rhododendron's ranking ... 05/ 2010
Nach dem letztwöchigen Überraschungseinstieg behaupten sich die HURTS an der Spitze meines Rankings und auch dahinter gibt es nur geringfügige Verschiebungen in den Top 10. Den höchsten Neueinstieg gibt’s dabei für die britischen Lads von den Courteeners, einer Band, die selbst Morrissey gut findet. Sowas kommt ja nicht allzu oft vor. „You Overdid It Doll“ heißt die erste Single aus dem Zweitwerk „Falcon“. Ur-Britisch und Ur-Poppig kommt sie daher. Dafür gibt es Platz 6. Ebenfalls locker dahin groovt die neue Rogue Wave Single. Mit „Good Morning“ schielen die Indierocker aus Amerika auch mal auf die Tanzflächen. Warum auch nicht… so was verkauft sich ja bekanntlich immer gut an die Massen. Albumschelte hin oder her… auch Hot Chip können noch einmal ein paar Plätze gut machen, wogegen 30 Seconds To Mars in der 8. Woche dann doch langsam die Luft ausgeht. War vielleicht ein wenig zu viel Bombast am Start.
01.( 01 / #2 ) HURTS “Wonderful Life”
02.( 02 / #4 ) Miike Snow “Silvia”
03.( 04 / #5 ) Beach House “Norway”
04.( 03 / #3 ) Muse “Resistance”
05.( 05 / #3 ) Shout Out Louds “Fall Hard”
06.(NEW/ #1) The Courteeners “You Overdid It Doll”
07.( 06 / #5 ) Editors “You Don’t Know Love”
08.( 08 / #2 ) Yeah Yeah Yeahs “Skeletons”
09.( 07 / #8 ) Delphic “Doubt”
10.( 09 / #4 ) The XX “VCR”
11.( 10 / #2 ) Gorillaz ft. Mos-Def & Bobby Womack “Stylo”
12.(NEW/ #1) Rogue Wave “Good Morning”
13.( 11 / #10) Vampire Weekend “Cousins”
14.( 13 / #7 ) Kent “Hjärta“
15.( 17 / #7 ) Hot Chip “One Life Stand”
16.( 16 / #7 ) Tocotronic “Macht es nicht selbst”
17.( 15 / #5 ) Get Well Soon “Angry Young Man”
18.( 12 / #8 ) 30 Seconds To Mars “Kings And Queens”
19.( 14 / #5 ) Lightspeed Champion “Marlene”
20.( 18 / #4 ) Calvin Harris “You Used To Hold Me”
01.( 01 / #2 ) HURTS “Wonderful Life”
02.( 02 / #4 ) Miike Snow “Silvia”
03.( 04 / #5 ) Beach House “Norway”
04.( 03 / #3 ) Muse “Resistance”
05.( 05 / #3 ) Shout Out Louds “Fall Hard”
06.(NEW/ #1) The Courteeners “You Overdid It Doll”
07.( 06 / #5 ) Editors “You Don’t Know Love”
08.( 08 / #2 ) Yeah Yeah Yeahs “Skeletons”
09.( 07 / #8 ) Delphic “Doubt”
10.( 09 / #4 ) The XX “VCR”
11.( 10 / #2 ) Gorillaz ft. Mos-Def & Bobby Womack “Stylo”
12.(NEW/ #1) Rogue Wave “Good Morning”
13.( 11 / #10) Vampire Weekend “Cousins”
14.( 13 / #7 ) Kent “Hjärta“
15.( 17 / #7 ) Hot Chip “One Life Stand”
16.( 16 / #7 ) Tocotronic “Macht es nicht selbst”
17.( 15 / #5 ) Get Well Soon “Angry Young Man”
18.( 12 / #8 ) 30 Seconds To Mars “Kings And Queens”
19.( 14 / #5 ) Lightspeed Champion “Marlene”
20.( 18 / #4 ) Calvin Harris “You Used To Hold Me”
rhododendron - 7. Feb, 14:36

Abgerechnet wird ja bekanntlich am Ende! Und ich weiß, ihr könnt keine Listen mehr sehen auf Nobono… aber diese hier muss pünktlich zum ersten Sonntag im neuen Jahr noch kommen! Nämlich die offizielle 2009er-Liste von „rhododendron’s ranking“! Woche für Woche habe ich auch dieses Jahr meine 20 Lieblingssongs der Welt präsentiert und wie schon im letzten Jahr habe ich das alles statistisch ausgewertet und zuammengerechnet und so die erfolgreichsten Songs aus dem diesjährigen 52 Chartwochen ermittelt. Und deshalb kann ich an dieser Stelle stolz die Top 30 des Jahres präsentieren, an dessen Spitze sich dieses Jahr ganz unscheinbar die wunderbaren Doves gekämpft haben. Das traumhafte „Kingdom Of Rust“ ist so mit die erfolgreichste Single des Jahres hier im Ranking und kann die Dauerbrenner Friendly Fires auf den zweiten Platz verweisen. Danach folgt auf der 3 gleich „The Kids Are Sick Again“ von Maxïmo Park, welcher übrigens der Song ist, der am längsten Platz 1 im Ranking halten konnte (ganze 5 Wochen). Außerdem schaffen es die Herren aus Newcastle als einzige Band, noch einen zweiten Song hier in den Top 20 zu haben. Respekt! Die Doves treten damit die offizielle Nachfolge der Presets an, welche 2008 mit „This Boy’s In Love“ an der Spitze standen. Von denen war übrigens dieses Jahr keine Spur im Ranking. Als einzige Band konnten die guten alten Pet Shop Boys dieses Jahr übrigens ganze vier Singles in den Top 20 platzieren. Respekt dafür! Insgesamt sind Empire Of The Sun, Delphic, die Friendly Fires und Jamie T vermutlich die größten Dauerbrenner des Jahres im Ranking… aber so genau hab ich das allerdings auch nicht nachkontrolliert. Es genügt ja, dass dies die 30 besten sind! Und wer jetzt auf einmal merkt, dass er da den ein oder anderen Song im Ranking noch nicht kennt, der weiß, dass er einen ziemlichen Nachholbedarf hat und am besten gleichmal anfängt, die Wissenslücken zu schließen. Ansonsten ein gutes neues Jahr 2010 euch allen! Natürlich wird’s das ranking auch dieses Jahr geben… in der nächten Woche dann mit der ersten regulären Ausgabe für dieses Jahr. Mal sehen, wer dieses Jahr das Rennen macht.