Ranking

Sonntag, 27. Juni 2010

rhododendron's ranking ... 25/ 2010

So, wie bekomme ich denn an dieser Stelle einen Text zum Ranking zusammen, ohne auf das heutige Fußballmatch, welches in ein paar Stunden stattfindet, hinzuweisen. „Möge der Bessere gewinnen“ vielleicht nur? Die Besseren im Ranking sind schon seit drei Wochen die Engländer von den Foals. Wenn das mal kein Zeichen ist. Dahinter folgt das Team vom Plastic Beach und als Neueinsteiger die US-Boys von Interpol auf der Drei. Die Comeback-Single „Lights“ ist ja schon seit einiger Zeit bekannt, nun also mit Video und Platzierung hier. Ihre New Yorker Landsmänner von MGMT können in Sachen „Seltsames Video“ da übrigens locker mithalten. Die neue Single „It’s Working“ kann aber rein theoretisch auch ohne dieses überzeugen. Und auch der finale Neueinsteiger bleibt ein wenig in diesen Hippie-Gefilden hängen. The Coral sind zurück und die neue Single „1000 Years“ ist ein wunderbarer Song um den jetzt ausgebrochenen Sommer ordentlich zu zelebrieren. Darauf ein Schirmchendrink!

01.( 01 / #3 ) Foals “Miami”
02.( 03 / #2 ) Gorillaz “On Melancholy Hill”
03.(NEW/ #1) Interpol “Lights”
04.( 02 / #6 ) Sia “Clap Your Hands”
05.( 05 / #2 ) Arcade Fire “The Suburbs”
06.( 04 / #4 ) Stars “Fixed”
07.( 06 / #3 ) Vampire Weekend “Holiday”
08.(NEW/ #1) MGMT “It’s Working”
09.( 08 / #9 ) Crystal Castles “Celestica”
10.( 07 / #7 ) The Drums „Forever And Ever, Amen“
11.(NEW/ #1) The Coral “1000 Years”
12.( 10 / #2 ) Robyn “Dancing On My Own”
13.( 09 / #6 ) The National “Bloodbuzz Ohio”
14.( 13 / #2 )The Pains Of Being Pure At Heart “Say No To Love”
15.( 14 / #2 ) Kent “Gamla Ullevi”
16.( 12 / #14) Doves “Andalucia”
17.( 11 / #8 ) Kele “Tenderoni”
18.( 16 / #4 ) Athlete “The Getaway”
19.( 15 / #3 ) We Have Band “Oh!”
20.( 17 / #12) Foals “This Orient”





Sonntag, 20. Juni 2010

rhododendron's ranking ... 24/ 2010

Da wurde das Ranking aber diese Woche genauso durcheinander geschüttelt, wie dier Euphoriewelle um die deutsche Nationalmannschaft. Gut, genug der Fußballvergleiche. Viel Neues gibt’s trotzdem, ganze fünf Neueinsteiger mischen das Feld auf. Den höchsten können die Gorillaz für sich ausmachen. Die neue Single „On Melancholy Hill“ ist wunderschöner Edel-Retro-Pop, wie ihn Herr Albarn anscheinend mal eben zwischen Tür und Angel schreibt. Auch das Video, die surreale Flucht zum Plastic Beach, sei zu empfehlen. Ein Video zur neuen Arcade Fire-Single gibt’s noch nicht und wird es vielleicht auch nicht unbedingt geben. Die Damen und Herren sind da ja nicht so. Die Erwartungshaltung ans Drittwerk „The Suburbs“ ist hoch und es wird schwer werden, sie einzuhalten. Der Titeltrack, die erste Single, legt aber schon mal entspannt vor und macht Hoffnung auf ein gutes Album. Dafür Platz Fünf. Etwas weiter unten am Ende der Top 10, findet sich mit der schwedischen Popblondine Robyn eine weitere alte Bekannte wieder. Die neue Single „Dancing On My Own“ groovt recht ordentlich, ist zwar kein so großer Ohrwurm wie „With Every Heartbeat“ damals, aber übt doch einen gewissen Reiz aus. Und damit war’s das ja auch noch nicht mit den Neueinsteigern. Die New Yorker Indie Popper von The Pains Of Being Pure At Heart melden sich bspw. Auf der 13 wieder. Die neue Single “Say No To Love” fischt in den gewohnten New-Wave-Post-Punk-Gewässern, wo ich ja auch sehr gern mal plantsche. Und nicht den Hall vergessen, Freunde! Gleich einen Platz dahinter geht’s wieder zurück nach Schweden. Kent sind wieder da, obwohl sie nie weg waren. Aber anscheinend hatte man noch ein paar Songrestbestände im Studio herumliegen, weshalb nun nichtmal ein Jahr nach dem letzten Album „Röd“ bereits das nächste erscheint. Ob dies etwas taugt und mehr zu bieten hat als nur Ausschussware wird sich in zwei Wochen zeigen. Die erste Single „Gamla Ullevi“ will noch nicht wirklich zünden, deshalb vorübergehend nur Platz 14. Aber vielleicht wird das noch was. Olé!

01.( 01 / #2 ) Foals “Miami”
02.( 02 / #5 ) Sia “Clap Your Hands”
03.(NEW/ #1) Gorillaz “On Melancholy Hill”
04.( 03 / #3 ) Stars “Fixed”
05.(NEW/ #1) Arcade Fire “The Suburbs”
06.( 05 / #2 ) Vampire Weekend “Holiday”
07.( 04 / #6 ) The Drums „Forever And Ever, Amen“
08.( 07 / #8 ) Crystal Castles “Celestica”
09.( 06 / #5 ) The National “Bloodbuzz Ohio”
10.(NEW/ #1) Robyn “Dancing On My Own”
11.( 08 / #7 ) Kele “Tenderoni”
12.( 09 / #13) Doves “Andalucia”
13.(NEW/ #1)The Pains Of Being Pure At Heart “Say No To Love”
14.(NEW/ #1) Kent “Gamla Ullevi”
15.( 10 / #2 ) We Have Band “Oh!”
16.( 12 / #3 ) Athlete “The Getaway”
17.( 11 / #11) Foals “This Orient”
18.( 16 / #7 ) Editors “Eat Raw Meat = Blood Drool”
19.( 13 / #7 ) M.I.A. “Born Free”
20.( 14 / #9 ) Beach House “Zebra”









Sonntag, 13. Juni 2010

rhododendron's ranking ... 23/ 2010

Neben all den unsäglichen Fußballpopsongs und permanenter Vuvuzela-Dauerbeschallung sollte trotz Fußball-WM auch Platz für etwas anspruchsvollere Musik sein, deren Ziel es nicht unbedingt ist, einen vierten Stern zu bekommen. Wenn man die hier gleichsetzen würde mit Nr.-1-Platzierungen, dann hätten die Foals dieses Jahr nun schon ihren dritten. Perfekte Quote, 3 Singles, 3 mal die Topposition hier. Das gab’s noch nie! Dafür ist die neue Single „Miami“ aber auch der treffsicherste Hit der aktuellen Platte „Total Life Forever“. Was will man da noch dagegen sagen? Auch Vampire Weekend haben ein gutes Jahr und können die neue, saisonbedingt sehr passende, Single „Holiday“ direkt auf der Fünf platzieren. Und erst dieses Video. Gar köstlich… etwas ideenloser, auch angesichts ihrer bisherigen Clips, ist da das neue Machwerk von We Have Band. Ungeachtet davon ist „Oh!“ aber ein schnittiger Dance-Pop-Song, welcher gut in die Ohren geht und deshalb Platz 10 bekommt. Der Rest verliert einigermaßen, besonders Muse, welche ganze sechs Plätze einbüßen müssen. Kann man nix machen. Dann wünsche ich allen noch einen angenehmen Start in die Woche, egal ob mit oder ohne Fußball.

01.(NEW/ #1) Foals “Miami”
02.( 02 / #4 ) Sia “Clap Your Hands”
03.( 01 / #2 ) Stars “Fixed”
04.( 03 / #5 ) The Drums „Forever And Ever, Amen“
05.(NEW/ #1) Vampire Weekend “Holiday”
06.( 05 / #4 ) The National “Bloodbuzz Ohio”
07.( 06 / #7 ) Crystal Castles “Celestica”
08.( 04 / #6 ) Kele “Tenderoni”
09.( 08 / #12) Doves “Andalucia”
10.(NEW/ #1) We Have Band “Oh!”
11.( 07 / #10) Foals “This Orient”
12.( 12 / #2 ) Athlete “The Getaway”
13.( 10 / #6 ) M.I.A. “Born Free”
14.( 14 / #8 ) Beach House “Zebra”
15.( 09 / #3 ) Muse “Neutron Star Collision (Love Is Forever)”
16.( 11 / #6 ) Editors “Eat Raw Meat = Blood Drool”
17.( 15 / #8 ) The XX “Islands”
18.( 16 / #3 ) Ellie Goulding “Guns And Horses”
19.( 13 / #6 ) Marina And The Diamonds “I Am Not A Robot”
20.( 17 / #5 ) HURTS “Better Than Love”






We Have Band - Oh!

We Have Band | MySpace Music Videos

Sonntag, 6. Juni 2010

rhododendron's ranking ... 22/ 2010

Früher war nicht alles automatisch besser, aber zumindest gelegentlich einfacher zu kategorisieren. Nehmen wir mal die gute, alte Musik-Single. Früher noch eindeutig abgrenzbar durch seperaten Release, nun ist sie prinzipiell tod und unbedeutend. Da ich allerdings eine gewisse Trennschärfe im Ranking benötige, um die Teilnehmer auszuwählen, muss ich da gelegentlich mal umdenken. Im Prinzip geh ich da nach dem Motto „Jedes Musikvideo heißt auch Single“ (und sei es nur zu Promozwecken) vor… unsere neue Nummer Eins, das tolle „Fixed“ von den Stars ist da so ein Kandidat. Seit Wochen bereits als Gratis-Download und Vorab-Happen des neuen Albums „Five Ghosts“ zu haben, gibt es eben jetzt erst ein offizielles Video dazu und macht dieses wunderbare Lied deshalb Ranking-tauglich. Eine tolle Nummer ohne Zweifel. Da haben die Drums diese Woche mal das Nachsehen. Ansonsten leihchte Platzgewinne bei The National und Muse. Mit Athlete gibt es alte Bekannte im Ranking… Zur Single „The Getaway“ aus dem letztjährigen Album erscheint nächste Woche eine EP mit neuen Tracks. Platz 12 diese Woche im Ranking. Nach 13 Wochen geht auf den letzten Plätzen dann auch zwei alten Haudegen langsam die Luft aus. Ist ja auch in Ordnung.

01.(NEW/ #1) Stars “Fixed”
02.( 02 / #3 ) Sia “Clap Your Hands”
03.( 01 / #4 ) The Drums „Forever And Ever, Amen“
04.( 03 / #5 ) Kele “Tenderoni”
05.( 07 / #3 ) The National “Bloodbuzz Ohio”
06.( 06 / #6 ) Crystal Castles “Celestica”
07.( 04 / #9 ) Foals “This Orient”
08.( 05 / #11) Doves “Andalucia”
09.( 10 / #2 ) Muse “Neutron Star Collision (Love Is Forever)”
10.( 08 / #5 ) M.I.A. “Born Free”
11.( 11 / #5 ) Editors “Eat Raw Meat = Blood Drool”
12.(NEW/ #1) Athlete “The Getaway”
13.( 09 / #5 ) Marina And The Diamonds “I Am Not A Robot”
14.( 13 / #7 ) Beach House “Zebra”
15.( 12 / #7 ) The XX “Islands”
16.( 15 / #2 ) Ellie Goulding “Guns And Horses”
17.( 16 / #4 ) HURTS “Better Than Love”
18.( 14 / #6 ) Mew “Beach”
19.( 17 / #13) The Drums “Best Friend”
20.( 18 / #13) Foals “Spanish Sahara”



Sonntag, 30. Mai 2010

rhododendron's ranking ... 21/ 2010

Piep, piep, kleiner Satellit! Es gibt aber auch wichtigeres an diesem Sonntag, als Deutschlands wieder-einmal-Poprettung, diesmal in Form einer kleinen Schmollmund-Abiturientin. Hat denn überhaupt einer mitbekommen, dass Dennis Hopper verstorben ist? Ts, ts, ts … ganz ohne Punktevergabe aus diversen EU-Beitrittskandidaten kommt dagegen mein allwöchentliches Ranking aus. Hier zählen allein meine Punkte! Wuahaha! Die meisten gehen wieder an die Drums, passend zum Konzert morgen abend. Dahinter folgt nun schon die Australierin Sia mit „Clap your Hands“. Drei Plätze mehr, ebenfalls für The National. Höchster Neueinstieg diese Woche sind Muse mit ihrem Twilight-Song auf Platz 10. Ungeachtet der Tatsache, dass sie da ihre Seele für den Teenager-Teufel verkaufen, ist der Song aber ganz in Ordnung, wenngleich er für Muse-Verhältnisse nur B-Seiten-Niveau hat. Die restlichen beiden Newcomer machen die Pop-Ladies unter sich aus. Zum einen die schüchterne Ellie Goulding, die zwar mit ihrem Bubblegum-Pop ähnlich nervt wie Frau Meyer-Landrut, aber leider ist „Guns And Horses“ ein ziemlicher Ohrwurm. Und auf der 19 macht es sich Berufs-Discogirl Uffie bequem. Kaum zu glauben, dass es jetzt tatsächlich noch ein Debutalbum gibt. Vielleicht unerwartet gut. Dann gehen meine 12 Punkte vielleicht an Frankreich.

01.( 01 / #3 ) The Drums „Forever And Ever, Amen“
02.( 05 / #2 ) Sia “Clap Your Hands”
03.( 03 / #4 ) Kele “Tenderoni”
04.( 02 / #8 ) Foals “This Orient”
05.( 04 / #10) Doves “Andalucia”
06.( 07 / #5 ) Crystal Castles “Celestica”
07.( 10 / #2 ) The National “Bloodbuzz Ohio”
08.( 08 / #4 ) M.I.A. “Born Free”
09.( 06 / #4 ) Marina And The Diamonds “I Am Not A Robot”
10.(NEW/ #1) Muse “Neutron Star Collision (Love Is Forever)”
11.( 09 / #4 ) Editors “Eat Raw Meat = Blood Drool”
12.( 12 / #6 ) The XX “Islands”
13.( 13 / #6 ) Beach House “Zebra”
14.( 11 / #5 ) Mew “Beach”
15.(NEW/ #1) Ellie Goulding “Guns And Horses”
16.( 16 / #3 ) HURTS “Better Than Love”
17.( 14 / #12) The Drums “Best Friend”
18.( 15 / #12) Foals “Spanish Sahara”
19.(NEW/ #1) Uffie ft. Pharell “ADD SUV”
20.( 18 / #11) Hot Chip “I Feel Better”





Sonntag, 23. Mai 2010

rhododendron's ranking ... 20/ 2010

Heute ist nicht nur Pfingstsonntag, Nein, es ist auch der Tag an dem rhododendron’s liebste TV-Serie, LOST, endet. Aber gut, das scheint den Durchschnitts-Nobono-Besucher eher wenig zu interessieren. Dafür vielleicht eher das allwöchentliche Ranking, welches wieder von den Drums und den Foals angeführt wird. Dahinter macht aber Kele noch mal einen kleinen Sprung und landet auf der drei. Der höchste von zwei Neueinsteigern stammt dabei von der australischen Sängerin Sia Furler, welche mit ihrer neuen Single „Clap Your Hands“ einen schmissigen Frühlingshit abliefert, der ziemlich in meinen Gehörgängen hängen bleibt. Das quietschbunte Video tut da sicher sein übriges. Ansonsten können sich die Crystal Castles und M.I.A. noch etwas verbessern. Der zweite Neueinsteiger stammt von The National, die uns mit der neuen Gratis-Single „Bloodbuzz Ohio“ ein neues, spannendes Stück Melancholie-Indie-Rock präsentieren. Allein die tolle Stimme von Matt Berninger rechtfertigt den anivisierten zehnten Platz. Dann wünsch ich allen noch ein entspanntes Restwochenende, egal was ihr dabei so schaut oder halt auch nicht.

01.( 01 / #2 ) The Drums „Forever And Ever, Amen“
02.( 02 / #7 ) Foals “This Orient”
03.( 06 / #3 ) Kele “Tenderoni”
04.( 03 / #9 ) Doves “Andalucia”
05.(NEW/ #1) Sia “Clap Your Hands”
06.( 04 / #3 ) Marina And The Diamonds “I Am Not A Robot”
07.( 08 / #4 ) Crystal Castles “Celestica”
08.( 10 / #3 ) M.I.A. “Born Free”
09.( 05 / #3 ) Editors “Eat Raw Meat = Blood Drool”
10.(NEW/ #1) The National “Bloodbuzz Ohio”
11.( 07 / #4 ) Mew “Beach”
12.( 09 / #5 ) The XX “Islands”
13.( 13 / #5 ) Beach House “Zebra”
14.( 11 / #11) The Drums “Best Friend”
15.( 14 / #11) Foals “Spanish Sahara”
16.( 15 / #2 ) HURTS “Better Than Love”
17.( 12 / #7 ) Dendemann “Stumpf Ist Trumpf 3.0”
18.( 16 / #10) Hot Chip “I Feel Better”
19.( 17 / #10) Yeasayer “O.N.E.”
20.( 19 / #8 ) Trentemøller “Sycamore Feeling“



Sonntag, 16. Mai 2010

rhododendron's ranking ... 19/ 2010

Ein wenig bitten lässt sich der Sommer ja schon noch. Bis zum 07. Juni muss er sich aber langsam auskäsen, denn da erscheint das von mir heiß erwartete Debüt der Drums aus New York! Der hoffentlich perfekte Soundtrack zur heißen Jahreszeit. Das nächste Argument steht schon bereit. Nachdem sich „Best Friend“ nach verdienten zehn Wochen aus den Top 10 verabschiedet, legt das Quartett mit dem wunderbaren Popstück „Forever And Ever, Amen“ nach und sichert sich damit gleich mal die Spitzenposition. Respekt dafür, Männer! Ansonsten können sich Kele, die Crystal Castles und M.I.A in sofern verbessern, als dass sie sich erstmal in den Top 10 einleben. Für ein paar alte Recken reicht es dann halt nicht mehr. Der zweite Neueinstieg diese Woche stammt von den HURTS, welche dieses Jahr ja mit „Wonderful Life“ bereits einen ziemlichen Hit im Ranking ablieferten. Nun gibt’s die neue Single „Better Than Love“, die trotz überdimensional viel Pop noch nicht komplett überzeugen kann. Deshalb vorerst nur Platz 15. Vielleicht dann demnächst mehr. Einen schönen Sonntag noch, ich geh jetzt erstmal zum Strand surfen!

01.(NEW/ #1) The Drums „Forever And Ever, Amen“
02.( 01 / #6 ) Foals “This Orient”
03.( 02 / #8 ) Doves “Andalucia”
04.( 03 / #2 ) Marina And The Diamonds “I Am Not A Robot”
05.( 05 / #2 ) Editors “Eat Raw Meat = Blood Drool”
06.( 08 / #2 ) Kele “Tenderoni”
07.( 04 / #3 ) Mew “Beach”
08.( 11 / #3 ) Crystal Castles “Celestica”
09.( 07 / #4 ) The XX “Islands”
10.( 12 / #2 ) M.I.A. “Born Free”
11.( 06 / #10) The Drums “Best Friend”
12.( 09 / #6 ) Dendemann “Stumpf Ist Trumpf 3.0”
13.( 14 / #4 ) Beach House “Zebra”
14.( 10 / #10) Foals “Spanish Sahara”
15.(NEW/ #1) HURTS “Better Than Love”
16.( 13 / #9 ) Hot Chip “I Feel Better”
17.( 15 / #9 ) Yeasayer “O.N.E.”
18.( 16 / #3 ) Two Door Cinema Club “Something Good Can Work”
19.( 20 / #7 ) Trentemøller “Sycamore Feeling“
20.( 17 / #7 ) Delorean “Stay Close”



Sonntag, 9. Mai 2010

rhododendron's ranking ... 18/ 2010

Ordentlich, Ordentlich! Ganze vier Neueinsteiger beehren uns diesen Sonntag im Ranking. Gleich hinter dem Spitzenduo Foals und Doves hat sich Marina Diamandis mit ihrem Roboter-Projekt und er wunderschönen aktuellen Single „I Am Not A Robot“ eingefunden. Schöner Popsong aber auch. Alte Bekannte hier sind die Editors, die uns die neue Single „Eat Raw Meat = Blood Drool“ auf Platz 5 präentieren. Inklusive einem sehr interpretationsfreudigem Cartoonvideo. Kele Okereke ist auch ein Langzeitbekannter hier, doch 2010 kommt der Bloc-Party-Frontmann Solo und gut trainiert um die Ecke, wie man im Video zur ersten Single „Tenderoni“ sehen kann. Für den Elektropopsong gibt es Platz 8 in der Liste. Dafür müssen einige Acts aus den Top 10 weichen, weshalb es mittelschwere Stürze von Hot Chip, Beach House und Yeasayer gibt. Und noch einen vierten Neuzugang, nämlich „M.I.A.“, mit dem Song zum Video über das ja bekanntermaßen alle reden. Ungeachtet davon ist „Born Free“ ein extrem gute Nummer, die Lust auf das neue, noch unbetitelte Album der jungen Dame macht.

01.( 01 / #5 ) Foals “This Orient”
02.( 02 / #7 ) Doves “Andalucia”
03.(NEW/ #1) Marina And The Diamonds “I Am Not A Robot”
04.( 06 / #2 ) Mew “Beach”
05.(NEW/ #1) Editors “Eat Raw Meat = Blood Drool”
06.( 03 / #9 ) The Drums “Best Friend”
07.( 05 / #3 ) The XX “Islands”
08.(NEW/ #1) Kele “Tenderoni”
09.( 04 / #5 ) Dendemann “Stumpf Ist Trumpf 3.0”
10.( 08 / #9 ) Foals “Spanish Sahara”
11.( 11 / #2 ) Crystal Castles “Celestica”
12.(NEW/ #1) M.I.A. “Born Free”
13.( 07 / #8 ) Hot Chip “I Feel Better”
14.( 10 / #3 ) Beach House “Zebra”
15.( 09 / #8 ) Yeasayer “O.N.E.”
16.( 12 / #2 ) Two Door Cinema Club “Something Good Can Work”
17.( 13 / #6 ) Delorean “Stay Close”
18.( 14 / #4 ) Tokyo Police Club “Breakneck Speed”
19.( 16 / #2 ) Pin Me Down “Treasure Hunter”
20.( 15 / #6 ) Trentemøller “Sycamore Feeling“







Sonntag, 2. Mai 2010

rhododendron's ranking ... 17/ 2010

Alles neu macht der Mai! Auch die Spitzenposition im Ranking! Nach ordentlichen fünf Wochen an der Spitze lösen die Foals nun mit „This Orient“ die Doves ab. Mal sehen, wie lang sich die jungen Fohlen oben halten können. Auch ansonsten haben wir vier formidable Neueinsteiger dabei. Mew sind die erfolgreichsten und entern mit der neuen Single „Beach“ direkt Platz 6. Das Musikvideo beweist mal wieder den hohen Kunstgeschmack der dänischen Band. Interpretationen erwünscht. Die Crystal Castles brauchen weniger davon. Ein Video hat die neue Single „Celestica“ nämlich auch nicht. Dennoch ein sehr stimmiges Stück Elektropop, was ja für die Band auch keine Selbstverständlichkeit ist. Dafür gibt’s Platz 11 und gleich auf der 12 folgt der neuste Streich vom Two Door Cinema Club. Auch die neue Single „Something Good Can Work“ überzeugt mit unwiderstehlicher Eingängigkeit. Und mit kurzweiligem Musikvideo. Dieses hat das Bloc-Party-Seitenprojekt Pin Me Down noch nicht vorzuweisen, aber laut Russell Lissack ist es ja immerhin schon in der Post-Produktion. Für die Single „Treasure Hunter“ gibt’s diese Woche Platz 16. Vielleicht geht da mit richtigem Video noch etwas mehr. Also, Augen offen halten!

01.( 03 / #4 ) Foals “This Orient”
02.( 01 / #6 ) Doves “Andalucia”
03.( 02 / #8 ) The Drums “Best Friend”
04.( 05 / #4 ) Dendemann “Stumpf Ist Trumpf 3.0”
05.( 06 / #2 ) The XX “Islands”
06.(NEW/ #1) Mew “Beach”
07.( 04 / #7 ) Hot Chip “I Feel Better”
08.( 07 / #8 ) Foals “Spanish Sahara”
09.( 09 / #7 ) Yeasayer “O.N.E.”
10.( 13 / #2 ) Beach House “Zebra”
11.(NEW/ #1) Crystal Castles “Celestica”
12.(NEW/ #1) Two Door Cinema Club “Something Good Can Work”
13.( 10 / #5 ) Delorean “Stay Close”
14.( 08 / #3 ) Tokyo Police Club “Breakneck Speed”
15.( 11 / #5 ) Trentemøller “Sycamore Feeling“
16.(NEW/ #1) Pin Me Down “Treasure Hunter”
17.( 12 / #9 ) We Have Band “Divisive”
18.( 14 / #3 ) Monarchy “The Phoenix Alive“
19.( 16 / #2 ) Faithless „Not Going Home“
20.( 17 / #5 ) Kate Nash “Do Wah Doo”







Sonntag, 25. April 2010

rhododendron's ranking ... 16/ 2010

Die Jungs aus Manchester auf Rekordkurs... mal wieder… ganze fünf Wochen thront „Andalucia“ von den den Doves jetzt schon an der Spitze des Rankings. Das haben bisher nur die wenigsten geschafft. Da reicht also schon mal jemand die Bewerbung für den Hit des Jahres ein. Die Konkurrenz bleibt dagegen in Wartestellung. Neu dazu gesellen sich mit The XX alte Bekannte, die aber eine neue Single, das schnittige „Islands“ aus ihrem Mega-Hype-Debüt, auf uns loslassen. Und auch nach einigen Monaten hat das Teil nichts von seinen Ohrwurm-Charakter verloren. Dafür gibt’s gleich Platz 6. Neu in die Top 10 steigen Delorean mit ihrem Soft-Pop ein. Den machen ja bekanntermaßen auch Beach House, die uns auch mit „Zebra“ eine neue Single aus ihrem tollen diesjährigen Album „Teen Dream“ bescherren. Dafür gibt es vorerst Platz 13, mal sehen ob da noch so viel geht, wie beim Vorgänger „Norway“. Auf Platz 16 befindet sich dann noch ein dritter Neueinsteiger, nämlich die alten Dance-Recken von Faithless. Die wollen es mit neuer Platte „The Dance“ noch einmal allen zeigen. Wenn schon 90er Revival, dann aber bitte mit den Originalen. „Not Going Home“ ist zwar kein zweites „Salva Mea“, aber es versprüht immerhin das, was man von Maxi Jazz und Co. erwartet. Dann wünsch ich mal wieder fröhliches Tanzen und Schwelgen.

01.( 01 / #5 ) Doves “Andalucia”
02.( 02 / #7 ) The Drums “Best Friend”
03.( 04 / #3 ) Foals “This Orient”
04.( 03 / #6 ) Hot Chip “I Feel Better”
05.( 05 / #3 ) Dendemann “Stumpf Ist Trumpf 3.0”
06.(NEW/ #1) The XX “Islands”
07.( 07 / #7 ) Foals “Spanish Sahara”
08.( 09 / #2 ) Tokyo Police Club “Breakneck Speed”
09.( 06 / #6 ) Yeasayer “O.N.E.”
10.( 12 / #4 ) Delorean “Stay Close”
11.( 08 / #4 ) Trentemøller “Sycamore Feeling“
12.( 10 / #8 ) We Have Band “Divisive”
13.(NEW/ #1) Beach House “Zebra”
14.( 14 / #2 ) Monarchy “The Phoenix Alive“
15.( 11 / #3 ) LCD Soundsystem “Drunk Girls”
16.(NEW/ #1) Faithless „Not Going Home“
17.( 16 / #4 ) Kate Nash “Do Wah Doo”
18.( 13 / #11) Jónsi “Go Do”
19.( 15 / #5 ) Late Of The Pier “Best In The Class”
20.( 18 / #6 ) MGMT “Flash Delirium”





nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren