Freitag, 9. Januar 2009

Nichts als Liebe!

Besser etwas später, als nie entdeckt! Das Debüt der Friendly Fires entpuppt sich als unwiderstehliches Pop-Juwel, in das ich mich hoffnungslos verguckt hab.

Man kennt das ja. Ein Album geistert durch die Musiklandschaft, aber man übersieht es einfach. Oder man stempelt es unter „nicht relevant“ ab. Nur um dann einige Zeit später zu merken, dass man vollkommen zu unrecht weggesehen hat. Damit sind sämtliche Jahreslisten rückblickend kompletter Schwachsinn.
Jedenfalls bin ich maßlos enttäuscht von mir selber, dass mit das wunderbare, geniale und selbst betitelte Debüt der Friendly Fires aus St. Albans in Großbritannien in den letzten Monaten durch die Lappen gegangen ist. Dabei handelt es sich um „Friendly Fires“ um eines der besten Debüt-Alben des Jahres 2008. Ein tolles, tanzbares Album voller kleiner und größerer Superhits. Ich weiß nicht, ob die Fires irgendwo nen Hype hatten… wenn ja, dann ist der komplett verdient. Dieses Album ist unwiderstehlich! Für mich zumindest!

Wie kann man das am besten beschreiben? Energetischer, tanzbarer Indie-Rock mit starkem Ausschlag Richtung Pop und Elektronik. Das Trio selber sagt, es wäre durchaus beeinflusst von Minimal Techno und das hört man durchaus. Neben den Foals hat es wohl keine Band zur Zeit so gut drauf, Elektronischen Pop mit klassischen Instrumenten nachzuspielen. Dabei vermischen sich jingle-jangle-Indie-Gitarren spielend leicht mit lockeren Bassläufen, breiten Synthieflächen und jede Menge Cowbell-Einsatzen. Und jede Menge verrückte Ideen. Was durchgängig bleibt: die Songs sind zum einen absolut treibend und befehligen quasi zum Tanzen und zum anderen sind es ziemliche Ohrwürmer, die sich ziemlich einbrennen. Unwiderstehlich in der Symbiose. Allein der Opener „Jump In The Pool“ prischt schon mal mit seinen breiten Synthies voraus, nur um sich am Ende in einem südamerikanisch-anhauchenden Percussion-Gewitter zu verlieren. Danach gibt sich „In The Hospital“ als lockere kleine Pop-Perle, während „Paris“ zum absoluten Megahit avanciert. Und so geht das Schlag auf Schlag weiter. z.B. das atmosphärische „Strobe“. Kein Aussetzer, nur Hits und jede Menge Disco. Was auch immer diese Band gemacht hat. Sie hat aus all diesen Fragmenten am Ende einen Sound gebastelt, der 1:1 aller meiner Vorlieben entspricht. Für alle, denen die Foals vielleicht ne Spur zu sperrig sind, ist dieses Album genau richtig. Die Friendly Fires haben eines der besten Pop Alben 2008 veröffentlich mit einigen der besten Popsongs drauf, die das jüngst verstrichene Jahr zu bieten hatte. Bitte alle uneingeschränkt kaufen, genießen und toll finden. Ich kann’s gar nicht anders sagen! Ich bin verliebt… in diese Band! Bitte mehr davon in der Zukunft!

"Jump In The Pool" [mp3]

"Paris" [Video]

Friendly Fires @ MySpace

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren