ausgegraben? Dessen Performance war eine direkte Zeitreise ins Jahr 1999. MTV ist nicht mehr revolutionär, es ist reaktionär. Gefressen von Mainstream, von Klingeltönen und Billigproduktionen. Das „M“ im Sendernamen hat jegliche Bedeutung verloren. MTV weiß nix mehr. Die Ting Tings und die Wombats einzuladen wirkt dabei wie der krampfhafte Versuch, irgendwie musikalisch noch irgendwo vorne dabei zu sein. Aber der Rest? Wenn selbst Coldplay keine Chance mehr haben, was bleibt dann noch? Katy Perry, die personalisierte Form des kleingeistigen stupiden Mädchens, deren Sommerhit auf Homophobie beruhte? Juchee! Na schönen Dank! Kanye West konnte da noch Akzente setzen, nötig hat er das nicht mehr. Generell hat das da keiner nötig. Am wenigsten Bono und Paul McCartney, welcher (natürlich zurrecht) für die Erfindung der Popmusik geehrt wurde (welch Zufall, dass die Show in seiner Heimatstadt stattfand)… diese beiden Altrocker wirkten wie deplatzierte Figuren einer Welt von gestern. Heuchler an die künstliche Welt von MTV, die längst nichts mehr mit Europa zu tun hat. Wo sind die Künstler die 2008 von Relevanz waren? Foals, Bloc Party, Kings Of Leon, Santogold, Hot Chip? Bands, die etwas bewegt haben? Und sein es die Kooks? MTV sendet längst vorbei an jeglichen Trends. Es suhlt sich in der eigenen letzten Ölung. Es bedeutet der Jugend nichts mehr. Die gucken gern Family Guy und vielleicht mal eine von den Teenie-Soaps. Musikvideos? Find ich bei MySpace, You Tube und was weiß ich wo? Trends? MySpace, Facebook, Freunde… MTV bedeutet nichts mehr. Es ist wertlos. Für eine Generation, wie die meine, die mit diesem Ideal noch aufgewachsen ist, ist das natürlich etwas traurig. Wir blicken zurück in die 90er, als die Bands noch spannender waren, mehr zusagen hatten, als platte Pro-Obama-Sprüche (man erinnere sich an die Bono-Rede von 1995), und mehr zu geben hatte als den gelangweilten und erzwungenen Hedonismus heute abend. Von Katy Perry, über Jared Leto bis Anastacia… alle mussten heut abend permanent sagen, wie toll doch diese Show ist. Obwohl sie scheiße war. Außer Spesen nix gewesen! „So what“ singt Pink am Ende… ich weiß es auch nicht mehr. Fragt die aufgeschlossenen, musikinteressierten Jugendlichen dieser Welt ruhig… kaum einer wird MTV als relevant ansehen. Das hier ist Demontage in Rheinkultur… Die Rebellion ist beendet. Video killed the radio star, but video killed itself… at the end!
Stell dir vor, es gibt Auszeichnungen und keiner geht hin? Wen interessiert MTV eigentlich noch? Früher… und damit meine ich die 80er und auch noch große Bereiche der 90er war MTV die Nr. 1, was Musik anging. Doch das ist lange her. Irgendwann kam das Internet und die Klingeltöne und dann war Schluss. MTV hat alles verloren. Die Coolness, die ehemalige Vormachtstellung, das Aufregende und Spannende. Es ging irgendwo auf dem Weg zwischen YouTube, MySpace und „Pimp My Ride“ verloren. MTV ist tot! Bedeutunglos! Überflüssig, wie das „Comeback“ von Kid Rock, welches der Sender heut abend in Liverpool zelebrierte! Die MTV Europe Music Awards standen mal für Verrücktheit, bunte Popkultur und die Eigenheit von Europa’s Musikkultur. Das war irgendwann Mitte der 90er noch so. Doch was ist diese Veranstaltung jetzt? Eine Art Totentanz. MTV feiert sein eigenes Begräbnis. Warum? Weil ein Musiksender, der keine Musik mehr spielt, längst keine musikalische Relevanz mehr hat. Das zeigte dieser Abend eindrucksvoll. Und ich bin keiner von den Idioten, die MTV einfach kritisieren, weil sie selber nicht einsehen, dass sie längst zu alt dafür sind… Nein, das weiß ich seit 5 Jahren. Bloß, die haben wirklich nichts mehr zu bieten. Jedes Jahr tun sich die gleichen Promis die Klinke in die Hand geben. Egal ob Pink, Rihanna, Craig David oder die Sugababes… vergleicht mal die Gästeliste der letzten 3 Jahre! Und immer weniger halten es für nötig da zu erscheinen. Die zweifache Gewinnerin Britney Spears zum Beispiel. Oder Rap Durchstarter Lil’ Wayne. 30 Seconds To Mars gewinnen Preise… für was? Jared Leto war mal ein guter Schauspieler. Jetzt singt er in ner drittklassigen Emo-Band. Warum? Und seine blöden politischen Botschaften nerven. Ja, Obama ist cool! Aber der steckt dich locker in die Tasche. Der Rest des Abends ist… ganz objektiv betrachtet… eher traurig. Und vor allem extrem nichtssagend und bedeutungsschwach. Laaangweilig. Moderatorin Katy Perry ist ein Tritt in die Weichteile aller emanzipatorischen Bewegungen der letzten 20 Jahre. Sie kocketiert mit ihrer Keckness, bleibt am Ende aber einfach nur strunzzdumm. Ja, so sollen die modernen Popfrauen von heute sein. Knuffig, mit bunten Kleidchen und zweideutigen Anspielungen… und die Ting Tings müssen sie mögen. Juhu! Wo ist der Rock’n Roll? 1996 haben Metallica aus Protest gegen die langweilige Veranstaltung einen Metal-Klassiker gespielt, wo permanent die Wörter „Fuck“ und „Cunt“ vorkamen… das war cool! Eminem hat seinen Arsch gezeigt! Das war… zumindest beim ersten Mal… cool… und 2008? Da hat keiner mehr Lust, irgendwas zu machen. Hauptsache man betrinkt sich. Ich hab das auch. Ne ganze Flasche Wein. Deshalb schreib ich auch so. Dies ist alkoholisiert! You know what I mean? Wo war irgendwas von Rock’n Roll? Die Killers? Na ja, nette Show mit tollem Song. Kid Rock? Wer hat den eigentlich ausgegraben? Dessen Performance war eine direkte Zeitreise ins Jahr 1999. MTV ist nicht mehr revolutionär, es ist reaktionär. Gefressen von Mainstream, von Klingeltönen und Billigproduktionen. Das „M“ im Sendernamen hat jegliche Bedeutung verloren. MTV weiß nix mehr. Die Ting Tings und die Wombats einzuladen wirkt dabei wie der krampfhafte Versuch, irgendwie musikalisch noch irgendwo vorne dabei zu sein. Aber der Rest? Wenn selbst Coldplay keine Chance mehr haben, was bleibt dann noch? Katy Perry, die personalisierte Form des kleingeistigen stupiden Mädchens, deren Sommerhit auf Homophobie beruhte? Juchee! Na schönen Dank! Kanye West konnte da noch Akzente setzen, nötig hat er das nicht mehr. Generell hat das da keiner nötig. Am wenigsten Bono und Paul McCartney, welcher (natürlich zurrecht) für die Erfindung der Popmusik geehrt wurde (welch Zufall, dass die Show in seiner Heimatstadt stattfand)… diese beiden Altrocker wirkten wie deplatzierte Figuren einer Welt von gestern. Heuchler an die künstliche Welt von MTV, die längst nichts mehr mit Europa zu tun hat. Wo sind die Künstler die 2008 von Relevanz waren? Foals, Bloc Party, Kings Of Leon, Santogold, Hot Chip? Bands, die etwas bewegt haben? Und sein es die Kooks? MTV sendet längst vorbei an jeglichen Trends. Es suhlt sich in der eigenen letzten Ölung. Es bedeutet der Jugend nichts mehr. Die gucken gern Family Guy und vielleicht mal eine von den Teenie-Soaps. Musikvideos? Find ich bei MySpace, You Tube und was weiß ich wo? Trends? MySpace, Facebook, Freunde… MTV bedeutet nichts mehr. Es ist wertlos. Für eine Generation, wie die meine, die mit diesem Ideal noch aufgewachsen ist, ist das natürlich etwas traurig. Wir blicken zurück in die 90er, als die Bands noch spannender waren, mehr zusagen hatten, als platte Pro-Obama-Sprüche (man erinnere sich an die Bono-Rede von 1995), und mehr zu geben hatte als den gelangweilten und erzwungenen Hedonismus heute abend. Von Katy Perry, über Jared Leto bis Anastacia… alle mussten heut abend permanent sagen, wie toll doch diese Show ist. Obwohl sie scheiße war. Außer Spesen nix gewesen! „So what“ singt Pink am Ende… ich weiß es auch nicht mehr. Fragt die aufgeschlossenen, musikinteressierten Jugendlichen dieser Welt ruhig… kaum einer wird MTV als relevant ansehen. Das hier ist Demontage in Rheinkultur… Die Rebellion ist beendet. Video killed the radio star, but video killed itself… at the end!
rhododendron - 7. Nov, 00:12
the gaffer (Gast) - 15. Nov, 21:29
ho ho ho, da ist aber jemand wütend! ;)
Dass die Show ausgerechnet in Liverpool so unansehbar wird, ist schon traurig. MTV macht aber schon seit Jahren den Abgang und gäbe es nicht hin und wieder den Markus K., bräuchte man gar nicht mehr einschalten. Wie sieht's denn eigentlich in den USA oder GB mit Spartenmusiksendern aus? Vielleicht liegt es auch einfach am fehlenden deutschen Publikum. Und wenn's nicht daran liegt, dann am Internet. Das ist ja eh an allem Schuld. ;)
Dass die Show ausgerechnet in Liverpool so unansehbar wird, ist schon traurig. MTV macht aber schon seit Jahren den Abgang und gäbe es nicht hin und wieder den Markus K., bräuchte man gar nicht mehr einschalten. Wie sieht's denn eigentlich in den USA oder GB mit Spartenmusiksendern aus? Vielleicht liegt es auch einfach am fehlenden deutschen Publikum. Und wenn's nicht daran liegt, dann am Internet. Das ist ja eh an allem Schuld. ;)
rhododendron - 16. Nov, 11:26
Hey JJ, ich glaub in den USA gibt's da auch schon irgendeinen Alternativsender, der nur Clips spielt, bilde ich mich ein zu erinnern. Und in Österreich gibt's das sehr gute "goTV". Aber allgemein ist die Entwicklung wohl nich mehr aufzuhalten... MTV sollte das halt nur konsequenterweise einsehen und dicht machen oder sich umstrukturieren oder dicht machen.
huuui.