Diskurs

Mittwoch, 11. Juli 2007

Sechs Singles - 08 / 07

Neuer Monat, neues System. Ab jetzt in der Monatsmitte


#1 … Sportfreunde Stiller “Alles Roger” (VÖ: 20.07.07)
Album: “La Bum”

doughnut: Wir schreiben das Jahr 2007, ein Sommer nach der Wohlfühl-WM kehren die Sportfreunde gut gelaunt und weniger popig zurück wie noch zu Zeiten, als ihr Burli das Licht dieser Welt erblickte. "Niveau ist keine Creme" heißt es und ja, das ist mal wieder ein typischer Hit unserer Lieblingsbayern, hier wird gerockt, hier kann getanzt werden und hey, das Video ist auch toll gemacht. Also mir gefällt’s, muss ich ganz ehrlich sagen. Und da ich auch das große Glück hatte, eines der begehrten kleinen Sportfreunde Konzerte in diesem Monat besuchen zu können kann ich sagen, dass nicht alle Songs auf La Bum so locker leicht von der Hand gehen. Die neuen Tracks klingen roher, ungeschliffener, nicht mehr so schön, man könnte sogar ernster sagen und manche sind, man mag es kaum glauben, eher traurig. Wem habe ich Angst gemacht?
rhododendron: Mir nichz. Die Sportfreunde Stiller sind irgendwie wie das Produkt ihres Vertrauens. Man weiß immer, was man bekommt und das ist nicht schlecht gemeint. Seit Jahren produzieren die Herrschaften feinen Pop-Rock mit sehr feinen texten. Wie diesmal. Die Aneinanderreihung an lustigen Fremdwörtern gefällt mir. Der ein oder andere Schmunzeler ist vorprogrammiert.
d: Ja, eben. "Der Text ergibt mal wieder keinen Sinn" habe ich nun schon hier und dort gelesen, aber im ersten Satz des Songs wird doch mit einer perfekten Einleitung alles erklärt: "Habe die Ehre / Liebe Sprachbarriere [...]" - wie dem auch sei, ich denke, dass wir ihn in diesem hoffentlich bald zustande kommenden Sommer noch sehr oft hören werden. Wobei: So einen Hit wie zur WM sollte und müsste man auch nicht toppen.
r: Und dann nervt der Song dann bestimmt auch wie letztes Jahr nach ner Weile
d: Vielleicht haben die Sportfreunde mit Alles Roger! die zwei Shirtzeilen des Jahres getextet
r: Na, ich kauf mir das dann nicht. Ich warte mal auf die komplette Neuerfindung der Sportfreunde, so weck von diesem "nette-Buam-aus-Bayern"-Image. Mal sehen, wann dies kommt mit den Jahren.
d: Ich kaufe die Single Premium und ich kaufe das Album. Außerdem besuche ich mindestens noch ein Konzert der kommenden Tour. Man sieht: hier spricht der Fan, daher 8/10
r:
Hier spricht einer, der die Sportfreunde früher mal besser fand, aber sie das liegt wohl mehr im persönlichen Empfinden und nicht an den Bandqualitäten. Trotzdem gebe ich hier auch gern 7/10
d: Sehr Vernünftig, damit hätte ich nicht gerechnet.


Video bei YouTube


#2 … Kanye West feat. Daft Punk “Stronger” (VÖ: 10.08.07)
Album: “Graduation”


doughnut: Beim ersten anhören dachte ich auch sofort: hey, das sind Daft Punk.
rhododendron: Das ist mal die Mörderkombination des Sommers. Frankreichs Elektro-Oberhelden-Roboter treffen auf Amerika's gutes, weil eloquentes Superhirn des Hip Hop! Aber was will man machen. Aus ihrem alten Song "Harder, Better, Faster, Stronger" (falls das die korrekte Reihenfolge ist) basteln die beiden Franzosen einen Hammerbeat, bei dem Kanye eigentlich gar nix mehr falsch machen kann. Immer eine Freude ihn zu sehen, da er zeigt, dass es auch noch Hip Hop abseits von dicken Autos, dicken Ärschen und noch dickeren Waffen und platten Attitüden geben kann.
d: Ja, es ist halt ein altes Prinzip, was du schon angesprochen hast: mit einer guten Vorlage kann man halt wenig Schief machen, doch so einfach ist das nicht. Man muss Kanye West eines lassen, er ist einer, der gerne neue Wege geht und vor nichts zurückschreckt. Sei es vor Daft Punk (früher fand ich die unheimlich), noch vor Pamela Anderson in einem seiner Video Clips. Ne, der Typ ist gut, und zwar rundum. Ich kann nicht sagen, dass ich viel seiner Arbeit kenne, aber ich nehme sie durchaus wahr und seine Singles höre ich letztlich sogar sehr gerne. Ich mag es, dass er seine Arbeit mit einem Orchester kombiniert hat und ich finde seine persönlichen Einstellungen bzgl. gewisser Thematiken mehr als korrekt. Kurz: ich mag ihn und ich mag diesen Song. Sicherlich eine ungewöhnliche Kombination, klar, aber sowas muss sein, und eines steht fest, auch das wird wieder ein Erfolg, oder wie lautet die Prognose?
r: Hmm, vielleicht nicht hier, weil das selbst für Deutschland nicht massentauglich genug ist, aber generell schon Aber was mich viel mehr beschäftigt: Du hattest Angst vor Daft Punk? Die sind nicht böse, die machen doch nur House!
d: Ist das nicht grund genug? Nein, es ist halt ihre Kostümierung, die hat was unheimliches fand ich immer. Im Kontext zu ihrer Musik macht sie aber durchaus Sinn, klar.
r: Wie witzig. Ich erwarte immer noch, dass sie irgendwann die Helme abnehmen und es stellt sich heraus, dass es die ganze Zeit Air waren, die nur keinen Bock auf ihre Chillout-Mucke hatten
d: Oder die Pet Shop Boys, die insgeheim immer Frankreich und doch nicht Russland liebten?
r: Hmmm, interessant. Sollte man recherchieren... ich geb für die Nummer 7/10
d: Ich ebenfalls. Und mir erschrecken stelle ich fest, dass sich meine momentane Frisur wie die von Erny aus Stromberg anfühlt. Nein, sie sieht natürlich nicht so aus, aber sie fühlt sich bestimmt so an.
r: Oh, lichtet sich dein Haar etwa? Bruder, endlich weißt du, wie sich das anfühlt ;-)
d: Nein, da bist du mir um "Längen" voraus. Ende Gelände.

Video bei YouTube


#3 … Hard-Fi “Suburban Knights” (VÖ: 20.08.07)
Album: “Once Apon A Time In The West”

doughnut: So, Liebe Freunde, hier erwarte ich eine Breitseite Euphorie. Ich muss ja sagen, dass mir 2005 deren Debüt "Stars of CCTV" grandios gefallen hat. Mein Soundtrack des Sommer 2005 also. Dementsprechend war es schon so, dass ich auf ein positives Zeichen als Vorbote zum neuen Album "Once upon a time in the West" hoffte und Gott sei Dank ist dies eingetreten. Sieht man über dieses wirklich kitschig billige Intro (oder aber einfach Geräusch) hinweg, haben wir hier einen Knaller, einen Hit, der sich getrost mit den Rubys dieser Welt in diesem Jahr messen kann. Wie ich hörte, haben sie ihre Songs erneut in dieser umgebauten Taxizentrale aufgenommen, kaum zu glauben, denn dieser Song klingt schon sehr viel besser produziert, nicht mehr so rau, das mag man kritisieren, aber der Text ist wieder mal super klasse (er handelt von der Arbeiterklasse Englands - eine typische Hard-Fi-Thematik) und es ist einfach ein fetter Ohrwurm. Ich mag diese Jungs und ich mag diesen Song, wirklich großes Feuerwerk und ich hoffe, dass die restlichen Tracks auf dem im August erscheinenden Album mithalten können, die Messlatte liegt nach diesem Vorboten wirklich nicht gerade niedrig. So, nun bist du dran. ;-)
rhododendron: Ja, hmm, das Problem an Hard-Fi, finde ich manchmal, ist die Tatsache, dass die einfach ziemlich dick auftragen in Sachen Sound. Und sie könnten ne Spur kantiger sein. Klar, die Songs und Melodien sind unschlagbar, aber mich würde das einfach mal interessieren, wie es klingt, wenn man es weniger aufpuschen würde. Hmm, mich persönlich hat das Debüt nicht so bewegt. Ein paar nette Songs, aber für mehr hat’s bei mir damals nicht gereicht. Ich unterstelle dir deshalb jetzt einfach mal fehlende Objektivität
d: Ich sehe den Song im direkten Vergleich zu den Songs auf dem Debut und muss sagen, dass er natürlich ne Spur überproduziert ist, ihn aber gleichzeitig nicht schlechter, sondern besser machen. Man mag sagen was man will, ich finde, dieser Soudn steht den Jungs. Das einzige was ich zu kritisieren vermag ist, dass sie live leider nicht das Erfüllen können, was man erwartet. Richard Archer kann leider live gar nicht singen, und dann nützt auch keien gute Show mehr.
r: Hab die auf'm Southside letztes Jahr verpasst... Hmm, hab ich mich nicht beschäftigt. Der Song als solcher ist ein schicker Ohrwurm, da geb ich augenblicklich gern mal 8/10 Punkten.
d: Da mir der Song wirklich super gefällt und meine Erwartungen erfüllt, gebe ich ihm 9/10. Wir bewerten zu positiv, man wird uns nichts mehr abkaufen oder denken, wir würden in irgendwelchen Verträgen hängen. ;-)
r: Vermutlich. Stimmt aber nicht, wir suchen uns nur nie schlechte Songs aus!
d: Vielleicht suchen wir demnächst immer einen wirklich schlechten zusätzlich aus, um das ganze etwas zu kaschieren. Am besten einen Mark Madlock solo Song und dann noch diese Nummer mit Bohlen. Oder aber wir gehen rückwirkend die ganze Modern Talking Discography durch.
r: Auch nicht schlecht. Aber dann auch sehr einseitig. Egal, weiter geht’s!

Anhören bei YouTube


#4 … Justice “D.A.N.C.E” (VÖ: 13.07.07)
Album: “ †”

rhododendron: So, wo wir Daft Punk vorhin schon hatten: Hier kommt die neue Generation zackiger Elektronik aus Frankreich. Und für dich sogar gänzlich unmaskiert. Ich will eigentlich gar nicht viel sagen und das Justice hip sind sollte ja auch jeder mitbekommen haben. Aber dieser Song ist so eine verfluchte Stimmungsbombe... das ist schon nicht mehr heilig. Ein gewohnt schmutziger Basslauf trifft auf 1a-80er-Pop-Musik und das funktioniert einfach mal bestens. Also, nenn es French-Disco, Elektro-Pop, New Rave oder Retro... aber hier kann man nicht still sitzen.
doughnut: Eines sei vorweg gesagt: Der Clip zum Song ist Anwärter auf das Video des Jahres und wenn ich auch nur zwei oder drei dieser obercoolen Shirts hätte würden alle um mich herum vor Neid erblassen. Ja, dieser Song, der ist nun wirklich ein Kracher. Sicherlich, ein Kollege von mir meinte, dass das ja wohl eher ne Kindergartennummer sei, aber gut, manchmal liegt das ganze Geheimnis in der Einfachheit, das trifft hier zu. Der Song geht auf der Party immer, eine wirklich Stimmungskanone, wie du schon richtig sagst. Gut, unsere Meinungen überschneiden sich auch hier, aber der Song ist wirklich hip und ein Hit des Jahres und das, wo ich den Rest des Albums als wirklich äußerst anstrengend empfinde. Ganz ehrlich: das sagt mir nicht zu, dann doch eher Digitalism, Shitdisco oder Simian Mobile Disco. Apropos "Simian" - diese Kollabo "We are your friends" von 2006 ist ja auch so ein Kracher, der auf das Konto dieser beiden Jungs geht.
r: Jawoll! Ja, Ich find halt grade den Mut zu dieser offensichtlichen Klischee-Nummer (beim ersten Hören dachte ich: was machen die denn? dürfen die das?) einfach mal toll! Ach Mist, warum müssen wir uns denn immer einig sein. Ich bitte das echt einmal zu entschuldigen diesen Monat. Aber es gab mal keine Tocotronic Singles!
d: Warte ab, bis "Verschör dich gegen dich" veröffentlich wird. ;-) Ich gebe der Nummer 9/10. Leider schon wieder eine ziemlich hohe Bewertung, aber ganz ehrlich, wir haben zur Zeit nicht die knaller Alben, aber dafür die knaller Singles draußen. Wobei, wir haben z.Z. auch mindestens drei sehr gute Alben draußen aber was solls, die Songs, die wir ausgewählt haben sidn halt eben wirklich gut.
r: Nee, ich geb jetzt nicht die gleiche Bewertung, deshalb mach ich 10/10 draus. Warum? Nicht fragen, nur tanzen!
d: Don't think. Move.

Video bei YouTube


#5 … Roisin Murphy “Overpowered” (VÖ: 09.07.07)
Album: “Overpowered”

doughnut: So here we are...wir nähern uns dem zweiten Solowerk der Moloko-Sängerin und ganz ehrlich? Ich kenne nichts vom Debut und dieser Song wurde mir von einem bekannten empfohlen. Mittlerweile bin ich voller Sehnsucht bei den Remixen angekommen. Hier erwartet und ein feiner, atmosphärischer, minimalistischer Elektrotrack. Wie Frau Murphy "When I think that I'm over you / I'm overpowered" singt, das macht einfach Gänsehaut. Und wäre das nicht der Coolness genug, muss man den nächsten Zeilen lauschen, die da "You're dating my daughter / The chromosomes match / Exact doesn't matter / A matter of fact" lauten. Ich bitte euch alle, die ihr da draußen vor euren Schirmen mitwippt, geht es irgendwie cooler? Nö, wie auch? Frau Murphy hat nicht nur eine bombastische Stimme, sondern auch eine coole Pornosonnenbrille im Gesicht. Aber im ernst, die Nummer ist einfach super und worth listening, oder was geht?
rhododendron: Bitte, hör auf "was geht?" zu sagen. Wir sind hier nicht bei VIVA. Aber im Ernst... die Stimmer dieser Frau ist purer Sex! Hoch erotisch, mega-cool und sehr sinnlich. Und ich kenne auch nur eine Handvoll Songs von Moloko oder ihrem Solo-Debüt, aber ich erkenne natürlich einen Hit, wenn es einer ist. Und hier bietet sich feine, minimalistische Elektro-Pop-Kunst. Etwas düster, aber dank ihrer Stimme nicht zu sehr. Ach, ich raff das nicht. Eigentlich müsste das ein Mega-Hit werden. Aber nur, weil's Bohlen nicht produziert hat, wird’s wohl keiner. Doofes Deutschland!
d: Wird das heiße Teil den deutschen Markt überhaupt erreichen? Wenn, dann nur in digitaler Form nehme ich an. Die EP zu besitzen lohnt aber, denn da sind schicke Remxie drauf. Du hast ganz Recht, leider tut sich das deutsche Volk mir der Musik etwas schwer. Das ist ein klarer Hit und ich denke, dass der Track auch in GB gut charten wird. Die Stimmung ist etwas düster ja, aber gerade das gefällt mir. Ich hoffe ja, dass das Album auch in diesem Stil sein wird.
r: Hmm, mal sehen. Ansonsten hör ich den gern im Dunkeln und stell mir vor, madame Murphy säße bei mir auf'm Bett... oh, ich schweife ab: 8/10
d: 9.5/10
r: Oh, Komma-Werte. Wie knauserig bist du denn?
d: So einfach geb ich den 10er nich mehr

Video bei YouTube


#6 … Simian Mobile Disco “I Believe” (VÖ: 16.07.07)
Album: “ Attack Decay Sustain Release”

doughnut: Wir beide sind gerade auf einem Elektrotrip, oder wir sind auf dem nu-rave Wagen aufgesprungen befürchte ich.
rhododendron: Ja, wir bleiben sehr elektronisch heute. Und das zurecht. So sehr wie "Attack Decay Sustain Release" von Simian Mobile Disco hat mich schon lang kein elektronisches Album mehr begeistert. Und ich hab's geahnt. Nachdem ich die Jungs schon vor Monaten heiß geredet hab (ja, auch an dieser Stelle), kommt nun der Lohn für die harte arbeit... tolle Kritiken! Jeder will ein Stück von diesem tollen Kuchen. SMD sind einfach vielseitig, verspielt und doch direkt, dreckig und dennoch melodiös. Viel hat das mit Nu-Rave nicht zu tun. Ich glaube, es ist einfach die Tatsache, dass diese Musik irgendwie (frag mich nicht wieso) die Eier und Atmosphäre richtiger Gitarrenmusik ins elektronische umwandeln kann. Und Danke, darauf hab ich gewartet! Die neue Single groovt etwas langsamer, aber vereint irgendwie diesen leichten Früh-90er-Retro-Sound mit nem smoothen Hip Hop Beat! Vielleicht der poppigste Song des Albums. Und ein toller!
d: Wie lustig, ich fühlte mich auch etwas in die frühen 90er zurückversetzt und da hatten wir ja bekanntlich unsere Eurodancephase (nobono deckt auf). Ja, ich muss dir auch hier mein Recht zusprechen. Das Album ist und hat, besitzt einfach klasse. Es ist wirklich nicht zu glatt, dennoch macht es Spaß, es anzuhören, da irgendwie doch melodiös. Lustig ist einfach, dass jetzt zwei meiner besten Leute die doch eher "blöd" finden, aber ich mag sie dann doch ganz gerne. Die Singles sind richtig gewählt, und "It's the beat" hat mich schon bekommen, dieser Song erst Recht. Was auch immer ihr Geheimrezept ist, sollen sie es für sich behalten, patentieren oder was auch immer, aber auch ich habe Lust auf diese Musik und möge sie uns durch diesen Sommer begleiten wie Keith Richards von seinen Drogenexzessen begleitet wurde, denn dann werden wir richtig Spaß haben in den, sagen wir mal kommenden zwei Monaten.
r: Haha! Ich schon am Wochenende, wenn ich das live auf'm Melt! bestaunen darf. Ja, wir lieben eh beite Elektronik und vielleicht liegt’s auch daran, wie wir schon mal festgestellt haben, das normale Rockmusik auch gerade nicht sooo viel Innovationen und Ideen bietet.
d: Es ist generell schön, und das soll hier mal erwähnt und betont werden, dass elektronische Musik zur Zeit wieder ein kleines Revival erlebt, zumindest aktuell in GB und das mit ziemlich guten Vertretern, das macht Spaß, davon kann man gerne mal mehr haben. Bezüglich des Melt!'s bin ich ja schon neidisch, geb ich zu, zumal SMD nicht der einzig gute Act dort sind.
r: Ja, na mal sehen, wie viel dann am Ende wirklich dabei rauskommt, bei dem sehr straffen Zeitplan. Bin mal gespannt, ob ich noch die Zeit für ein Bierchen zwischendurch finde. Öhm, ja ansonsten 7/10 ... sehr geiles Video übrigens auch! Diese ganzen Elektro-Acts haben immer so tolle Videos. Herrlich!
d: Stimmt, die sind durchaus innovativer als die Red Hot Clips. 7/10 dito. Das wars, was meinst du, waren wir gut in dieser Ausgabe? *lach*
r: Ich sag mal, angesichts unserer Terminschwierigkeiten momentan, haben wir das beste draus gemacht.
d: Ich finde ja, die Leser können froh sein uns zu haben. ;-)
r: Ach, wir haben Leser? *g*
d: Ich hoffe doch. Haha! Vielleicht zwei oder drei, die durch last.fm hier rüber getuckert kommen.
r: Ach, ansonsten ist das für unsere Musik-Klugscheißer-Egos!
d: Hallo last.fm Nutzer! *wink*
r: Öhm, Hallo Fabi! Ein Kumpel von mir liest hier manchmal. Ach, anyway. Auch egal!
d: Ja, Hallo Dennis.
r: Okay, Grußzeit vorbei. Machen wir die ab jetzt immer Mitte des Monats? Denke schon.
d: Moment, wenn wir schon dabei sind, möchte ich nochmal ausdrücklich sagen, dass Dennis mal FCB Fan war, bevor er zum HSV übergetreten ist. Und ebenfalls besaß er alle Spice Girls Maxi CDs haha. Aber keine Angst, jeder fängt mal klein an.
r: Moment von denen hatte ich auch 2 Alben... ach verdammt!
d: Sowas darfst du hier nicht sagen. Ja, machen wir ab nun immer Mitte des Monats.
r: Ich schau mir jetzt im Internet Bilder von Emma Bunton an. Bis später, Peter!
d: Ich geh jetzt Bier trinken (also nur imaginär, eigentlich muss ich gleich ins Bett, da morgen Arbeit). Tschö, Rudi.

Video bei YouTube

Montag, 4. Juni 2007

Sechs Singles - 06 / 07

Besser spät als nie: Unser Senf

#1 … Editors “Smokers Outside The Hospital Doors” (VÖ: 18.06.07)
Album: An End Has A Start

rhododendron: Über die Nummer wurde schon viel geschrieben. Von "Grandios" bis "Billiger-Kommerz-Coldplay-Verschnitt". Ja, die Editors sind zurück und endlich können sie den Sound machen, den ihrer emotionalen Songs brauchen: Größe, Bombast und irgendwie Ausgereiftheit. Sicher, das neue Album bietet idealere erste Singles, aber gerade deshalb ist "Smokers..." so interessant. Es zeigt eine neue Richtung, ohne allzu viel von den Gewohnheiten zu verlassen
doughnut: Genau, "Bombast" ist auch das erste, was mir zu "Smokers..." einfällt - und er ist nicht zu überhören. Man sieht ganz klar, dass die Editors hoch hinaus wollen. Ob sie es schaffen, bleibt abzuwarten, das Potential wäre vorhanden. Der Song hat m.E. nicht das zeug zum Hit, ebenfalls das Video kann nicht ganz mithalten, dennoch ist es ein guter Vorgeschmack auf das, was den Hörer auf "An end has a start" erwarten wird. Sicherlich gibt es offensichtlichere Singles wie z.B. der grandiose Titeltrack, dennoch macht der Song definitiv Lust auf mehr
r: Jetzt schreibt der auch noch fast das gleiche, wie ich ;-)
d: Ja, die Meinung überschneidet sich im Großen und Ganzen, das kann ich nicht abstreiten.
r: Also, wenn Bloc Party für mich die bestimmende Band der ersten Jahreshälfte waren, dann wird das hier wohl die der zweiten. Es sei denn Interpol springen noch dazwischen.
d: Soweit würde ich nicht gehen. Ich sehe die Editors warum auch immer im direkten Vergleich zu Interpol, und was da auf uns zukommt, kann man ja zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Dieser Vergleich in Jahreshälfte zwei wird sehr spannend werden. und bis dahin wird ordentlich die Single bzw. das Album gehört.
r: Nein, das mein ich nicht als direkten vergleich. Ich liebe beide Bands... deshalb. Selber Schuld, wenn sie ihre Platten zum gleichen Zeitraum veröffentlichen.
d: Ich gebe den "Smokern" eine 6.5/10
r: In dem Fall bin ich also wenig objektiv... das schwankt von Moment zu Moment... 9/10 ... manchmal auch 11/10, manchmal weniger... also 9/10 halt.

Video bei YouTube


#2 … The Killers “For Reasons Unknown” (VÖ: 25.06.07)
Album: “Sam’s Town”

rhododendron: Jetzt bin ich gespannt... wir als "Sam's Town"-Hasser!
doughnut: Nun ja, was gibt es zu sagen? Ich habe das Killers Debüt "Hot Fuss" im September 2004 gekauft, nachdem ich nur "Somebody told me" irgendwann Nachts auf MTV gesehen hatte. Nach diesem mehr oder minder blindem Kauf hat sich dieses Album zusammen mit "Lifeblood" der Manics als das Album 2004 für mich herauskristallisiert, dementsprechend waren also meine Ansprüche an dem Nachfolger "Sam's Town". Dieses hat mich dann letztlich voll und ganz enttäuscht und wurde sozusagen mein Flop des Jahres 2006. Mehrmalige versuche, sich die Scheibe doch noch warm zu halten, scheiterten in purer Verzweiflung. Gut, die Pet Shop Boys Remixe der letzten Single "Read my mind" haben einiges wett gemacht aber auch bei "For Reasons Unknown" wird klar, dass die Killers Songs geschrieben haben, die mit dem typischen Killers-Sound von 2004 nichts mehr gemein haben. Sie sind nicht mehr so catchy, laden nicht mehr zum Tanzen ein und zeigen wohl deutlich, dass mit den Vorstellungen, die Stadien dieser Welt zu erobern, die Killers wohl währenddessen schlicht und ergreifend vergessen haben, einfach ein paar gute Songs zu schreiben. Der Track ist weder singletauglich, noch ist das Video ansehnlich. Hätte man den Titeltrack veröffentlicht und somit einen Schlussstrich unter diese Eskapade gesetzt, wären wir alle besser davon gekommen. Das ist nur eine weitere Single, die wohl größtenteils ungehört bleiben wird.
r: Seltsamerweise ging es mir ja genauso. Also "Hot Fuss" war toll und von "Sam's Town" war ich auch enttäuscht. Aber irgendwie erfüllen die Singles ihren Zweck... ich bekomme Lust drauf.
Alle bisherigen Singles waren gut gewählt (weil: die besten des Albums) und irgendwie gefällt mir auch "For Reasons Unknown". Vielleicht, weil ich mich mittlerweile mit dem Weg der Killers zur Schmalz-80er-Bombast-Rock-Kombo abgefunden habe und es so mehr genießen kann. Keine Ahnung. Ich mag den Song... all das an ihm, was ich irgendwie so hasse an "Sam's Town". Damn it! It’s Good pop!
d: Ich warte auf Album drei, das wird uns mehr verraten. Derweil verteile ich eine 4/10 für diese Single, denn letztendlich sind es noch immer die Killers,
r: Ja, aber du kannst doch nicht besser bewerten, nur weil die Band bei dir nostalgische Erinnerungen weckt. Ich geb, ganz ehrlich, 7/10 für diesen schönen Song
d: Das sagt jemand, der bei den Editors kein bisschen Objektivität bewahren kann. ;-)
r: Öhm, ich hab nix gesagt *ascheaufhauptstreu*

Video bei YouTube


#3 … Digitalism “Pogo” (VÖ: 01.06.07)
Album: “Idealism”

rhododendron: So, mal was zum grooven. Und dann auch noch aus Germany. Das muss man sich mal vorstellen. Die Herrschaften mischen die Elektro-Szene auf, durften schon Depeche Mode, die Futureheads oder The Cure mixen und haben nun ihr erstes Album am Start. Und diese famose Single namens "Pogo", die tanzt und rockt ohne Ende. Ein geiler Tanzflächen Mix!
doughnut: Digitalism, Wow! Zu erst im Spiegel-Kulturteil davon gelesen und gleich danach ab auf die Intro Titelseite. Was sagt uns das? Digitalism müssen zwangsläufig gut sein, und das sind sie definitiv. Dieses deutsche Elektro Duo serviert und hier treibende Beats, die förmlich nach Remmidemmi und abdancen in der Disse schreien. Klang das dämlich? Gut, der Track rockt einfach und das erste Album ist mehr als gelungen und bietet Track für Track feinste elektronische Musik auf. Für mich die Überraschung des Jahres. Kleiner Tipp: Auch das Video zu "Pogo" ist fantastisch, gibts natürlich am Ende des Artikels zu sehen.
r: Ähm, Mist. Müssen wir uns immer einig sein?
d: Ich kann nichts dafür, tut mir leid. Aber warten wir mal "Kapitulation" ab. ;-)
r: Ich bin überrascht von der Nummer. Der Mix für Depeche Mode war nämlich ziemlicher Mist, aber die Nummer geht hier. Tolle Electro & Rock-Symbiose. Ich geb da mal fröhliche 8/10 ... almost as good as Deichkind!
d: Das ist es nämlich: genau diese Symbiose funktioniert einfach ermaßen gut und klingt dermaßen harmonisch als würde man meinen, dass Musik nie hätte anders klingen dürfen. Sicherlich etwas übertrieben, aber es ist eben der Soundtrack für eine gute Party. Hier vergebe ich mal fröhlich Punkte und werte es mit einem 9/10.

Video bei YouTube


#4 … Billy Talent “Surrender” (VÖ: 15.06.07)
Album: “Billy Talent II”

doughnut: Jap, Billy Talent veröffentlichen nun ihre 100. Single aus dem Erfolgsalbum BT II und zugegeben: ich höre es mir nach wie vor gerne an. "Devil in a midnight mass" und "Red flag" waren schon gute Songs und Hits des vergangenen Jahres und "Surrender" zeigt, dass BT auch ruhigere Klänge einbringen können. Diese für ihre Verhältnisse schon nahezu balladenartige Nummer kommt für mich zwar überraschend als Single, ist aber dennoch nett anzuhören und durchaus massentauglich. Ziel also erreicht, würde ich sagen, auch, wenn meine Wunschsingle "This Suffering" gewesen wäre. Aber wer weiß, vielleicht kommt die ja auch noch?
rhododendron: Ich mag Billy Talent überhaupt nicht. Ich sach ma, "hassen" wär übertrieben, aber Hilfe! Ich mag ihren langweiligen Pseudo-08/15-Emo-whatever-Rock nicht, ich mag die Stimme des Sängers nicht, den Hype um sie kapier ich schon mal gar nicht und ich hab sie live gesehen und sie sind KEINE gute live band. Dennoch haben sie halt so Ohrwurm-Singles wie "fallen leaves" und eben diese hier. aber unabhängig davon, dass die mir in die Ohren gehen, bringen die mir nix.
d: Ich stimme dir in sofern zu, als dass auch ich bei einem BT Konzert im letzten Jahr war und mir das überhaupt nicht zugesagt hat. Die Songs konnten live auch nicht den Druck erzeugen, die sie in den Studioversionen aufweisen. BT ist schon eine gute Band und war ja durchaus vor diesem ganzen EMO-Hype da, da kannte sie aber hier keiner (Stichwort Album I), daher vergebe ich eine 7/10 für diese Single.
r: Nö, 3/10 ... pfeift man zwar mit, berührt mich aber innerlich nicht. Dann lieber New-Rave!

Video bei YouTube


#5 … Maxïmo Park “Books From Boxes” (VÖ: 29.06.07)
Album: “Our Earthly Pleasures”

rhododendron: Gut, die kennt ja auch jeder. Brauch ich also keine Vorgeschichte mehr dazu erzählen. Das Album "Our Earthy Pleasures" ist auch toll. Und neben der famosen ersten Single "Our Velocity" ist das hier der beste Song. Pop in Perfektion. Gut, man hat unüberhörbare Anleihen bei den Smiths, aber hey... da bin ich der letzte, der sich drüber aufregt. Eine schicke Melodie, ein gescheiter Text und halt tolle 80er-Jingle-Jangle-Johnny-Marr-Gitarren. Warum hört man die heut nur so selten? Höchstens bei Modest Mouse... Ha, kleiner Spass. Ganz famose Nummer. DAS ist guter Pop, DAS berührt mich! Bin ich zu weich für diese Welt, mein Freund?
doughnut: Jawoll, die Platte an sich hat ja bei mir noch nicht soo wirklich gezündet aber unabhängig davon: es sind mehr als nur gute Songs drauf. Zwar nicht alle so druckvoll wie auf dem Debüt, aber Maximo Park haben schon ein akzeptables und gutes Album Nummer 2 zustande gebracht. Nach dem Übersong "Our Velocity" (Anwärter "Hit des Jahres") hat man nun den zweiten und auch offensichtlichsten Hit ausgekoppelt, eben jenes "Books from Boxes". Und auch hier bekommt man wieder Lust mitzusingen, mitzutanzen und ganz einfach Party zu machen. Britpop der neuen Generation, der Spaß macht und auf den man nicht verzichten möchte, oder?
r: Nö, nö... in dem Clip trägt Paul Smith auch wieder so nen schicken Hut. Indie-Rockstar müsste man sein... dann könnte man sich sowas auch leisten!
d: Ja, neben der guten Musik sind sie eben auch sehr Stilsicher.
r: Die haben auch nen sehr lustigen Keyboarder. Der springt vielleicht live was rum und freut sich, wenn er seine 2 Tasten drücken darf. Große Live-Kombo! Also bitte auf der ausgedehnten Herbsttour ansehen!
d: Dito. 8/10
r: Geb ich 9/10

Video bei YouTube


#6 … Tocotronic “Kapitulation” (VÖ: 22.06.07)
Album: “Kapitulaton”

rhododendron: Hmm... ich möchte gern Teil einer Jugendbewegung sein, aber wir sind hier nicht in Seattle, Dirk und hier leben, nein danke geht mir auch gegen den Strich!
doughnut: So, was soll ich lange Drumherum erzählen, auch diese Band kennt doch jeder, oder? Ich weiß, hier werden unsere Meinungen vermutlich auseinandergehen, aber du kannst nicht leugnen, dass "Let there be rock" eine deiner Jugendhymnen war bzw. ist. So. "Im Blick zurück entstehen die Dinge, im Blick nach vorn entsteht das Glück" hieß es 2005 auf "Pure Vernunft darf niemals siegen". Und liest man sich durch die aktuellen Interviews mit den Jungs wird relativ schnell deutlich, dass sie mehr als nur glücklich mit dieser kommenden Platte sind. Wie ist der Sound? "Kapitulation" klingt anders. Keine Überraschung, aber bei diesem Titel dachte ich eher an eine beklemmende, druckvolle Nummer. Nun stellt sie sich als eine seichte, nette Popmelodie heraus, die Dirk von Lowtzow mit einem ohrwurmigen Refrain (das "ohhh-ohh" darf nicht fehlen) aufgewertet hat. Die Meinungen gehen sehr stark auseinander. Ist das zu einfach, zu simpel für die großen Tocotronic? Darf dieses "Fuck it all" sein? Oder aber ist es großer Pop? Trifft es lyrisch unseren Zeitgeist? Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich so anfangs meine Probleme mit dem Song hatte. Es ist definitiv keine Single, warum auch immer sie veröffentlicht wird, aber es ist eben ein netter Popsong.
r: Das Problem ist einfach... Tocotronic interessieren mich irgendwie nicht. Da beschäftigt mich viel mehr, warum last.fm meine gespielten Titel nicht scrobbelt, sag ich mal. Die Nummer ist ganz okay, und klingt wirklich etwas anders, als sonst. Muss sogar ich eingestehen. Aber irgendwie werde ich mit denen nicht warm. Vielleicht ist es das biedere Auftreten der Band, aber dann unterstellt man mir wieder, ich geh nur nach optischen Gründen keine Ahnung. Nette Nummer, aber tangiert mich nicht wirklich. Aber: sie hatten schon schlimmere Singles!
d: Sie hatten aber auch definitiv bessere und auch originellere. Gut, mein last.fm funktioniert aber gerade auch nicht.
r: Anscheinend ist das ein wichtigeres Problem, als Tocotronic ;-)
d: Nun ja, es nervt. Ich erwarte eine Message.
r: Öhm, na ja, was mach ich denn da. 4/10, weil sie sich Mühe gegeben haben?
d: Ich gebe eine 5/10. Kommt das überraschend? Ich bin ja ein "Fan" hoffe aber, dass da auf dem Album noch besseres erscheinen wird. "Verschwör dich gegen dich" zB., sag ich mal ;-)
r: Ja, schon. Du hast mir das Teil doch, als DEN etwas anderen Tocotronic Song unterjubeln wollen.
d: Schon, ja. Ich möchte dich eben auf die gute Seite holen. ;-)
r:Oh Gott? Ist DAS die gute Seite? Da bleib ich lieber auf der Bösen ;-) Immerhin hör ich ja jetzt schon Tomte. Ein Fortschritt!
d: Ja, ein voller Erfolg meinerseits. Gut, du kannst ja auch nix mit den Sportfreunden anfangen.
r: Doch, doch! Da war ich auch beim Konzert Was wird mir denn hier unterstellt?
d: Nichts weiter, ich versuche lediglich dir Tocotronic näher zu bringen. ;-)
r: Ja, darfst du auch... ein paar Songs von denen sind auch okay... Andere sind aber Schrott. Na ja, that's show business
d: Besser als das zweite Killers Album sind sie allemal. ;-)
r: Schön, das wir den Diskurs noch verspätet und trotz Zeitnot geschafft haben. Dann kümmern wir uns mal um Last.FM... und keiner kapituliert... whatever halt!
d: Ja, last.fm ruft
r: Wir können eh nix ändern.
d: Ich bin jetzt last.fm, Alter!
r: Wusstest du, dass die für mehrere Millionen verkauft wurden?
d: last.fm?
r: Jupp! An irgendein US-Großunternehmen? Na gut, gehört hier nicht rein... klären wir wohl abseits des Diskurses. Tschö, bis Juli
d: Wir sollten uns langsam mal lieber um etwas kümmern, dass sich verkauft *haha*

Video bei YouTube

Mittwoch, 25. April 2007

Sechs Singles - 05 / 07

Another month, another bunch of singles . . .

#1 … Manic Street Preachers “Your Love Alone Is Not Enough” (VÖ: 30.04.07)
Album: “Send Away The Tigers”

rhododendron: Als Erstes eine wunderschöne neue Single von einer der urigsten britischen Gitarrenrockbands... die Manic Street Preachers melden sich nach gut 2 Jahren Pause mit einem neuen Album zurück. Als zugkräftige erste Single ein Duett mit Nina Persson. Ein wunderschöner Popsong. Typisch Manics, wenn ich mal so salopp sagen darf
doughnut: Ich muss sagen, dass ich nach dem etwas aus dem rahmen fallenden letzten Album „Lifeblood“ extrem hohe Erwartungen an die neue platte habe, die vermutlich gar nicht berechtigt sind, da wie bereits gesagt, Lifeblood eben ein aus dem rahmen fallendes Album ist. ein Popalbum in Perfektion. Nach dem ersten Vorboten aufs Album, „Underdogs“, war ich relativ enttäuscht, da mir der Song so ziemlich nichts gegeben hat. „Your love alone is not enough“ vertröstet mich dann wiederum etwas. natürlich kann der Song mit keinem auf „Lifeblood“ enthaltenen mithalten, aber es ist eben ein anderer, wieder der typische Manics Sound, und dafür ist der Song wirklich gut, die Duettpartnerin gut gewählt.
r: Jawoll! Was für Augen und Ohren... ich muss sagen, wenn alle Schwedinnen so aussehen, wie Madame Persson, dann zieh ich da hoch
d: Ich sage es mal so: du solltest dich mehr auf die Musik konzentrieren. Du lässt dich zu sehr beeinflussen von Äußerlichkeiten, Kollege ;)
r: Nein, ich meine, wenn man beides so schmackhaft serviert bekommt? Wunderschöne Melodie, traumhafter Song (8/10)
d: Aber James Dean Bradfield ist allein schon wegen seines namens sexy, oder?
r: Hmmm... irgendwie schon. so einen Namen hätt ich auch gern
d: Da stimme ich zu. (7/10)

Video bei YouTube


#2 … Shout Out Louds “Tonight I Have To Leave It” (VÖ: bisher nur in Schweden)
Album: “Our Ill Wills”

rhododendron: Juhu! Superhit-Alarm!
doughnut: Die Shout Out Louds waren mir bisher nicht wirklich ein begriff. als ich neulich den letzten wahren Musiksender im TV (GoTV - er sei hiermit sehr gern genannt) geschaut habe, kam dann „Please Please Please“. Daraufhin hat der hypende Mensch natürlich sofort bei MySpace vorbeigeschaut und festgestellt, dass diese neue Single (vorerst leider nur in good old Sweden) in nächster zeit veröffentlicht wird. du sagst schon ganz richtig, Superhit-Alarm! Ein Song, der sofort in Beine und Ohren geht, eigentlich ziemlich clever gewählt, denn er passt definitiv zum Sommer.
r: Das ist für mich eigentlich eine nahezu perfekter Popsong! ganz im ernst... hier stimmt alles. von der Melodie, über den Gesang über die Harmonien. Also da sollte man auch unabhängig von dem Gehype einfach erkennen
d: Sowas können eben nur schwedische Rockbands hinbekommen. der Song hat wirklich eine zauberhafte Melodie. für mich ist er definitiv ein Sommerhitanwärter und ich bin gespannt, ob das kommende Album mithalten kann (8.5/10)
r: Und er ist vor allem traurig... die band schafft es echt so traurige Themen in fröhlich wirkende Popsongs umzumünzen. und du wirst es kaum glauben... auf solche Perfektion geb ich gern mal volle Punktzahl (10/10)
d: *nickt zustimmend“

Video bei YouTube


#3 … Wir Sind Helden “Eindlich Ein Grund Zur Panik” (VÖ: 27.04.07)
Album: “Soundso”

doughnut: Schwieriges Ding!
rhododendron: Panik! Panik! ... Das mal gleich zu Beginn.
Die Helden sind ja schon ein Phänomen. Sie haben sich nie großartig verbogen, machen ne recht eigene Musik und sind damit extremst erfolgreich. Für ein musikalisch fehlgeleitetes Land, wie Deutschland grenzt das schon ein Wunder!
im Mai erscheint das 3. Album "Soundso". Und auf der ersten Single geben sich die 4 überraschend unpoppig und ruppig. Typische Heldenmanier. Aber das war nach dem Kometenhaften Erfolg nicht sooo klar abzusehen. Allein das finde ich bemerkenswert!
d: Ich bin mir relativ unschlüssig. ist das eine so gute Wahl für eine (in der heutigen zeit müssen wir schon nahezu) Comeback-single (schreiben)? jedenfalls ist sie nicht aalglatt, das sei schon mal positiv anzumerken. ich habe den Song bisher ein paar mal gehört und muss sagen, dass er mich anfangs sehr an die aller erste Helden Single "guten tag" erinnerte, was nicht unbedingt positiv ist, da ich den Song nicht wirklich mag. Generell ist mir das zu wenig Text und die Wortspielerei war bei den Helden auch mal besser. Das Video ist aber wie eh und je einfach ein Knaller und äußerst sehenswert, das kann man definitiv sagen. Ich glaube nicht, dass man verlangen kann, dass der Song sofort hängen bleibt, sofort ins Ohr geht, dieser Song braucht Zeit.
r: Ja, und das ist gut so. Die Helden verbiegen sich nicht (wie andere nervige deutsche Bands wie Rosenstolz oder Silbermond), verstricken sich nicht in Klischees und Sülze, sondern machen, soweit ich das beurteilen kann, ihr Ding! Und das finde ich für ne Band in der Position durchaus toll.
Und es erinnert wirklich an Songs des ersten Albums. Stimmt!
d:
In Anbetracht dessen, dass die Helden wie von dir angemerkt wirklich ihr ding machen und der Song immerhin hörenswert, das Video sehr sehenswert ist, gibt es von mit (6/10). Für den Anfang ist das nicht schlecht und ich bin gespannt, was das Album bringen wird.
r: Ich gebe auch nich so viel (7/10). Aber ein angenehmer Farbklechs in der deutschen Musiklandschaft. Seit jeher.

Video bei YouTube


#4 … Linkin Park “What I’ve Done” (VÖ: 04.05.07)
Album: “Minutes To Midnight”

doughnut: Da du in deiner Jugend eine Nu-Metal Phase hattest, überlasse ich dir ersten Worte dir. Wollen wir mal frühe Jugend sagen, denn immerhin sind wir noch in unserer
rhododendron: Autsch! Musst du sowas hier veröffentlichen? Mein Ruf!
d: nobono heißt eben schonungslose Offenheit und Ehrlichkeit!
r: Ja, okay. Linkin Park hab ich damals extrem gern gehört. Im Gegensatz zu den Langweiligen anderen Nu-Metal-Bands hatten die teils schöne Melodien und vor allem viel Elektronik drin. Sagen wir ma so... sie waren nicht sooo engstirnig und haben musikalisch was drauf.
Jetzt haben sie nach 4-Jahren quasi runderneuert eine Comeback-Single draußen. Eben jene hier
d: Nu-metal ist tot, oder? Linkin park scheinen also die einzigen Survivors ihres Genres zu sein, so wie die nie scheiternden Scooter. Also, was soll ich sagen? Ich habe diese Single gewählt, weil sie gefällt. diese ganze Nu-metal Phase ist an mir als Kind / Jugendlicher vorübergegangen, ich konnte mich da nicht mit identifizieren. nicht so mein ding eben. als ich samstag morgen vor mtv saß und das hörte dachte ich so „Wann geht denn das Geschreie los"? Schön ist doch, dass auch Linkin Park versucht haben, ein wenig anders und zeitgemäßer zu klingen auf dieser Single. Sie geht sofort ins Ohr und ich denke, dass das ein Erfolgscomeback werden wird.
r: Na ja, kein Nu-Metal mehr, sondern so Kommerz-US-Rock halt. Ich sag jetzt auch nicht EMO... isses ja nicht.
d: Was ich ebenfalls mag, ist das Video. LP können also auch durchaus in Bonos Fußstapfen treten und zeigen, was zur Zeit so abgeht in unserer Welt.
r: Ja der Clip ist schon nicht schlecht, auch wenn's irgendwie zu sehr nach Hochglanz aussieht. Der Song ist ein guter Pop-/Rock-Song. Nicht gerade so tiefsinnig, aber auch nicht sooo schlecht. Der Schritt zum Soundwechsel war aber notwendig. Sonst drohen sie auch, wie Korn oder Limp Bizkit in der kommerziellen Bedeutungslosigkeit zu versauern.
d: Ja, der geht eben gut ab. Ich würde mal sagen, dass wir den noch öfter zu hören bekommen. und lieber das, als der vergebliche Versuch von Good Charlotte irgendwie cool und einfach anders zu klingen. Ich gebe hier (7/10). Für US-Rock, der eh nicht meins ist, ist das schon vollkommen in Ordnung.
r:Alles ist besser als Good Charlotte! Das mal nur so nebenbei... deshalb von mir aber trotzdem nur 6/10 ... ist einfach nix sooo außergewöhnliches in meinen Augen. Einmal Fan heißt nicht immer Fan

Video bei YouTube


#5 … Kaiser Chiefs “Everything Is Average Nowadays” (VÖ: 21.05.07)
Album: “Yours Truly, Angry Mob”

rhododendron: Kurzzeitig hab ich überlegt, ob ich nicht die neue Snow Patrol Single aus dem Spiderman Film nehme, aber die ist a) nicht so der Hit und b) hatten wir die auch schon letzten Monat. Nun also die Kaiser Chiefs.
doughnut: Bitte? Wo ist der angry mob hin? DAS wird die zweite Single?
r: Jupp!
d: Das finde ich nicht gut, sage ich dir nun schon!
r: Vielleicht kommt ja der "Angry Mob" später...
d: Wollen wir es hoffen, oder?
r: Genau. "Everything Is Average Nowadays" eignet sich aber als Single durchaus. Es ist halt ein typischer Kaiser Chiefs Song von der typischen Kaiser Chiers Platte "Yours Truly, Angry Mob". Ein fröhlicher, kleiner rockender Popsong. Leider Wirklich nix besonderes eigentlich, aber er bringt gute Laune. Dennoch als Singlewal ziemlich laaaangweilig.
Wir wollen halt doch den "Angry Mob". Oder die schöne Ballade "Love is not a Competition". Oder "Heat Dies Down". Na ja, haben schon einige hitsichere Songs, die Herren Kaiser Chiefs. Dieser gehört sicher dazu.
d: Ganz ehrlich: ich mag die Kaiser Chiefs sehr sehr gerne. „Ruby“ ist natürlich einer der Hits des Jahres (und ich garantiere: auf den Festivals wird man das während den Performances en masse hören), aber „Everything is average nowadays“ die zweite Single? Nein, irgendwie nicht. Will man da jetzt Politik mit einbringen? die neue platte ist toll und voller Ohrwürmer, aber dann hätte man doch wirklich lieber nicht den weg ins Mittelmaß wählen sollen, sondern eher den großen Wurf wie den „Angry Mob“ oder die uns die Tränen in die Augen treibende Ballade „Love is not a Competition“ veröffentlichen sollen. Es ist schließlich die zweite Single. Wen interessiert heute noch die dritte? Zumal: wir sind hier in Deutschland.
“Heat dies down“ wollen wir, wie du bereits sagtest, nicht unerwähnt lassen. Stimmt, denn es wäre vermutlich einer der Überhits des Jahres, würde es veröffentlicht werden. Einer der besten Ohrwürmer, den die Kaiser Chiefs bisher geschrieben haben. Man sieht also: Man kommt eher auf andere Songs ins Gespräch...“Average“ ist leider auch nur Average..
r: Jo, also der Song ist nett, aber als Single reichlich ungeeignet... angesichts der Alternativen. Von mir gibbet deshalb auch nur 5/10.
d: Ich schließe mich leider an. 5/10

Video bei YouTube


#6 … Travis “Closer” (VÖ: 27.04.07)
Album: “The Boy With No Name”

doughnut: Ha! Travis sind wieder da und freuen wir uns nicht alle? Wer an Travis denkt, der denkt an frans bezaubernde Stimme, an unbändig melancholisch schöne, verträumte Melodien. „Re-Offender“ war "damals" wirklich Top, und ich war etwas enttäuscht, als sich "Closer" das erste Mal in meine Gehörgänge verirrte. Es sei gesagt: dieser Song ist ruhig, wirklich ruhig, und er braucht ein wenig Zeit, aber dann ist er einfach nur traurig schön. "I just need you closer...closer...lean on me now...lean on me now" heißt es da im Refrain und ganz ehrlich: das kickt mich, genau darauf habe ich Lust. Das ist zauberhafter Pop von der Insel, wie man ihn nur von dort verlangen kann.
rhododendron:
Oder aus Schweden!
d: Natürlich.
r: Aber es stimmt... der Song wirkt anfangs sicher etwas belanglos, aber er wächst ordentlich zu einem kleinen, feinen Pop-Wunderwerk.
d: Ja, wir benutzen das Modewort hier: es ist ein "Grower".
r: Anscheinend können Travis einfach nicht anders, als solche Musik zu machen. Dachte, sie würden mal nach der langen Pause etwas neues versuchen, aber na ja... müssen sie ja nicht.
d: Und gerade das kann man ihnen wirklich nicht übel nehmen.
r: Nö, klingt ja gut.
d: Travis sind doch so ein Oasis-Fall. Will man unbedingt, dass sie etwas neues probieren? nein, man möchte eben die typschen Travis und Oasis Songs, und die halten sich auch eben. Wäre auch seltsam, wenn Travis den Nu-Metal wiederbrächten.
r: Doch, das stell ich mir lustig vor *g*
Ja, es muss sich zeigen, wie das auf Dauer funktioniert, sag ich ma. Auch hier sei das nich immer positive Beispiel Oasis genannt. Aber der Song an sich ist schwer in Ordnung (8/10).
d: Wenn man ihn desöfteren hört, kommt er wirklich closer...closer. (8/10). Was habe wir gelernt bei dieser Ausgabe? Auch wir wirklich euphorischen und hypenden Leute können vorsichtig werten, oder? ich bin schon sehr überrascht, wie sparsam wir diesmal mit den uns verfügbaren Punkten umgegangen sind.
r: Nur in der Hoffnung, das demnächst ein Knallersong kommt, der die vollen Punkte verdient hat. Uns stehen noch neue Interpol und Editors-Alben an.
d: „Heat dies down” zB. oder aber die erste tocotronic single? Es bleibt spannend. Bis Ende Mai.
r: Genau. Bis nächstes ma. Ich ruf jetzt James Dean Bradfield an und versuche, die Telefonnummer von Nina Persson herauszubekommen
d: Ich versuche währenddessen, meinen Namen umtragen zu lassen. vielleicht in Rick James Bradfield.
r: Bis denn, Rick
d: c ya later elevator.

Video bei YouTube

Sonntag, 25. März 2007

Sechs Singles - 04 / 07

Nur zur Info. Jeden Monat unsere neuen Lieblings-Singles im Diskurs

#1 … Bloc Party “I Still Remember” (VÖ: 09.04.07)
Album: "A Weekend In The City"


rhododendron: Also, durch Zufall läuft die Nummer grad bei mir und sie kommt auch nächsten monat raus. Was bietet sich da mehr an? Warum ausgesucht? Dazu muss ich nix mehr sagen. Bloc Party sind DIE Band dieser Stunde! "A Weekend in the City" ist ein Meisterwerk sondergleichen, was mich soundtechnisch und emotional aus den Schuhen gehauen hat, wie kaum ein Album seit langem.
Geht dir ähnlich oder? Oder zumindest fast so.
doughnut Ich denke, dass mit "I still remember" eine passende zweite Single aus "A weekend in the city" ausgekoppelt wird. Lissacks warme Gitarrenriffs lassen mein Herz höher schlagen und die Lyrics zeigen einmal mehr, was für ein großartiger Songwriter Kele ist. ALs dritte Single erwarte ich einen Hammer wie "Hunting for witches"
r: Gut, es offensichtlich 4das poppigste stück des albums
d: Da stimme ich dir zu, es ist so auch wohl das massentauglichste Stück der Platte.
r: Ich klugscheisser mal rum... thematisch geht's hier um homosexuelle Phantasien, die man hat, obwohl man hetero ist. Was auch immer uns sänger kele damit sagen will ;-)
d: War nicht mal die Rede davon, dass dies sein persönliches Coming Out wäre? So oder so, der Song ist absolut spitze und kommt auf meine Frühlingscompilation! (8/10)
r: Na ja, das munkelt man ja sowieso... Perfekter Popsong (9/10)
Ich empfehle übrigens den Kauf/Download der Single zwecks toller B-Seiten wie "Selfish Son" und "Atonement" ...
Egal: kauft alles von dieser Band! Vom Zahnputzbecher bis zur Bettwäsche!

Video bei YouTube


#2 … Snow Patrol “Shut Your Eyes” (VÖ: 20.04.07)
Album: "Eyes Open"


rhododendron: Eine Band, die das Thema Augen öffnen/schließen zum Thema ihres letzten Album gemacht hat.
doughnut: Snow Patrol ist leider einer der Bands, die mir nie auf Albumlänge gefallen haben. Sie haben auf jeder Platte vereinzelt gute Songs wie "Run", "Chocolate" oder zuletzt "Chasing Cars". Und eben diese Songs sind dann aber auch wirklich sehr sehr gut. Ihre neue Single "Shut your eyes" hat es mir besonders angetan. Wenn ich diesen Song höre, schließe ich meine Augen und beginne zu träumen. Für mich eine absolute Liebeshymne
r: Jo, Snow Patrol sind schon in Ordnung, auch wenn sie jetzt dank "Chasing Cars" jeder Mensch kennt. Die Nummer hat was entspanntes und groovt so nett vor sich hin. Ich sach ma... Radiopop mit Anspruch.
d: Vermutlich werden sie hierzulande auch nur ein One-Hit Wonder bleiben, aber für mich hat es "Shut your eyes" eigentlich mehr verdient als "Chasing cars".
Kauft die Single und spielt sie eurer Liebsten / eurem Liebsten vor! (10/10)
r: Na ja, soweit würde ich nicht gehen... aber der Song hat was für sich... wobei er mich nicht tiefgründig in irgendner Art und Weise berührt (6/10)

Song bei YouTube

#3 ... Thirteen Senses „All The Love In Your Hands“ (VÖ: 26.03.07)
Album: "Contact"


rhododendron: Ausgewählt, weil eine meiner Lieblingsdebüts der letzten Jahre... "The Invitation" füllte für mich 2005 irgendwie stilvoll die Lücke, die Coldplay hinterlassen haben, nachdem sie sich dem Stadionrock gewidmet haben. Gefühlvolle, melancholische Melodien halt.
Im April erscheint der Nachfolger "Contact".
Und die erste Single ist für Band-Verhältnisse mal relativ flott. Und ich find's super, weil das zeigt, dass die Band nicht nur rumsäuseln kann.
Wobei sie immer noch ziemlich rumsäuseln, gelle?
doughnut: Stimmt, "All the love in your hands" ist wirklich schon ungewohnt schnell für die Band". "The invitation" war in der Tat ein selten grandioses Debut mit Hits wie "Into the fire" oder "Do no wrong". Finde die Single ok, wenngleich das Album bessere Songs bietet, daher für mich eher unverständlich. Ist aber ein "Grower".
r: Dazu sei noch anzumerken, dass "Conact" schon vor Monaten in einer Art "Rohversion" im Netz geleaked ist. Seitdem hat die Band die Platte überarbeitet, verschoben und haut sie jetzt endlich im April raus.
Diese Rohversion klang aber schon sehr stark... ich mag diesen Mix aus Gefühl und Kraft, den "All the Love in your Hands" zeigt.
d: Auch den Song Contact empfand ich als Thirteen Senses-untypisch, gefällt mir aber überaus gut. Er hat so eine Melodie, wie ich es an Thirteen Senses liebe: Man verfällt nahezu in ihr, das ist pure Leidenschaft.
r: Außerdem hätte man mich doch für verrückt gehalten, hätte ich vor Jahren gesagt... Zu den Thirteen Senses kann man mal tanzen *g*
d: Wenn das so ist, tanzen wir zusammen (6/10)
r: Ah... die homoerotsche Stimmung von "I still remember" hält an... gut so. Toller Song, Tolle Band... hoffentlich nicht allzu schnell, allzu groß (8/10)

Video bei YouTube

#3 ... Arctic Monkeys „Brianstorm“ (VÖ. 13.04.07)
Album: "Favourite Worst Nightmare"


rhododendron: Jawoll!!!!
doughnut: "Ein Sturm kommt auf" singen Madsen, und das gilt auch für die neue Arctic Monkeys Single, man wird förmlich erschlagen, der Herr Kollege hatte das bereits thematisiert. ich musste mich da erst einhören, gebe ich zu. Mittlerweile gehe ich da aber voll mit, auch ohne Refrain, was ich der Single zu erst ankreidete. Eine fantastische Single und ich warte gespannt aufs Album
r: Stimmt... muss gar nix mehr dazu sagen... steht ja alles im "Plattenteller".
d: Ein Highlight, oder?
r: Auf jeden Fall. Ich mag vor allem die Kompromisslosigkeit der Rotzlöffel aus Sheffield.
Und dieses Schlagzeug ist so druckvoll und energetisch! Ich muss mich da jedes Mal intensivst bewegen.
d: Auch dieses Video. Einfach nur genial. Magst du kurz beschreiben?
r: Bei dem video weiß ich nich, ob es als Parodie gilt, oder ihr Ernst ist. Eine Horder tanzender Hip-Hop-Video-Bitsches vor nem Lichtscreen.
d: Ich fände beides gut.
r: Dazwischen komische Bilder und eine Band, die irgendwie fehlplatziert wirkt.
d: Gerade dieses Paradoxon mag ich.
r: Jepp! Und wie gesagt: wer brauch schon Refrains? Die sind was für die Kaiser Chiefs.
Mal sehen, ob das Album die Erwartungen halten kann.
d: Ich bin gespannt, solange kann ich aber getrost (10/10) für diese Single geben
r: Ich bin skeptisch mit solchen 10/10-Wertungen, weil man sich die eigentlich nur für sehr gute Nummern aufheben sollte... Deshalb: 9/10

Video bei YouTube

#4 ... Augustana „Boston“ (VÖ: nich hier)
Album: "All The Stars And Boulevards"


rhododendron: Also, in Deutschland gibts ja eh kaum noch Singles, dafür ein Song jetzt von mir, der in den USA als Single erhältlich ist. Augustana mit „Boston“. Geht doch klar, Herr Kollege?
doughnut: Klar!
r: Gut, sein wir ehrlich. Das ist ziemlich dummer US-College-Radiorock, werden die ein oder anderen sagen. Und ich sage das stimmt. Aaaaaber... dieser Song ist wirklich famos. Wunderschön traurig, ein Text über den Abschied von einer Liebe und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Und dazu das wohl schönste Video seit Langem!
d: Ich finde die Nummer einfach "schön".
r: Wellen spülen die Band weg, waschen das Alte hinfort.
d: In der tat sehr traurig, ich mag vor allem seine Stimme, sehr gefühlvoll.
r: Und es ist Pomp, und es gibt Streicher, aber es ist einfach so authentisch. Das bringt mich zu der Formulierung, das Pomp durchaus akzeptabel sein kann, wenn er gut und ehrlich gemacht ist.
d: Die Nummer berührt halt einfach, da bin ich anfällig.
r: Wer sie billig, würde ich sie nicht auf Heavy Rotation hören, sag ich mal.
"I think I've start a new Life". Pure Aufbruchsstimmung, großes Kino. Wenn du nix mehr dazu zusagen hast, dann geb ich mal ne 9 von 10. Ansonsten bitte das Video ansehen und versuchen, dies nachzuvollziehen.
d: 7 von 10 würde ich sagen!

Video bei YouTube

#5 ... Fertig, Los! „Ein Geheimnis“ (VÖ: 30.03.07)
Album: "Das Herz ist ein Sammler"


doughnut: ich mogel jetzt ein bisschen rum und schlage fertig, los! mit „Ein Geheimnis“ vor.
rhododendron: Warum Mogeln?
d: Die Single erscheint am 30.3 und wird der Vorbote zum Debut "das herz ist ein sammler".
Fertig, los! sind eine sehr junge band aus Bayern, die ich bei einem rifles konezrt als support anschauen durfte. habe vorher schon ein paar songs gehört, war aber nach der live performance eher angetan und habe mir daraufhin auch die single angehört. man mag sagen, was man will: es ist ein richtiger ohrwurm, der perfekt in den anstehenden Frühling passt.,
Eine sehr schöne Nummer, die eigentlich keine meiner wünsche offen lässt.
r: Und damit wir hier wenigstens halbwegs den Anschein einer diskussion machen (der 3. Mann fehlt heut zur Premiere)... Ich sehe das nicht so!
Witzigerweise hab ich sie ebenfalls live als Anheizer für die Rifles gesehen. Live kommt der Song noch ganz nett rüber, allerdings kapier ich nicht, warum er auf Platte so drucklos klingt.
d:
Aber auf einem anderen Rifles konzert ;-)
r:
der Song ist doch der gleiche egal, wo und wann sie ihn spielen.
d:
Nun ja, er klingt in der tat poppiger als live, denn live kommen die songs insgesamt druckvoller rüber, daher würd ich es auch als guten Pop bezeichnen.
Für eine erste single ist das eine ordentliche Leistung, ich gebe 7 von 10.
r: Nee, dazu sei anzumerken, dass ich mit deutschem Indiepop diverse Probleme hab. Aber kann die auch nicht richtig erklären.
d: Und deine wertung?
r:
"Ein Geheimnis" ist für mich einfach zu langweilig. Netter Text, klar, aber ansonsten dümpelt dieser kleine Song einfach nur um das dünne Stimmchen des Sängers herum. Bei mir geht der durch die Ohren durch... 3/10

Video bei YouTube


see you next time...

nobono

currently resting in peace. 2007 - 2011

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelles ...

Protest!!
Oh, menno!wie schade.ich befürchte, eine n21-protestwelle...
stephox (Gast) - 29. Aug, 13:17
A Start Has An End
Unser Blog verzieht sich aus der Blogosphäre. Ein paar...
rhododendron - 22. Jul, 16:45
stimmt!
ich stimme dir zu 100% zu. langweilig war das gestern,...
Astrid (Gast) - 19. Jul, 17:19
Götterdämmerung
Für ein einzelnes Gastspiel beehrt der Altmeister der...
rhododendron - 19. Jul, 13:48
Chillaxing
PBMR präsentiert sein 'finales' Mixtape ... relaxte...
rhododendron - 16. Jul, 14:26
Danke
Hört man immer wieder gern. Besonders schön, wenn's...
rhododendron - 8. Jul, 13:49
blog
ich verfolge hin und wieder deinen Blog und wollte...
ZoneZero (Gast) - 6. Jul, 18:04
Kurz und Bündig - 07/2011
Once more with feeling... ein verliebter Traumtänzer,...
rhododendron - 1. Jul, 15:55

Durchforsten ...

 

Besucherzahl seit März 2010 ...

Status

Existent seit 6611 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 13:17

Credits


Ausgehen
Diskurs
Listen
Mixtape
Mottenkiste
Plattenteller
Ranking
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren