Out of the forest
Ob man es glauben mag oder nicht, aber dieser Blog ist NICHT mein Leben. Unglaublich oder, aber all die Bands finanzieren mich oder meinen Kollegen FallOnDeafEars nicht wirklich, so dass wir gezwungen sind, etwas aus unserem Leben zu machen bzw. mit sinnvollen Aktivitäten abseits der Bloggerei unser Geld zu verdienen. Oder es zumindest anstreben. Bei meiner Wenigkeit wäre dies dann nächstes Jahr der Fall, momentan sitz ich noch an der Abschlussarbeit. Aber genug zur Biographie... warum ich das erwähne. Nun, es stellt sich halt die allumfassende Frage, wo genau denn berufstechnisch der Weg hingeht. Die Welt eines Geisteswissenschaftlers ist bekanntlich voller Optionen.
Deshalb heute die Varinate "Film- und Videoproduktion", an der ich in den letzten Jahren viel Spass und Freude gefunden habe, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Vielleicht hat sich ja mal jemand in der Linkliste das Format "gelb!" angeschaut. Empfehlenswert. Jenes Format brachte mich nun in die Position zusammen mit meiner reizenden Kollegin Jenny (auch hier empfiehlt sich das Anklicken ihres Blogs) ein Musikvideo für die Band Lost.Minds zu produzieren. Nachdem ich schon mal die Ehre hatte, bei einem Videodreh für die guten Herren beizuwohnen (siehe hier, achten sie auf den dicken Mann mit Hut), wurde es nun ein ganzes Stück professioneller, inkl. durchdachtem Konzept, Kostüm, Outdoor-Dreh bei Tag und Nacht usw.
Herausgekommen ist folgendes Video zum Song "Catch Up On Everything", welcher von einer EP aus diesem Jahr stammt, die den gleichen Namen trägt wie die Band. Die Lost.Minds (niemals den Punkt vergessen!)sind eine sympathische 5-Mann-Kapelle aus Jena/ Berlin, die es seit 2004 gibt. Musikalisch kann man das gern als Indie-Rock kategorisieren, der gelegentlich auch mal mit Elektronik und breiten Gitarrenwänden liebäugelt. Emotionen inklusive! Mit dieser Kombination und mit immer wieder neuen Ideen hat sich die Band in den letzten Jahren eine kleine, aber feine Fanbasis erspielt, zu welcher der ein oder andere jetzt noch dazustoßen mag/ kann und soll. Die gleichnamige, fünf Track starke EP gibt's direkt unter dem Video zum Gratis-Download. Im Namen der Band und meiner eigenen Producerehre hoffe ich, das Video gefällt, trotz der bescheidenen Mittel, die uns zur Verfügung stehen. Aber selbst Anton Corbijn hat ja mal klein angefangen, egal ob mit oder ohne 5 Euro mehr Hartz IV.
Alternativ-Video-Link: Bei YouTube anschauen.
Free Download - EP "Lost.Minds" (2010) (einfach unter "Media" gehen und dort runterladen)
Deshalb heute die Varinate "Film- und Videoproduktion", an der ich in den letzten Jahren viel Spass und Freude gefunden habe, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Vielleicht hat sich ja mal jemand in der Linkliste das Format "gelb!" angeschaut. Empfehlenswert. Jenes Format brachte mich nun in die Position zusammen mit meiner reizenden Kollegin Jenny (auch hier empfiehlt sich das Anklicken ihres Blogs) ein Musikvideo für die Band Lost.Minds zu produzieren. Nachdem ich schon mal die Ehre hatte, bei einem Videodreh für die guten Herren beizuwohnen (siehe hier, achten sie auf den dicken Mann mit Hut), wurde es nun ein ganzes Stück professioneller, inkl. durchdachtem Konzept, Kostüm, Outdoor-Dreh bei Tag und Nacht usw.
Herausgekommen ist folgendes Video zum Song "Catch Up On Everything", welcher von einer EP aus diesem Jahr stammt, die den gleichen Namen trägt wie die Band. Die Lost.Minds (niemals den Punkt vergessen!)sind eine sympathische 5-Mann-Kapelle aus Jena/ Berlin, die es seit 2004 gibt. Musikalisch kann man das gern als Indie-Rock kategorisieren, der gelegentlich auch mal mit Elektronik und breiten Gitarrenwänden liebäugelt. Emotionen inklusive! Mit dieser Kombination und mit immer wieder neuen Ideen hat sich die Band in den letzten Jahren eine kleine, aber feine Fanbasis erspielt, zu welcher der ein oder andere jetzt noch dazustoßen mag/ kann und soll. Die gleichnamige, fünf Track starke EP gibt's direkt unter dem Video zum Gratis-Download. Im Namen der Band und meiner eigenen Producerehre hoffe ich, das Video gefällt, trotz der bescheidenen Mittel, die uns zur Verfügung stehen. Aber selbst Anton Corbijn hat ja mal klein angefangen, egal ob mit oder ohne 5 Euro mehr Hartz IV.
Alternativ-Video-Link: Bei YouTube anschauen.
Free Download - EP "Lost.Minds" (2010) (einfach unter "Media" gehen und dort runterladen)
rhododendron - 29. Sep, 09:55
jenny (Gast) - 29. Sep, 15:51
It's aliiiiiiiiiiive!
antworten