Vorwärts in die Vergangenheit

Im Prinzip ist somit das ganze Album bereits in der Präambel beschrieben. Es soll mir aber erlaubt sein mal noch ein, zwei Gedanken dazu zu formulieren.
Erstens: Wieso hat der Taube-Ohren-Mann schon Zugang zu diesem Werke, obwohl es doch erst am 26.April das Licht der Welt erblicken wird? Nun, wer diese CD momentan vorbestellt, bekommt das Album bereits jetzt im MP3-Format vorweg geliefert. Unabhängig, ob man die Futureheads jetzt toll findet oder nicht, sollte man diesen klugen Zug einfach mal anerkennen und hoffen, dass es unter den Bands und Plattenfirmen Schule macht, auch um diese schwindsüchtige Industrie - von der wir letztendlich doch alle abhängig sind - noch etwas länger am Leben zu erhalten. Denn so fühlt sich vielleicht doch der ein oder andere animiert, ein Album zu kaufen, wenn man dadurch als Käufer quasi eine Art exklusiven Status erhält. Es sollte allerdings dazu erwähnt werden, dass The Chaos auf dem bandeigenen Label Nul Records veröffentlicht wird und man sich von daher solchen Experimenten hingeben muss, um überhaupt bestehen zu können.
Zweitens: Die Songs sind allesamt nicht schlecht. Manche besser, wie das sehr energetisch-agile Struck Dumb, das hakenschlagende The Connector oder das komplexe Queen-in-Kurzform Jupiter, manche schlechter wie I Can Do That das seine Titelzeile bis zum Erbrechen wiederholt oder auch Sun Goes Down, das nicht gerade variabel ist und daher recht schnell auf den Geist gehen kann.
Ein Lied sticht aber vor allen anderen hervor: Heartbeat Song ist so unvergleichlich catchy und lädt bereits mit dem zweiten Refrain zum Mitsingen ein. Der Sommer beginnt mit diesen Tönen bereits jetzt wenn es eigentlich noch kühl und teils regnerisch ist. Diese Single wird am 12. April erscheinen. Wir werden mal schauen, ob sie entsprechend bekannt wird, um im Sommer dann alle Abifeiern dieser Welt zum Kochen zu bringen. Oder halt den Studentenclub Ihres Vertrauens. Das Zeug dazu hat es auf jeden Fall.
Außerdem hätten es drittens die Knaben endlich mal verdient, entsprechende Anerkennung von der breiten Masse zu bekommen, da dies eine der unsäglichen "The"-Bands war, die wenigstens ihre Instrumente und ihre Stimmen beherrscht haben, recht clevere Songs schrieben und auch - gerade mit dem Drittwerk This Is Not The World - mal soundmäßig ordentlich Arsch getreten haben. Dass sie nun zwar damit rettungslos altmodisch klingen und dadurch schon wieder nerven könnten, muss man leider unter "Ironie des Schicksals" einsortieren, aber vielleicht klappt es ja mit Hilfe des Überhits Heartbeat Song ja doch.
The Fall On Deaf Ears - 29. Mär, 17:21